Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Aluminium Kennzeichnung (?)

<<< zurück   -1- -2-  
Torte_94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2010 um 23:32 Uhr

ähm ja....tolles Gegenargument ..
aber ich will mit dir da auch garnicht drüber dikutieren, jedem das seine! ;-)

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2010 um 07:42 Uhr

Zitat von Torte_94:

ich will mir für mein Bike nen neuen Rahmen kaufen!
jetzt hab ich natürlich verschiedene Marken verglichen und jetzt Frage ich mich was die Zahlen bei der Rahmenangabe bedeuten sollen..
z.b.
Cube Stereo: HPA 7005

bei meinem jetzigen Bike steht Beta Light 6004 oder so.....
also meine Frage: was bedeutet die Zahl? stabilität des Aluminiums?


Zurück zur Frage...

Bei der Kennzeichnung von Aluminiumlegierungen entscheidet die erste Ziffer über das hauptsächlich zugesetzte Legierungselement. Bei 6xxx ist das Magnesium und Silizium.
6xxx-Legierungen sind sehr gut schweißbar, weswegen das durchaus Sinn macht, das bei einem Fahrradrahmen zu verwenden, da dort ja durchaus ordentlich geschweißt wird.

Die anderen Ziffern geben übrigens eine mehr oder wengier laufende Nummer an, wobei da kein wirkliches System dahintersteckt.
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2010 um 11:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2010 um 11:02 Uhr

Zitat von Korthut:

wird vermutlich eins für 299€ gewesen sein

egal, dann kaufsch halt was anderes wenn du meinst das andere besser sind.............


zum thema rahmenbruch bei bulls: hatte 3 rahmen (2 * DQ-600, 1 * DQ-800), alle auf garantie getauscht worden, weil jeweils nach 3000km die Kettenstrebe in der Nähe des Hauptlagers gebrochen ist ... hier ein Bild des DQ-800 Rahmens ...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nach Aussage einiger Experten ist diese Stelle ein Konstruktionsfehler, gab wohl auch viele viele Rahmenbrüche ...

Mein Fazit: Schnauze voll von Bulls ... Ich fahr seit 8000km ein Cube AMS125, keinerlei Probleme!! :-)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2010 um 09:26 Uhr

Zitat von Torte_94:

ich will mir für mein Bike nen neuen Rahmen kaufen!
jetzt hab ich natürlich verschiedene Marken verglichen und jetzt Frage ich mich was die Zahlen bei der Rahmenangabe bedeuten sollen..
z.b.
Cube Stereo: HPA 7005

bei meinem jetzigen Bike steht Beta Light 6004 oder so.....
also meine Frage: was bedeutet die Zahl? stabilität des Aluminiums?


Hier hast mal ne Normvergleichstabelle: Tabelle Aluminium
Zu Werkstoffeigenschaften kannst die EN Normen im Netz durchsuchen - Es gibt genügend Lieferanten, die auch Werkstoffkenzeichnungen/Eigenschaften offen legen.

HipHop is for fat little Kids

Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2010 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2010 um 12:06 Uhr

Zitat von EuroEde:

Die höchste genormte Festigkeit erreicht die Serie 7000. Sollte also auch für 10Meter Sprünge reichen... :-)


Nicht ganz richtig:
6er und 7er Legierungen überschneiden sich so stark das eine gute 6er Legierung stabiler ist wie eine 7er... eine 7er KANN fast doppelt so stabil sein, muss aber nicht! Und das ist allein an der ersten Zahl nicht zu erkennen.... Moment ich schau noch mal im Fachbuch nach!

Edit: Die letzte Nummer, also das 04 von 6004 ist die Sorten Nummer welche die interne Legierungsgruppe kennzeichnet (Bsp: ##54 = AlMgSi)!
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -