Geschrieben am: 08.01.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von -RACiNGBEAT-: so, bräucht ma n paar tipps von euch:
hab hier nen fiat seicento 1.1 Sporting, BJ '01.
schon ausgewechselt:
-die beiden Zündspulen
-Zündkabel
-Nockenwellensensor
Habe den Kabelbaum auf bruchstellen überprüft. Und Motorrelais mit dem Kraftstoffpumpenrelais miteinander vertauscht (sind identisch)
aber folgendes Problem immer noch vorhanden:
das Auto läuft ganz normal, ohne Zuckeln oder Ruckeln. Warm wie kalt. Hat Leistung und qualmt nich bunt ausm Auspuff.
Doch nach einiger zeit, immer im Leerlauf stirbt er ohne Vorwarnung oder Ruckeln augenblicklich ab. Und lässt sich danach auch wieder normal Starten.
Fehlerspeicher ergab nichts.
was könnte hier das problem sein?
Steuergerät auf verdacht wechseln erscheint zu teuer. Ebenso wie die Drosselklappeneinheit mit integr. Leerlaufsteller.
also jungens...haut voll in die tasten
Hab ich an meinem Golf auch und bei dem liegt des Problem wahrscheinlich an so einer Veränderung am Motor, wegen Feinstaubplakette 4.
keine ahnung, wie der Umbau heißt...
Immer mit der Ruhe.
|