Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Freie Werkstätten Suche!

<<< zurück   -1- -2- -3-  
-Camaro-
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
725 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 14:09 Uhr

naja, viel falsch machen kannst ja da kaum, auser man legt die beläge falsch rum rein xDDD

dann gibts noch die "fachleute" die einem den falschen bremsträger verkaufen, trotz schlüsselnummer


Ich glaube eher an die unschuld einer hure, als an die gerechtigkeit der deutschen justiz

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 14:33 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Computername:

vermutlich hat derjenige (z.B. der Ede) dann aber eine Grube zur Verfügung, stimmts ^^


Stimmt, würde aber ohne auch gehen. Gerade bei Heckantrieb.

Einmal und nie wieder. Schinderei im quadrat.

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 16:37 Uhr

BTT: hat noch jemand nen Vorschlag für ne freie Werkstatt?

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Shaiya7 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
63 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2009 um 18:45 Uhr

oh sehr schwer :-D[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2009 um 18:53 Uhr

Egal was Dir hier so mancher erzählen möchte. Bei einem Kupplungswechsel kann man relativ leicht grössere Schäden anrichten, wenn man beim Zusammenbau nicht die passenden Werkzeuge wie Zentrierdorn usw. hat. Auch spielt hier die Erfahrung eine grosse Rolle.

Ohne Hebebühne stellt sich die Frage, ob die Karosserie hinterher noch so aussieht, wie sie vorher war. Je nachdem, ob das Getriebe raus kommt, oder der Motor ein Stück.

Und genau dafür ist es auch wichtig zu erwähnen, was für ein Auto Du hast. Bei einem frontgetriebenen Audi sieht der Wechsel nämlich anders aus wie bei einem heckgetriebenen BMW. Und um es komplett zu machen, muß bei nem Porsche (Antriebsachse UND Motor hinten) der komplette Motor üblicherweise raus!
Jolanta - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2009 um 19:44 Uhr

oohhhjaaa porscche ^^
musste neulich die Zündkerzen wechseln ...:kotzer:
ohne witz hab halt gedacht aujaaa des mach ich doch mal gern ....

nix da ...

musste die motorhalterungen lösen und den Motor ablassen ^^



pille palle gibt´s net, gibt´s net ,..=)

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 21:36 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Egal was Dir hier so mancher erzählen möchte. Bei einem Kupplungswechsel kann man relativ leicht grössere Schäden anrichten, wenn man beim Zusammenbau nicht die passenden Werkzeuge wie Zentrierdorn usw. hat. Auch spielt hier die Erfahrung eine grosse Rolle.

Ohne Hebebühne stellt sich die Frage, ob die Karosserie hinterher noch so aussieht, wie sie vorher war. Je nachdem, ob das Getriebe raus kommt, oder der Motor ein Stück.

Und genau dafür ist es auch wichtig zu erwähnen, was für ein Auto Du hast. Bei einem frontgetriebenen Audi sieht der Wechsel nämlich anders aus wie bei einem heckgetriebenen BMW. Und um es komplett zu machen, muß bei nem Porsche (Antriebsachse UND Motor hinten) der komplette Motor üblicherweise raus!

In der Werkstatt werde ich das machen. Und wer muss das hier wissen? Keiner. Schließlich frage ich hier nach FREIEN Werkstätten und nicht nach Vertragshändlern. danke.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Jolanta - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2009 um 22:18 Uhr

ich glaube die wollen dir halt alle bei deiner ach so wichtigen entscheidung helfen :D
und ich interpretiere das so, dass du das gaaaanz arg gewissenhaft machen sollst xD

:totlacher: :totlacher:

pille palle gibt´s net, gibt´s net ,..=)

_chat-mieze_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
564 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 22:31 Uhr

Thomas Höld in Buch...
ich weiß ned, wie viel das kostet, kenn mich da nich ganz so aus, aber is auf jeden Fall ne freie ;)

klick mich =)

gute-gute-laune . ღ

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von Jolanta:

ich glaube die wollen dir halt alle bei deiner ach so wichtigen entscheidung helfen :D
und ich interpretiere das so, dass du das gaaaanz arg gewissenhaft machen sollst xD

:totlacher: :totlacher:


Genau, schließlich gehts da um DEUTSCHE WERTARBEIT, Buaba! ^^

Hello Dave..

Jolanta - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 12:25 Uhr

geenau xD
den spruch hat mal alter lehrer von mir auch immer losgelassen xD

pille palle gibt´s net, gibt´s net ,..=)

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 21:26 Uhr

Hat jemand Erfahrungen mit freien Werkstätten in Bellenberg oder Vöhringen? Brauch mal wieder dringend eine :-D

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Drehkran78 - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
37 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 13:47 Uhr

unter freie werkstatt fällt auch reifen feneberg illertissen. die machen auch ziemlich alles!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -