Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Pagani Zonda F

<<< zurück   -1- -2-  
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von PapstB:

Ja mei, es gibt viel, was man auf der Welt gebaut hat.

Warum der "loaded" heißt und nicht "charged" geht mir nicht runter... Weil "aufgeladen" und "loaded"...

Und ja, was haben wir da? Einen M3, der auch Geld kostet. Und da setzt man noch nen Kompressor drauf... Ähm, ja.

Was auch immer, mir scheint nicht, dass irgend Einer hier das Geld hat um einen Wagen in der Klasse zu kaufen und zu unterhalten.

Will noch wer was beisteuern wie nen Wankel-M3 oder einen Ruf-Porsche? Kommt dann noch ein T5 mit Porschemotor und nen T3 mit V8-Mittelmotor?
Am Ende ein RX7 mit Lader?

Wir halten und bei Wissenschaft und Technik auf. Davon merke ich gerade nichts mehr. Hier wird eigentlich nur geprollt.

Das Loaded bezieht sich wohl aufs zwangsbeatmen bzw. aufladen des Motors durch den Kompressor.

Klar auf einen 3,2 Liter Sauger mit 360PS setzt man ja nur so mal einfach nen Kompressor drauf is klar.
Der presst dann auch ganz einfach mal so aus langeweile 600PS.
KW hat ja auch nur weil sie gerade nichts zu tun hatten ein Fahrwerk rausgehauen das sofort 100% gepasst hat. Vielleicht wollte da jemand zeigen was sich machen läßt.

Nur mit Geld allein kommst nicht weit, Das musste Honda, Toyota, BAR und wie sie alle heißen auch lernen
Dazu braucht man auch Leute die voll hinter so einem Projekt stehen.

So ähnlich wird es beim Pagani Zonda auch gelaufen sein am Anfang.
Jemand wollte sich was beweißen und hat sich ein Mercedes-Benz AMG V12 geholt und hat angefangen ein Auto zu entwickeln.

Wenn du dich für Technik nicht begeistern kannst dann lass es einfach.



Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

PapstB - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
38 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2009 um 01:23 Uhr

Kann ich, und die Zeit vom BMW ist gut. Fraglos.

Im Zweifel weiß ich sogar über Rennsporttechnik mehr als die meisten Anderen, vielleicht auch als Du. Vielleicht aber auch nur.

In der Regel werden aber in solche Autos nicht um den Motor gebaut sondern anders herum. Nicht einmal den berühmten Lotus 49 hat man um den Motor gebaut, und nach dieser Art werden heute noch viele Sportwagen der Klasse konzipiert. Wenn es Kkleinserien sind.

Der Pagani ist letzten Endes nicht anders als andere Supersportwagen. Ein Kunstwerk für sich, ein tolles Stück Technik.

Und ja, "Loaded" ist einfach die falsche Übersetzung für aufgeladen...........

Warum ich mich für den BMW nicht so arg begeistern kann? Weil er immernoch recht schwer für einen Sportwagen ist. Dafür sicher mit allen Vorteilen der Alltagstauglichkeit.

Von den Supersportwägen der Welt ist mir persönlich der F1 immernoch der liebste, wenn er vielleicht auch nicht mehr in allen Belangen der Beste ist. Leistung und Gewicht, als auch Mittel zur Erhaltung der Laminarströmung unter dem Wagen finde ich sehr geschickt umgesetzt.

Geht es um bezahlbare Sportwagen sind der BMW Z4, der Opel Speedster und mit Abstrichen der HKT meine Liebsten.

Ich besitze aber derzeit keinen dieser Geschosse. Daher empfinde ich es als weniger fruchtbar darüber zu diskutieren, weil auch keiner hier einen wirklichen Sportwagen scheins hat.

ora et labora

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2009 um 02:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2009 um 02:45 Uhr

Naja.. dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ob aufgeladen oder nicht... ich pesönlich finde solche M3 und noch mal tuning Autos überhaupt nicht attraktiv. Entweder man baut direkt ein gescheites Auto oder man lässt es bleiben.

Zum Thema "Auto um den Motor bauweise": Ein Beispiel wäre der Ferrari F50, der Gumpert Apollo und AUCH der Pagani Zonda. Es gibt einen Zonda R, das ist der Zonda als Rennversion umgerüstet. Er hat nur nen 6 Liter Motor allerdinga anders geladen, außerdem Dreht er viel höher. Vom Aufbau her ist er komplett identisch, außer das die Innenausstattung etwas verändert ist, das Getriebe von der Übersetzung optimiert wurde und ander Federn rein kamen. Woher ich das weiß? Mein Vater hat für das Auto die Motorsteuerung und das ABS entwickelt, er war schon dabei, als das Auto noch in ziemlichen einzeilteilen im Werk bei Pagani rum lag.


Zitat von PapstB:


...weil auch keiner hier einen wirklichen Sportwagen scheins hat.


Er gehört mir zwar nicht persönlich, ich hab aber jeder Zeit zugriff auf einen...
Außerdem denke ich dass ich einer von den Leuten hier bin die womöglich schon am meisten Sportwägen bewegt hat, wenn es auch oft nur ein paar Kilometer waren.


www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

PapstB - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
38 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2009 um 12:19 Uhr

Also beim Pagani will ich eigentlich ausschließen, dass der Motor tragendes Teil im Auto ist. Das ist eigentlich Charakter für "Auto um Motor". Der Pagani ist aus viel Kohlefaser und Rohacell gebaut, auch am Heck. Mit dem AMG-Motor kann man zwar tragend aufbauen, aber ob voll tragend.... das weiß ich nicht, käme mir aber komisch vor.

Beim Gott des Lichtes will ich nicht ausschließen, dass der Motor Zentralbauteil ist... Was aber bei häufigerem Modellwechsel des besagten (Motoren)Herstellers etwas ungeschickt sein kann.

der F50... Das ist natürlich ein Volltreffer. Der Motor ist voll tragend. Da merkt man die starke Anlehnung an die Formel1 (hieß es damals) was man sonst nicht soooo arg sieht.

Mit 20 etliche Sportwagen gefahren zu haben ist atürlich toll. Wenn es aber immer nur ein paar KM sind ist das schade. Grenzerfahrungen macht man da nicht (bei den Preisen auch nicht erwünscht...) und ich bin von gewissen Sportwagen in der Situation genau gepackt worden....

Welche Sportwagen hast Du eigentlich schon gefahren?

Und andere Frage: Wie entwickel ich ein ABS für ein Auto, dass noch nicht rollt? Ich kenne das eigentlich eher so, dass man eine Art Grundsteuerung bastelt, die aber nicht für den Wagen selber spezifisch ist. Ob die in einem R8LM oder einem Pagani arbeitet ist da fast egal. Wenn der Wagen dann rollt kann man programmieren. Im Rennberieb haben die meisten ABS-Systeme 10 Stufen und bis auf die Programmierung (wenn der Wagen fertig ist) sind die Systeme nicht direkt Fahrzeugspezifisch.
Daher hab ich das nicht gewußt, dass man ernsthaft Bremsen baut, bevor ein Fahrzeug fertig ist

ora et labora

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2009 um 13:26 Uhr

Zitat von PapstB:


Welche Sportwagen hast Du eigentlich schon gefahren?

Und andere Frage: Wie entwickel ich ein ABS für ein Auto, dass noch nicht rollt? Ich kenne das eigentlich eher so, dass man eine Art Grundsteuerung bastelt, die aber nicht für den Wagen selber spezifisch ist. Ob die in einem R8LM oder einem Pagani arbeitet ist da fast egal. Wenn der Wagen dann rollt kann man programmieren. Im Rennberieb haben die meisten ABS-Systeme 10 Stufen und bis auf die Programmierung (wenn der Wagen fertig ist) sind die Systeme nicht direkt Fahrzeugspezifisch.
Daher hab ich das nicht gewußt, dass man ernsthaft Bremsen baut, bevor ein Fahrzeug fertig ist


Deshalb habe ich ja auch geschrieben otorsteuerung UND ABS. Da der Motor ein Rennmotor ist, werden da auch einige sachen verändert, die kann man schon entwickeln solange das Auto noch in Einzelteilen rum liegt. Das AbS ist im Prinzip nurnoch ein Controller an den Die Raddrehzahlgeber angeschlossen werden und das ganze wird mit dem Steuergerät verbunden. Nachher werden über eine Software lediglich noch die Parameter richtig eingegeben, dazu muss das Auto aber dann schon fahren.

Zu den Fahrzeugen -> PN ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 20:23 Uhr

Zitat von CrUsTyDeMoN:

Träum weiter von der Karre ich verplass dich dann solang mit dem.
Loaded M3


Man muss sich wenigstens ein Ziel setzen, das man erreichen will.

Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos.

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

_CuaBaNa_ - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
76 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 20:32 Uhr

iich find denn porsche panamera besser :)

Glorioso Benfica ... ♥

Sliver - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 20:35 Uhr

Zitat von _CuaBaNa_:

iich find denn porsche panamera besser :)

ich net

Wer früher stirbt ist länger tot.

AbsolutFrank - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
106 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:15 Uhr

Zitat von _CuaBaNa_:

iich find denn porsche panamera besser :)


Ist das ein Supersportwagen? Wusst ich gar nicht...

"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Joh. W. v. Goethe

M82A3
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
145 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:17 Uhr

der wagen ist hammer

copyrights © 2010

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2011 um 19:55 Uhr

würde ich mir lieber den neuen pagani huayra kaufen
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 11:17 Uhr

Zitat von PapstB:

Daher hab ich das nicht gewußt, dass man ernsthaft Bremsen baut, bevor ein Fahrzeug fertig ist


Macht man teilweise tatsächlich, ich kenne eine Bremsanlage für einen neuen Mosler (den es so noch nicht gibt), ist normalerweise auch garkein Problem warum auch? Du brauchst am Schluss nur noch die Halterung anpassen. Natürlich kommt man nicht dazu wenn das Ding noch nicht komplett durchdacht wurde, sobald du aber weißt wie die Achsgeometrie & Bereifung aussehen soll - egal ob Prototyp oder CAD Konstruktion - kannst du dir eine passende Bremsanlage konstruieren lassen, wobei man normalerweise keine komplette Neukonstruktion vornimmt sondern vorhandene Systeme letztlich an das Fahrzeug angepasst werden.

Ach und zu dem "loaded M3" Fanboi hier: Fahr erstmal ne niedrige 8 auf der NOS, dazu benötigt es nämlich wesentlich mehr als einen Kompressor und ein Fan von BMW zu sein.
Erstmal in deinem eigenen, hart bezahlten Fahrzeug welches übrigens Straßenlegal sein muss (was bei diesem loaded M3 nicht ersichtlich ist, vielleicht ist er's ja? kA) ne niedrige 8 fahren und den Hobel dabei nicht zu Schrott fahren denn ich Glaube mit Verlaub nicht dass du das kannst ohne dich persönlich angreifen zu wollen.
Ist ein klein wenig anders wie Autobahn oder HHR, A1, Silverstone oder so ... :pfeiffer:
Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 11:27 Uhr

Zitat von everythink:

Wie findet ihr ihn? Die faszinatin der Strasse.
Eines der schnellsten Autos der Welt.
Wer möchte ihn haben? Wer möchte etwas über
ihn erfahren? Alle Pagani Zonda F liebhaber,
sind hier richtig!!!!!!

Das Auto sieht wie ein Seuch aus. :-D

Oh Hell Yeah!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -