Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Ich hab ein Problem mit meinem neuen Verstärker:
Egal welche Quelle (CD-Player oder Plattenspieler) und egal welcher Ausgang (Lautsprecher oder Kopfhörer) es raucht gewaltig.
Der neue Verstärker ist ein Pioneer A109.
Das selbe Problem hatte ich mit dem Verstärker davor, einem Onkyo den ich deswegen zurückgeschickt habe.
Was mache ich falsch???
CD-Player ist von SwissSonic, Plattenspieler von Denon die Lautsprecher sind ältere Yamahas
Danke im Voraus
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
allerlei
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:13 Uhr
|
|
wenn er Raucht sind die Enstufen durch
|
|
meexx - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
911
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:13 Uhr
|
|
hast schon mal geschaut wieviel watt deine boxen haben und wieviel watt dein verstärker verträgt`?
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)
|
|
Chris90-1 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:14 Uhr
|
|
schau dir mal die Anschlüße an vlt. sind die defekt!
|
|
94manu94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:14 Uhr
|
|
watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
We are one ♪
|
|
meexx - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
911
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
asö kay :D
dann lags wohl auch an meinem alten an dem :D dachte immer das die wattanzahl von meinen 2 boxen (insgesamt 1200 watt zu hoch is bei nem 1000 watt verstärker oder keine ahnung wie ich des sagen soll :P)
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)
|
|
Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
ja kann sein^^
aber ich hab alles richtig angeschlossen und qualmen tut's auch nicht
Ohmzahl passt auch
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Chris90-1: schau dir mal die Anschlüße an vlt. sind die defekt!
nope
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
ach schwetz kein müll es kommt sich nich nur auf die ohm an..
und wenn es rauscht (falls du oben rauschen meinst) kanns an stromkabeln liegen die sich mit den audio kabeln überkreuzen
oder an der erdung von der steckdose (andre ausprobieren)
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von marzl: Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
ach schwetz kein müll es kommt sich nich nur auf die ohm an..
und wenn es rauscht (falls du oben rauschen meinst) kanns an stromkabeln liegen die sich mit den audio kabeln überkreuzen
oder an der erdung von der steckdose (andre ausprobieren)
ich probier's mal...
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:31 Uhr
|
|
ne ändert auch nichts
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von marzl: Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
ach schwetz kein müll es kommt sich nich nur auf die ohm an..
und wenn es rauscht (falls du oben rauschen meinst) kanns an stromkabeln liegen die sich mit den audio kabeln überkreuzen
oder an der erdung von der steckdose (andre ausprobieren)
du bolzen kommst wohl grad vom saufen heim...
und ob. das ist so ziemlich der allerwichtigste faustwert. wenn der widerstand zu gering ist, kommt das einem kurzschluss gleich, die endstufe überlastet und *wölkchen*
zumal das eigentliche problem nicht durch EMV verursacht wird.
ich denke aber eher das der herr mit dem abschluss am MIT die lautsprecher von grund auf falsch verkabelt, da laut seiner aussage sein onkyo ähnlich dahingeschieden ist. aber vielleicht verursacht das auch ein externes gerät. entweder du lässt dir von nem elektrofachhändler das defekte gerät erklären, damit du weist worans lag, oder du verzichtest in zukunft lieber auf derartige anschaffungen.
lesen bildet aber ungemein. selbst wenns nur ne unverständliche gebrauchsanleitung ist. und die sollte man immer ZUERST lesen, bevor man ein teil aufstellt von dem man soviel ahnung hat, wie der papst vom kamasutra.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Basti_Lyve - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2010 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von meexx: Zitat von 94manu94: watt is egal es kommt auf die ohm zahl an
kann es sein das du ken händchen dafür hast
asö kay :D
dann lags wohl auch an meinem alten an dem :D dachte immer das die wattanzahl von meinen 2 boxen (insgesamt 1200 watt zu hoch is bei nem 1000 watt verstärker oder keine ahnung wie ich des sagen soll :P)
deine 1200 watt boxen möcht ich auch haben
meine Linn Nexus haben eine max. Belastbarkeit von 150 Watt an 6 Ohm und bumsen schon gewaltig ...
Zum Problem:
was sind das genau für Boxen? wie werden diese Betrieben?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger
|
|