chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von chris90: ...kann zu risse im motorblock führen.
Was für einen Beruf übst du eigentlich aus?
es iss nunmal so, hab ich shcon oft gesehen!
bei alten golfs z.b.!
kalt bis zum drehzahlbegrenzer gedreht -.-
wenn ich sowas seh -.-
.:so live your live:.
|
|
Forty - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:51 Uhr
|
|
also wenns 160`km sind dann könnte der tacho stimmen, aber schau dirs lenkrad, die sitze, pedale und den schaltheben genau nach abnutzung an.
hab auch nen e36er gehabt 
dann auf jedenfall rost?^^
und fahr probe, ob die temp.-anzeige hoch geht und nicht zu hoch geht, das is ganz schlecht.
und wenn du fährst, gescheit bremsen mal, handbremse testen, voll einlenken, federn checken und ganz wichtig schauen, ob jeder scheiß eingetragen is 
und bei 160`km nach der steuerkette fragen bzw keilriemen natürlich.
bei d steuerkette heißts immer die reist nicht so schnell aber, wenn se neu ist bist du sicherer, n kollege von mir hatte nen 34er und bei 180` ist die kette gerissen, dann kannst das auto wenn pech hast wegschmeißen 
und sonst halt das übliche
gruß
///M - der stärkste Buchstabe der Welt
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:51 Uhr
|
|
hmmm e36 was fürn motor 4 oder 6 zyl bei 6 zylinder kannste beruhigt mehr zahlen der geht net kaputt schau dir bei BMW grundsätzlich die Radaufhängung hinten an die Tonnenlager an der schwinge sind schon immer ne krankheit und wenn du die daheim wechslen willst musst die karre am boden verankern und das ist ne mortz arbeit und in der werkstatt kost des
ausserdem solltest du bmw spezifisch nach dem Kühler schauen grad übergang plastikvorrat alu....wichtig auch kühlt der richtig d.h 20 miin probefahrt wie warm isser da....wenn über 80 grad dann Kühlerschläuche zum kühler mit hand prüfen...hat noch ein Wapu Plastikschaufelrad und das wird meist lose porös
....ansonsten normal halt bremsen alles gelenke (spurstange trag Lenkungsspiel bremsereifenablaufbild stossdämpfer Karosserieverzug Spaltmass, öl im wasser wassser im Öl klopfen rattern pfeifen) beim 6 zyl (320 325 328) kannst wenn das alles ok schon 4500 hinlegen wenn der optische zustand passt
...blueprint of my life...
|
|
-Matthias- - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von maGster: Google doch lieber oder schau beim BMW-Syndikat vorbei.
Oder ...
*klick*
Danke für den Tipp ist sehr hilf reich
|
|
rOsTy90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 22:22 Uhr
|
|
also ich hab vor 6 monaten auch einen E36 gekauft
und der hat folgende werte:
ende 96 BJ
model 316i
165' km
top zustand, doppelt bereifung + allus auf winterreifen
für 1700eu
Nous sommes les marseillais! Et nous allons gagner!!! Aux armes!
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 23:20 Uhr
|
|
Hier sind mal wieder richtige Kapazitäten am Start.
Der e36 hat keine Temperaturanzeige mit Grad zahlen, hat nur der M3 und da auch nur fürs Öl.
Wenn dann musst schaun ob die Wasserpumpe schon gewechselt wurde, ist ne M52 Krankheit.
Steuerkette ist wartungsfrei die wechselt niemand freiwillig.
Querlenker vorn anschauen Länglenkerlager hinten.
Rost am Kofferraumdeckel und unter der Dichtung vom Kofferraumdeckel.
Rost an der Motorhaube links und rechts.
Sieht ja ganz nett aus. Das Chrommzeug
ist net so mein Fall. So wie der da steht wurde der aber schon aufbereitet. Wenn das Serviceheft dabei ist würd ich mal bei dem Händler nachfragen, kommen teilweise ganz nette sachen dabei raus.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Gise330 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 18:00 Uhr
|
|
hatte selbst einen e36 baujahr 97.
Was mir bei dem und anderen e36 aufgefallen ist, dass die ganz gerne am Kotflügel rosten. Auspuffanlage würde ich auch auf jedenfall mal en blick draufwerfen. Bei meinem hat sich das original Endteil nach elf Jahren verabschiedet.
|
|