Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mülltrennung

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 16:46 Uhr

weiss jemand wie man kunstoffe und Gesteine mechanisch von einander trennt und kann es erklären?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

Partytyp - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
409 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2010 um 16:54 Uhr

Vielleicht über Druckluft, die das Kunststoff wegbläst, dass Gestein aber liegen lässt.
DAMN - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2010 um 17:02 Uhr

oder vllt aufgrund der Dichte, ich denk mal Kunststoffe haben generell ne niedrigere Dichte als Gestein.
Dissonance23 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:06 Uhr

Zitat von DAMN:

oder vllt aufgrund der Dichte, ich denk mal Kunststoffe haben generell ne niedrigere Dichte als Gestein.


dem würde ich auch zustimmen,
zB mit hilfe einer flüssigkeit auf der die kunsstoffe schwimmen und dass gestein absinkt, dürfte aber nicht wasser sein, da es kunsstoffe mit größerer dichte als wasser gibt,
bei den gesteinen weiss ich aber nicht genau ob es da nicht auch ein paar ausreißer mit besonders niedrigen dichte hat, so dass diese auch auf der flüssigkeit treiben würden,

deswegen gibts ja eigentlich n extra container für bauschutt ^^

“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti

Conny_96
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
315 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:07 Uhr

waht??????

JESUS LEBT!!!!!!!!!

Slowi66 - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
42 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:08 Uhr

Denke auch erst schreddern und dann mit Wasser oder Druckluft.

Sorry an alle die immer noch unterwegs sind weil sie mich nach dem Weg gefragt haben

Dissonance23 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:10 Uhr

Zitat von Slowi66:

Denke auch erst schreddern und dann mit Wasser oder Druckluft.


druckluft scheint mir zu unsicher :/ oder nur für besonders grobes gestein (evtl. als vorsortierung) und lose kunsstofffetzen, sonst blässt ja eigentlich feinen schutt mit dem kunsstoff aus der masse raus (besonders wenn du alles geschreddert hast) und nur die schwersten steine bleiben übrig

“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:13 Uhr

Genau das ist mein Thema, das Recycling von dem was im Baucontainer landet.

ich weiss auch was die Baustoffe nacheinander durchlaufen (Windsichtung(Papier, Folien), Wäsche(Dreck) , Magnetscheider(Metall), Dichtetrennung(Holz), Sortierbänder)

und in dem Durchlauf, werden auf jedemfall auch kunststoffe entfernt, ich weiss nur nicht in welchem Schritt.

Kunststoffe haben ne dichte von bis zu 2200kg/m³

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:28 Uhr

und genau das is der Grund warum Trennung in den einzelenen Haushalten imo totale Käse ist. Jeglicher Müll egal ob Rest, Verpackungs oder auch Bio wird so oder so nochmal sortiert.

When you see me. RUN!

Dissonance23 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:29 Uhr

kein unbedingt besonders ergiebiges/zufriedenstellendes resultat wenn man da googel bemüht, zumal ich auch nicht denke, dass alle ihre neusten technischen kniffe sofort ins internet stellen werden.

evlt. findest du irgendwo ältere fernsehbeiträge zu so einem thema oder erkundigst dich vor ort bei so einer anlage, notfalls würde ich es bei einer groben gliederung lassen, falls du nicht zu sehr ins detail gehen musst.

“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti

Dissonance23 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 17:34 Uhr

Zitat von DayReaper:

und genau das is der Grund warum Trennung in den einzelenen Haushalten imo totale Käse ist. Jeglicher Müll egal ob Rest, Verpackungs oder auch Bio wird so oder so nochmal sortiert.


ich würde nicht sagen, dass es total nutzlos ist.
eine grobe vorsortierung von uns haushalten erleichtert die arbeit in der trennungsanlage bestimmt enorm, aber da es nun mal genug schwarze schafe gibt, die jeden müll beliebig durcheinander würfeln und somit dafür sorgen, dass schon die vorsortierten sachen nicht 100 % aus dem selbem müll bestehen, ist es halt auch notwendig diesen nochmal genauer unter die lupe zu nehmen.

und wenn man alles nur in einen topf werfen würde, müsste man wohl hunderte fließbandarbeiter mehr einstellen die bei der sortierung helfen und dass kostest uns wieder.

“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -