Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

CAR MULTIMEDIA

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Chosen-One - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
346 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:02 Uhr

ich brech weg xDDD

made my week :D
rd87 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
72 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:37 Uhr

:totlacher:
sorry, aber musste sein! :-D
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2009 um 19:43 Uhr

Zitat von Shiva1974:

also wenn es genauso einbaust wie du rechtschreibfehler hast, dann gute nacht


Wieso, ich finde die Rechtschreibfehler baut er sehr gut ein... ;-)
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 18:59 Uhr

@TE:

Wenn Du unbedingt mit Technik protzen willst, schraub dir nen CarPC ins Auto, installiere Windows XPembedded, schließ ein GPS-Empfänger und ein Touch-TFT an.

So und nun kannst Du auf dem Monitor alles darstellen was Du möchtest, und diesen per Bildschirmdruck auch bedienen. Später kannst Dir nen Routenplaner draufmachen und hast ein Navi. Mit nem Surfstick haste dann noch mobile Internet und eMail.

Mit einigen Tricks kannste auch TeamSpeak (VoIP) über den Surfstick laufen lassen.

Dann kannste deine Kumpels beeindrucken! Aber mit dem Elektroschrott wirste höchstens von CarHiFi-Experten ausgelacht.

Achja, das CarPC-zeugst wird warscheinlich auch noch günstiger sein als dein HiFi-Dreck!

Sorry das ichs so direkt schreibe!

EDIT:
Spracherkennung und Sprachausgabe hat auch nicht jeder Polo ;-)

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -