Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

TÜV Hauptuntersuchung

<<< zurück   -1- -2-  
LiveFire
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
463 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:00 Uhr

Zitat von VWBenni1985:

Bei mir geht die auch nicht und der TÜV hat nicht gesagt.

solang der scheibenwischer an sich geht kratzt das den tüv sicherlich nicht

Andere Rennen Raus - Wir gehen Rein, Ihre Feuerwehr

Seckling90
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:02 Uhr

Zitat von bubihans:

Hallo,
ich hab da mal nur ne Frage bezüglich der Hauptuntersuchung.
Kann der TÜV-Prüfer mir die HU-Plakette verwehren, wenn meine Wischwasserdüse am Heckscheibenwischer verstopft ist?

bei mir wars au so und der meinte des is sichtbehinderung aus dem auto..und der machte mir durch des keine plakette dran..

morgen ist das gestern von übermorgen

LordDRAVEN - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
2134 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:04 Uhr

Zitat von bubihans:

Hallo,
ich hab da mal nur ne Frage bezüglich der Hauptuntersuchung.
Kann der TÜV-Prüfer mir die HU-Plakette verwehren, wenn meine Wischwasserdüse am Heckscheibenwischer verstopft ist?


Bei mir ging der Wischer an der Heckscheibe nicht.
Stand zwar als Mängel im Bericht, aber Plakette dennoch erhalten.
heggadohne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
405 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:06 Uhr

Zitat von Harry-Behr:

ja kann er

ist ein schwerwiegender mangel

nein isch es net

gerinfügiger mangel !!!wenn überhaupt
!!ausserdem wird es net überprüft ob dein wasser aufgefüllt ist oder ähnliches !!

es hat nix mit der sicherheit des wagens zu tun

wie Tragende teile
bremse
scheiben
und leuchteinrichtungen !!!!!


es gibt so gar autos die haben gar keinen HEckscheibenwischer ...........



R4Z3R - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
15 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:13 Uhr

normalerweise wird sowas nichtmal getestet ^^
LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2010 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von --Joerg--:



wg. so einer Kleinigkeit, die sicher leicht zu
beheben ist, sicher nicht.


klar darum hab ich es lettes mal nicht bestanden wegen einem loch in der nebelscheinwerferscheibe dumm sowas dann meinte er ja da kann wasser rein und und es gibt kurzschluss iund es fängt an zu brennen ich dachte mir schon schon übertreiben braucht der wieder auch nicht

und bei mir wurde das nicht getestet

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

GaBaGandalf1 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
164 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2010 um 09:19 Uhr

kennt einer von euch eine gute tüv werkstatt im raum ulm ?
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2010 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 17:32 Uhr

kommt ganz drauf an was du unter gut verstehst...

wenn dein auto serie ist und du nichts zu befürchten hast kann ich dir persönlich: GTÜ senden (hinterm smart center) oder TÜV NU (nähe polizei, feuerwehr in neu ulm empfehlen)

falls du bissle was rumgeschraubt hast oder paar kleine mängel hast geh lieber zu ner offenen werkstatt da die prüfer dort eher n auge zu drücken und mehr unter zeitdruck stehn... kann aber au schief gehn kommt immer auf die werkstatt drauf an...

falls de n übertunten schlitten hast geh direkt zu nem tuner der kann da viel mehr machen als ne offene werkstatt...

mit nem getunten auto direkt zum TÜV kann ich nur abraten....

Finger weg von den Ulmer TÜV`ler.... nach meienr erfahrung sind die sehr penibel und schauen gern 3 mal hin....

was haste denn für n auto und was alles verändert bzw. was denkst was probleme machen wird???

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2010 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 20:01 Uhr

Tja Autofahren im Paragraphenjungel Deutschland :)

Darf der TÜV die Plakette verweigern, weil die Heckwischanlage nicht geht (warum auch immer)? - Ja darf er.
Lässt sich das mit gesundem Menscheverstand begründen? - Nein.
Über die Ursachen dieses merkwürdigen Kasperltheaters darf man geteilter Meinung sein ^^
Fakt ist, wenn der Herr Inschenöä nicht will, is nix mit Wurstblinker. In Einzelfällen könnte man den Rechtsweg gehen, aber da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Also wo anders hingehen, oder wenn schon TÜV-gefailt, erledigen was er aufgeschrieben hat. Diese typische Geste der Unterwürfigkeit signalisiert dem in freier Wildbahn lebenden Graukittel, dass seine dominante Rolle in der Herde respektiert wird, und führt zum gewünschten Jadgerfolg :-D

Hello Dave..

GaBaGandalf1 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
164 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 08:57 Uhr

wie hoch sind eig. zur zeit die tüv gebühren ?
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2010 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2010 um 15:25 Uhr

irgend etwas um die 50 euro für TÜV und 30 für AU.-...

glaub insgesammt kost der spass um die 86 euro...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -