Red-Fire - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2009 um 19:21 Uhr
|
|
Hi
ich hoffe ich bin im richtigem Forum, ich hab grad eine doku darüber gesehen, was passiert wenn die Natur den Menschen überlebt
da wurde auch gesagt das der heutige Baustoffe viel kurzlebiger ist als die Werkstoffe früher also zb. bei den Römern?
Doch was ich jetzt nicht versteh warum verwendete man dann so kurzlebige mit der heutigen technik müsse es doch möglich sein bessere und langlebigere Baustoffe herszustellen?
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2009 um 18:54 Uhr
|
|
wozu langlebige baustoffe?
die ansprüche sehen nicht vor, das das haus in 2000 jahren noch steht. wichtiger ist, das es nach heutigen standarts isoliert ist...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
LYON13 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
852
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:53 Uhr
|
|
Kosten, Zeitaufwand, leichter zu verarbeiten?
denk doch mal nach
ändert extra für dönerman seine fusszeile :/
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:53 Uhr
|
|
Hm wenn du richitg aufgepasst hättest, hättest du gehört, dass die Römerbauten auch nach einigen Jahren zerfallen. Die stehen jetzt nur aufgrund der Pflege der Menschen.
Aber ist halt einfach Tatsache, das eine Konstruktion aus Stahl und Beton schneller kaputt geht als aus Naturstein. Allerdings hat die andre Vorteile
|
|
kobrakopf - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:54 Uhr
|
|
Naja, heutzutage schaut man auch auf andere Eigenschaften.. Baumaterialien sollten gut aussehen, gut dämmen/isolieren, nicht zu teuer sein etc etc
Ich denk nicht, dass du mit einem Haus aus Stein zufrieden wärst. Lebt zwar länger aber is wsl. ziemlich kalt drin xD
|
|
Red-Fire - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2009 um 18:56 Uhr
|
|
ja die von den römern zerfallen scho aber erst viel später als die heutigen
aber es ist ja eigentlich überall so das die heutigen sachen meistens viel leichter kaputt gehen
ich denk da nur mal an mein früheres handy noch so ein richtig robustes wenn des runter gefallen ist hats ihm nichts gemacht des heutige fliegt gleich auseinander oder ist ganz kaputt
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von netscout: wozu langlebige baustoffe?
die ansprüche sehen nicht vor, das das haus in 2000 jahren noch steht. wichtiger ist, das es nach heutigen standarts isoliert ist...
kann man nichts mehr hinzufügen -
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
Fully_Alive - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Diese Doku hab ich gestern auch gesehen.
Die Tatsache liegt wirklich daran, dass Menschen diese Konstruktionen von Ägyptern, Römern etc pflegen. Wäre diese Pflege nicht da würde kaum noch etwas vom Patheon etc überig sein. Es wurde doch auch gesagt, Würde man nicht alle 7 Jahre den Eiffelturm neu anstreichen, würde er heute schon rosten.
|
|
eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:09 Uhr
|
|
boah!!
die doku kommt au jeden monat mindestens 1mal!!
aber mal back 2 topic
wie bereits weiter oben schon so schön gepostet
"es ist nicht vorgesehn, dass das gebäude da 2000 jahre lang steht"
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
Red-Fire - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2009 um 19:11 Uhr
|
|
ja gut aber erfordern langlebige baustoffe nicht weniger pflege?
Und des würde ja auch den Arbeitsaufwand reduzieren
|
|
Andy818 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:18 Uhr
|
|
-interessantes Topic-
Hinzu kommt, dass die Baustoffe der Vergangenheit eher "einfach" waren. Bei den Pyramiden wurden z.B. Granitblöcke verwendet und Stein hält ja "ewig".
In Zeiten von Demokratie ließen sich solche Bauwerke wohl kaum noch realisieren... (personell und kostenmäßig)
Die heutige Generation wird aber auch was hinterlassen - Kunststoffe (halten ja auch recht lang)!
|
|
Red-Fire - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Andy818: -interessantes Topic-
Die heutige Generation wird aber auch was hinterlassen - Kunststoffe (halten ja auch recht lang)!
ja ich glaub so 1000 jahre halten die bestimmt
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Man sollte jedoch, bei immernoch vielen Kunststoffen und Dinge aus diesem Material, über die Haltbarkeit bei UV, welches durch die Sonneneinstrahlung kommt, Gedanken machen.
Stein ist wesentlich haltbarer, wenn auch teurer und kalt.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Mr_Knuffig - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2009 um 00:08 Uhr
|
|
naja, so viel haltbare is stein auch nicht mehr geworden ...
früher wars sehr haltbar, heute nicht mehr wegen der "agressiven" luft !
(die ganzen schadstoffe und so)
dass greift den stein an
Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 18:35 Uhr
|
|
man muss auch bedenken das heutige baustoffe (beton, ziegel, klinker) "künstlicher" stein ist. die pyramiden oder die bauten von den römern usw sind aus natürlichem stein welche millionen jahre gebraucht hat um aus hitze und druck zu entstehen.
logischerweise kann da dann kein künstlicher stein wie beton welcher nur paar stunden zum härten braucht mithalten.
aber wir hinterlassen auch einiges, wie schon erwähnt kunststoff dann radioaktive endlager, elektroschrott uvm
btw, die doku kommt echt einmal im monat
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|