Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

getriebe, kupplung e 36

  -1- -2- vorwärts >>>  
Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 19:33 Uhr

hallo wollte mal nachfragen wegen meinem auto... und zwar hat mir mein bruder die kupplung gewechselt aber mein nehmerzylinder war kaputt. jetzt ist mir aufgefallen das das teil wo der nehmerzylinder drauf zeigen soll sehr beweglich ist. ich konnte das teil mit dem finger hoch u runter schieben. denke nicht das das normal ist oder? was kann das sein? sorry wegen meiner schlechten schreibweise aber bin mit der ps3 online. hoffe ihr versteht was ich mein geht schlecht zu erklären. danke schon mal
The_Chosen
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 19:36 Uhr

meinst du den nehmerfinger vielleicht? :D
Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von The_Chosen:

meinst du den nehmerfinger vielleicht? :D
ich nehme an du meinst den ich sag mal stift am nehmerzylinder... ja un der muss ja auf dem teil ordentlich sitzen ist ja auch wie ne einkerbung und das teil meine ich was sich so leicht nach oben und unten bewegt schwer zu erklären. kanss sein das es da im getriebe was ausgehangen ist?
Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:11 Uhr

Ja meinst jetzt den Stift am Geberzylinder, dass der Wackelt oder das Blech, welches von dem Stift in der Kupplung betätigt wird.
Daniel1846 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von Motojoe:

Ja meinst jetzt den Stift am Geberzylinder, dass der Wackelt oder das Blech, welches von dem Stift in der Kupplung betätigt wird.
der Geberzylinder sitzt doch ed am Getriebe des ist der Nehmerzylinder!

Vllt soll er mal hier erklähren was er meint:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
NR 14 ist dr Nehmerzylinder

Ulm - Unsere Heimat, Unsere Liebe, Unser Stolz!!!

Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:30 Uhr

Oder meint er den Ausrückhebel in der Kupplung? Sagt ja die hat er vor kurzem gewechselt.
Daniel1846 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:35 Uhr

ja der ausrückhebel an sich wird ja nicht gewechslet nur das Ausrücklager. aber vllt ist des nicht richtig eingebaut!

Ulm - Unsere Heimat, Unsere Liebe, Unser Stolz!!!

Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:36 Uhr

Zitat von Motojoe:

Oder meint er den Ausrückhebel in der Kupplung? Sagt ja die hat er vor kurzem gewechselt.
sry aber hab kaum ahnung davon... es ist ein blech wo nehme ich an der stift vom nehmerzylinder dran kommt. ich komm von ausen durch die öffnung des nehmerzylinder mit dem finger ran... sry mit ps3 dauert das schreiben ewig und geht auf die finger
Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 20:43 Uhr

Zitat von Kryptonit:

Zitat von Motojoe:

Oder meint er den Ausrückhebel in der Kupplung? Sagt ja die hat er vor kurzem gewechselt.
sry aber hab kaum ahnung davon... es ist ein blech wo nehme ich an der stift vom nehmerzylinder dran kommt. ich komm von ausen durch die öffnung des nehmerzylinder mit dem finger ran... sry mit ps3 dauert das schreiben ewig und geht auf die finger


hört sich schon nach Ausrückhebel an wenn du sagst durch die Öffnung.vom Nehmerzylinder. Wäre halt schlecht, wenn der verschlissen oder falsch montiert worden wäre, obwohl der ja wirklich nicht beim Kupplungswechsel angefasst werden muss.. Würde nämlich so weit ich das beurteilen kann, heißen, dass alles wieder raus müsste. Und das dauert. Bei meinem E34 hat Ein und Ausbau Kupplung 4 Std. gebraucht.
Oder Ausrücklager falsch verbaut, was eigtl. fast unmöglich ist.
Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:49 Uhr

naja er ist noch nich komplett zusammen kardan etc ist noch ab nur getriebe ran un geschaut obs geht aber dann war ja das mit dem nehmerzylinder der gieng beim treten daneben und was dann ist denke ich wisst ihr. getriebe muss also nochmal ab aber wollte mich vergewissern was das ist da ich kein plan davon hab aber ab und wieder dran bekomm ich es und auch der neue nehmerzylinder sollte kein problem sein wenn sonst darin alles stimmt.
Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:53 Uhr

Zitat von Kryptonit:

naja er ist noch nich komplett zusammen kardan etc ist noch ab nur getriebe ran un geschaut obs geht aber dann war ja das mit dem nehmerzylinder der gieng beim treten daneben und was dann ist denke ich wisst ihr. getriebe muss also nochmal ab aber wollte mich vergewissern was das ist da ich kein plan davon hab aber ab und wieder dran bekomm ich es und auch der neue nehmerzylinder sollte kein problem sein wenn sonst darin alles stimmt.


Ja dann reiß halt es das Getriebe wieder ab und schau dir die Teile in der Kupplungsklocke nochmal an. Also das Ausrücklager richtig sitz und Ausrückhebel nicht verschlissen oder lose ist.
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 20:54 Uhr

Das Ding selbst zu entlüften ist mehr oder weniger wie Lotto spielen. Klappt meißtens nicht.
Habs bei mir hinbekommen war aber mehr Zufall als können.

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 20:58 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wie man sehen kann ist Pos.5 zum halten von Pos 3 da. Wenn der kleine Stift abgebrochen ist wackelts. Sollte erneuert werden.
Bild gehört zu nem 520i M50B20.

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 20:58 Uhr

naja über entlüften mach ich mir eigentlich keine sorgen. sollte nicht das thema sein zumindest wenn man zu zweit ist
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 21:01 Uhr

Zitat von Kryptonit:

naja über entlüften mach ich mir eigentlich keine sorgen. sollte nicht das thema sein zumindest wenn man zu zweit ist

Immer darauf achten das genug Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist.

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 21:03 Uhr

ich nehme an position 3 ist oben und unten durch 5 befestigt oder? kann man 5 einzeln wechseln oder sollte ich dann komplett?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -