Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wer kennt sich mit HDTV aus?

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 21:51 Uhr

Hallo,

also, ich bekomm mein Fernsehprogramm über Kabel von Kabel BW, und wenn ich das recht verstanden habe dann senden die demnächst auch Programme mit HDTV!? Und dafür brauch ich ja dann einen HDTV Kabelreceiver, oder? Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut bei Amazon, und dabei bin ich dann auf die Idee gekommen, ob es nicht Fernseher gibt die sowas schon eingebaut haben? Weil ich möcht mir ja nächstes Jahr sowieso einen Flachbildfernseher kaufen (hab momentan noch einen Röhrenfernseher) und da wär das doch sehr praktisch!? Gibt es sowas? Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben allgemein zu dem Thema HDTV, da ich mich (noch) nicht sonderlich auskenne!

Danke, Ziggy
-GuterJunge- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 21:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 21:55 Uhr

aber so viel ich weiß kostet des HDTV bei rtl sat1 pro7 usw
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 21:54 Uhr

Es gibt durchaus Fernseher, welche DVB-C empfangen können. Panasonic hat solche im Angebot.

Grüße vom WarLord

wait - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
144 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 22:01 Uhr

ja sinsta brauchst nen hdtv-reciever und ne gute schüssel
bei schlechtem empfang brint dir auch hd nix ;-)
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 22:05 Uhr

Zitat von Ziggy72:

Hallo,

also, ich bekomm mein Fernsehprogramm über Kabel von Kabel BW, und wenn ich das recht verstanden habe dann senden die demnächst auch Programme mit HDTV!? Und dafür brauch ich ja dann einen HDTV Kabelreceiver, oder? Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut bei Amazon, und dabei bin ich dann auf die Idee gekommen, ob es nicht Fernseher gibt die sowas schon eingebaut haben? Weil ich möcht mir ja nächstes Jahr sowieso einen Flachbildfernseher kaufen (hab momentan noch einen Röhrenfernseher) und da wär das doch sehr praktisch!? Gibt es sowas? Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben allgemein zu dem Thema HDTV, da ich mich (noch) nicht sonderlich auskenne!

Danke, Ziggy


Ja, es gibt Fernseher, die bereits HD- Receiver (also Empfänger) eingebaut haben.
Die von Sony ham das in einigen drin, wies bei anderen aussieht weiss ich nicht.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

BMWstyle - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 22:23 Uhr

also so viel ich das weiss ahben viele neuen fernsehgeräte schon solche empfänger drin udn das mit dem zhalen stimmt nciht so viel cih weiss es kommen ja nur bestimmt sendungen in hd qualität raus nciht der komplette sender aber wenn doch wird das kostenlos sein also automatisch musst halt nur die funktion haben udn es wird über kabel auch gehen man braucht dazu nicht unbedingt eine schüssel auf dem dach oder so ^^
uncelsam - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
78 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 22:27 Uhr

Es gibt einige Hersteller die einen HD Tuner eingebaut haben,
allerdings wäre mir kein Gerät unter 700€ bekannt, Die meisten liegen bei über 1000€


Red_SUN - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 23:09 Uhr

Das ist jetzt vieleicht nicht die Antwort auf die Frage

aber um mal Licht in das Dunkel um die neuen Kanäle von RTL und Co zu bringen

Diese Kanäle werden auf der sog. HD+ Platform von Astra Digital ausgestrallt ob diese Platforum über Kabel zu empfangen ist weis ich nicht da ich kein Kabel habe glaube aber eher nicht

desweiteren ist es nur möglich diese Kanäle zu empfangen wenn man einen HD Reciever mit CI+ Kartenschacht hat man beachte CI+ ein normaler CI Schacht reicht nicht mehr aus.
Das liegt daran das RTL und auch die anderen Sender auf dieser Platform ein Signal mit senden was unteranderem das Spulen der Werbung bei aufgezeichneten Sendungen verhindern soll es sind auch noch weitere Gängeleien möglich bis zu dem Punkt das man während der Werbung nicht mehr umschalten kann wobei das wohl nicht genutzt wird von den Sendern.

Auserdem sind die Sender nicht mehr umsonst, es ist eine Art prepayed Angebot bei dem 54 Euro im Jahr fällig werden.
Das erste Jahr ist aber im Anschafflungspreis enthalten.


Fals Jemand noch Fragen hat auch allg. zu HDTV kann er sich gerne bei mir per PN melden
ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2009 um 01:14 Uhr

Zitat von Ziggy72:

Hallo,
ich bekomm mein Fernsehprogramm über Kabel von Kabel BW, und wenn ich das recht verstanden habe dann senden die demnächst auch Programme mit HDTV!? Und dafür brauch ich ja dann einen HDTV Kabelreceiver, oder? ........... Weil ich möcht mir ja nächstes Jahr sowieso einen Flachbildfernseher kaufen (hab momentan noch einen Röhrenfernseher) ....... Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben allgemein zu dem Thema HDTV, da ich mich (noch) nicht sonderlich auskenne!


So ein ähnliches Problem hab ich auch.
Ich bekomm mein Fernsehprogramm auch über Kabel von Kabel BW. Nur ich hab mir schon einen Flachbildfernseher gekauft, da mein altes Röhrengerät denn Geist aufgegeben hat. Da das neue Gerät den CD- / DVD-Player integriert hat musste ich nur aus dem alten Kasten die Antenne ausstecken und ins neue Gerät einstecken, da bei Kabel Analog- und Digitalgeräte angeschlossen werden können (Aussage des Verkäufers). Bei meinem Röhrengerät hatte ich 38 Sender mit einem sehr guten Bild und nie Störungen. Bei meinem Flachbildgerät hab ich Bild- und Tonstörungen (no signal, Wellengang durchs Bild, Ameisenkrieg, Knistern und Rauschen) in unregelmäßigen Abständen.
Da der Verkäufer mir versicherte, dass es in unserer Gegend funktionieren muss, brachte ich das Gerät zurück und bekam ein neues. Mit dem Ergebnis, dass die Störungen noch schlimmer sind.
Brauche ich irgendwelche Zusatzgeräte oder ein anderes Antennenkabel?
Danke an die, welche sich die Mühe machen mir mein Problem zu erklären.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

bubihans - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
209 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2009 um 01:17 Uhr

Zitat von uncelsam:

Es gibt einige Hersteller die einen HD Tuner eingebaut haben,
allerdings wäre mir kein Gerät unter 700€ bekannt, Die meisten liegen bei über 1000€


hab nen samsung mit dvb-c tuner
hat 450 € gekostet

Frechheit siegt immer!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2009 um 13:39 Uhr

Zitat von Red_SUN:


Das liegt daran das RTL und auch die anderen Sender auf dieser Platform ein Signal mit senden was unteranderem das Spulen der Werbung bei aufgezeichneten Sendungen verhindern soll es sind auch noch weitere Gängeleien möglich bis zu dem Punkt das man während der Werbung nicht mehr umschalten kann wobei das wohl nicht genutzt wird von den Sendern.


Das machen aber die Receiver, und nicht der Datenstrom selber!
Panasonic hat soetwas auch schon versucht, das man bei Werbung nichtmehr den Kanal wechseln kann. Das ging nach hinten los!

Ist der Receiver Anbieterzertifiziert, kann es sein, das Du kein überspulen der Werbung machen kannst. Nimm nen normalen HD+-Receiver (z.B. nen Humax) mit CI+ bzw nem SmartCard-reader, und Du kannst dennoch aufgezeichnete Werbung überspringen!

Allerdings verstößst Du damit gegen die AGB des Senders.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Red_SUN - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2009 um 15:32 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Red_SUN:


Das liegt daran das RTL und auch die anderen Sender auf dieser Platform ein Signal mit senden was unteranderem das Spulen der Werbung bei aufgezeichneten Sendungen verhindern soll es sind auch noch weitere Gängeleien möglich bis zu dem Punkt das man während der Werbung nicht mehr umschalten kann wobei das wohl nicht genutzt wird von den Sendern.


Das machen aber die Receiver, und nicht der Datenstrom selber!
Panasonic hat soetwas auch schon versucht, das man bei Werbung nichtmehr den Kanal wechseln kann. Das ging nach hinten los!

Ist der Receiver Anbieterzertifiziert, kann es sein, das Du kein überspulen der Werbung machen kannst. Nimm nen normalen HD+-Receiver (z.B. nen Humax) mit CI+ bzw nem SmartCard-reader, und Du kannst dennoch aufgezeichnete Werbung überspringen!

Allerdings verstößst Du damit gegen die AGB des Senders.

natürlich liegt es nicht direkt am Datenstrom der ist immer der gleiche aber das sog. Flag was mit gesendet wird wird vom Sender gesendet und hat eigentlich nichts mit dem Reciver zu tun und wirkt sich nur aus wenn man eine aufnahme aufzeichnet zb auf eine festplatt dann kann man nicht mehr spulen

oben wollte ich nur anmerken das es theoretisch möglich wäre das wegschalten während einer Werbepause zu unterbinden das wird aber nicht eingesetzt
Charta665 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
198 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2009 um 15:35 Uhr

Zitat von uncelsam:

Es gibt einige Hersteller die einen HD Tuner eingebaut haben,
allerdings wäre mir kein Gerät unter 700€ bekannt, Die meisten liegen bei über 1000€



ich hab auch nen HD reciever, allerings die alte generation dier hat mich neu 300€ gekostet.

Smash your Head on the Keyboard to continue !

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2009 um 16:29 Uhr

Wer den HD+ Mist unterstützt, unterstützt auch die Einschränkungen...

Deswegen wird's mir wohl nicht in's Haus kommen...

Grüße vom WarLord

Red_SUN - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2009 um 19:57 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Wer den HD+ Mist unterstützt, unterstützt auch die Einschränkungen...

Deswegen wird's mir wohl nicht in's Haus kommen...


sehe ich auch so
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -