facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2009 um 17:04 Uhr
|
|
Moin Moin
War gerade dezent am Auto aussagen und stell fest, dass unter dem Auto Wasser tropft. Natürlich unter die Motorhaube geschaut und ich stell fest, dass mein Kühlwasser halb leer ist (dabei hab ich erst vor einem Monat aufgefüllt). Ist das Auto eine Weile aus hört es auf zu tropfen aber sobald ich ihn anmach tropfts wieder.
Woran kann das liegen? Kühler? Wasserpumpe? Kat?
Ist ein Corsa B, BJ 99
Danke für sinnvolle Antworten.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Kabbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:06 Uhr
|
|
Geh in ne Werkstatt und laß es reparieren.
And on the 8 th Day God created Heavy Metal. Bang your Head!
|
|
oldAfghaner - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:07 Uhr
|
|
die überschrift kann man auch leicht falsch verstehen...
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von oldAfghaner: die überschrift kann man auch leicht falsch verstehen...
Fällt mir auch grad auf.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Jacksen - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1967
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:12 Uhr
|
|
mhh ja kühler oder wasserpumpe höchstwahrscheinlich wenns runter tropft... such halt mal wos genau raus tropft, vllt is au blos ne schelle oder so locker
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von Jacksen: mhh ja kühler oder wasserpumpe höchstwahrscheinlich wenns runter tropft... such halt mal wos genau raus tropft, vllt is au blos ne schelle oder so locker
Tropft an einer Verschraubung am Auspuffrohr herunter. Im Motorraum ist komischerweiße alles trocken.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Jacksen: mhh ja kühler oder wasserpumpe höchstwahrscheinlich wenns runter tropft... such halt mal wos genau raus tropft, vllt is au blos ne schelle oder so locker
Tropft an einer Verschraubung am Auspuffrohr herunter. Im Motorraum ist komischerweiße alles trocken.
klingt nach einem loch, der gerae im anfangs stadium ist.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Moin Moin
War gerade dezent am Auto aussagen und stell fest, dass unter dem Auto Wasser tropft. Natürlich unter die Motorhaube geschaut und ich stell fest, dass mein Kühlwasser halb leer ist (dabei hab ich erst vor einem Monat aufgefüllt). Ist das Auto eine Weile aus hört es auf zu tropfen aber sobald ich ihn anmach tropfts wieder.
Woran kann das liegen? Kühler? Wasserpumpe? Kat?
Ist ein Corsa B, BJ 99
Danke für sinnvolle Antworten.
ist das nicht auch der gleiche corsa mit dem problem dass die scheiben immer beschlagen?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2009 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von facepalm_: Moin Moin
War gerade dezent am Auto aussagen und stell fest, dass unter dem Auto Wasser tropft. Natürlich unter die Motorhaube geschaut und ich stell fest, dass mein Kühlwasser halb leer ist (dabei hab ich erst vor einem Monat aufgefüllt). Ist das Auto eine Weile aus hört es auf zu tropfen aber sobald ich ihn anmach tropfts wieder.
Woran kann das liegen? Kühler? Wasserpumpe? Kat?
Ist ein Corsa B, BJ 99
Danke für sinnvolle Antworten.
ist das nicht auch der gleiche corsa mit dem problem dass die scheiben immer beschlagen? 
Korrekt. Allerdings hat sich das Problem gelöst. Innenraum-Luftfilter war defekt.
Witzigerweiße tritt sowas immer erst ein paar Wochen nach dem Kauf auf.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2009 um 05:46 Uhr
|
|
Wenn dein Auto leckt dann vermiete es an die örtlichen Zungenliebhaberinnen, kannst nen Haufen Kohle machen.
Kühlwasserverlust hast meistens an den Ein-oder Austrittsflanschen.Da kann dir niemand helfen, ausser deinem eigenen Auge.
Eingrenzen könnten es dir die Opel-Freaks in der Hinsicht, dass es vielleicht bei dem Modell Stellen gibt wo das besonders oft vorkommt.
Ansonsten mach dir einfach mal die Mühe und krabbel so weit wie möglich in den Motorraum und unter´s Auto.
Schläuche nachverfolgen, häufig ist das nur der Gummidichtring an den Flanschen.
Da du schreibst dass tropft am Auspuff runter, denk ich mal das ist eher an der Motorrückseite.
Mit dem Kat hat das nix zu tun...
Kühler oder Wasserpumpe ist möglich, musst halt schauen wo die sind.
|
|
Regerto - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2009 um 15:55 Uhr
|
|
Wenn du da sonst nix findest,
Schau mal nach dem Wärmetauscher
Könnte auch ein Leck haben
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2009 um 08:55 Uhr
|
|
Das muss am Wärmetauscher liegen, wie grad oben gesgat.
Kann was andre nicht sein.
Malgucken,ob der boden im fahrer oder beifahrerbaum nass ist.
Und die scheiben müssten auch leicht beschlagen.
aber auf jeden fal lder wärmetauscher kosste so ca. 60-100 euro.
man kann ihn auch selbst erneuern in 3 - 4 stunden
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2009 um 06:16 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Das muss am Wärmetauscher liegen, wie grad oben gesgat.
Kann was andre nicht sein.
Mit welcher Begründung?
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2009 um 09:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2009 um 09:08 Uhr
|
|
Wenn im motorraum alles dicht ist und dennoc hwasser gehlt und es untemrwage nrauskommt?
Lies mal genaue durch was er selber sagt!!!!!
Aber ist ja schwierig für dich.!!!!!!
Jetz erst mal wabwarten was er macht oder uns sagt was nun sache ist , bei den ganzen vorschlägen..
Wie im andren thema schon gesagt
Ferndiagnose is bis lschwieirg.
Aber bei Opel hatt ic hdas prob schon n paar mal.
FRAGE: Riecht das überhaupt nach kühlwasser, was unten raus kommt?`????????
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2009 um 13:55 Uhr
|
|
wärmetauscher?? neee also wer n bissel ahnung hat weis dass beim corsa b der auspuff vor dem motor sitz also am anderen ende vom motorraum und der wärmetauscher im auto !!!
erst denken dann reden.
tippe auf den dicken schlauch vom thermostat gehäuse zum kühler wenn de vor m auto stehst links neben dem abgaskrümmer sieht aus wie n ringelschwänzchenschlauch
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2009 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2009 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Wenn im motorraum alles dicht ist und dennoc hwasser gehlt und es untemrwage nrauskommt?
Lies mal genaue durch was er selber sagt!!!!!
Aber ist ja schwierig für dich.!!!!!!
Jetz erst mal wabwarten was er macht oder uns sagt was nun sache ist , bei den ganzen vorschlägen..
Wie im andren thema schon gesagt
Ferndiagnose is bis lschwieirg.
Aber bei Opel hatt ic hdas prob schon n paar mal.
FRAGE: Riecht das überhaupt nach kühlwasser, was unten raus kommt?`????????
Also, Käpt´n Ferndiagnose, ich glaub der Poster über mir hat dir bezüglich wie ein Auspuff verläuft schon Bescheid gestossen...klar hat der Autobesitzer ursprünglich gesagt der Motorraum sei trocken, aber ich glaub du weisst, wie schnell man in so nem Motorraum vor allem als Laie in kleines bißchen Feuchtigkeit übersehen kann, deswegen bin ich eben der Meinung es könnte was anderes als der Wärmetauscher auch sein.
Im Gegensatz zum Poster über mir würd ich den aber auch nicht ausschliessen, schliesslich hat du Recht dass es zumindest eine Möglichkeit ist, da der Auspuff ja unrter dem Bereich auch durchgeht.
Ansonsten muss ich dir auch hier wieder zugestehen dass du völlig Recht hast was Ferndiagnosen angeht, aber die hat auch nur einer von uns beiden gestellt, und das war nicht ich 
Ansonsten- was in dem Fall das Vernünftigste zu tun ist, wo die häufigsten Defekte liegen wurde gesagt, damit klink ich mich aus und überlass das Feld den wahren Könnern und ihren absolut fehlerfreien Ferndiagnosen...viel Erfolg ihnen und viel Glück damit dem Threadersteller.
|
|