Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Stabstahl-bewehrung

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:12 Uhr

Hi, mein Plan ist es in einer Deckenbewehrung Stabstahl zu benutzen. Dürfen die einen maximalen Abstand voneinander haben?
Schneider Bautabellen gibt Stabstahl bis zu nem Abstand von 25cm an.
Kann ich die Stäbe auch mit nem Abstand von 50cm reinlegen?
Bzw, gibt es irgend einen Grund das nicht zu tun?

Vielen Dank

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

--Skardi-- - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:16 Uhr

nein darfast net weil dann die gesammte statik zusamm bichtdas hat schon seine gründe das es 25 cm sind
RamIt
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:19 Uhr

ne decke mit stabstahl ? (leut machen sachen ? )

2.0 Liter Is A Soft Drink NOT A CAR MOTOR

ilimausi93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
232 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:24 Uhr

Nach DIN1045 darf der max. Stababstand in Spannrichtung nicht größer sein als die Deckenstärke.
In Querrichtung max. 2 mal Deckenstärke.

You can't see angels, but you can meet them

CillyStier - 63
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:30 Uhr

Was für eine Decke willst du bewehren??
Es ist besser eine Filigranplattendecke zu nehmen.
Vorteile:
-glatte tabezierfähige Unterseite.
-nur noch obere Lage einbauen
-nur Jochhölzer einbauen
-keine Schalung notwendig
-den Stabstahl kann man ja dann auch in der oberen Bewehrungslage einbauen

Woher hast du die Schneider Bautabellen,
wenn du Laie bist dann nimm meinen Rat an.
ich kenn mich damit aus.
Woher hast du die schriftliche Statik?
Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2010 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2010 um 17:45 Uhr

also, das Stabstahl liegt auf ner Matte drauf, weil ich noch auf etwas höhere cm² Werte kommen muss und da würde es schon reichen wenn nur alle 50cm ein Stab liegen würde, is das denn möglich?

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -