Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Corsa beschlägt abnormal

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 15:40 Uhr

Zitat von septicus:

War bei meinem Corsa auch so. Vor allem im Winter war der ständig von innen beschlagen. Oft musste ich sogar innen Scheiben kratzen.

Hab das Problem dann anders gelöst... mehr auf die endgültige Art und Weise ;-) (In dem Auto beschlägt nichts mehr ;-) )


Du fährst jetzt ohne Scheiben?^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 15:46 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von septicus:

War bei meinem Corsa auch so. Vor allem im Winter war der ständig von innen beschlagen. Oft musste ich sogar innen Scheiben kratzen.

Hab das Problem dann anders gelöst... mehr auf die endgültige Art und Weise ;-) (In dem Auto beschlägt nichts mehr ;-) )


Du fährst jetzt ohne Scheiben?^^

Das Auto dürfte jetzt scheibenlos sein. Und fahruntüchtig. Aber dafür sehr platzsparend unterzubringen sein :-)
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 15:49 Uhr

Wenn ein Auto von Innen beschlägt ist Feuchtigkeit vorhanden und das nicht gerade wenig.
Also schau erstmal unter deine Fussmatten ob da etwas feucht ist oder sogar unter dem Teppich. Im gleichen Zuge kannst du gleich schauen woher es kommt bzw. eintritt.
Das größte Problem sind nasse Schuhe, achte also mal darauf, dass du mit trockene Schuhe fährst. Die Sohle ist gemeint. ;)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 15:51 Uhr

Was ich bei meinem Corsa diesbezüglich feststellen konnte, war, dass immer wenn es geregnet hat, aus der Lampe (Innenbeleuchtung vorne) Wasser getropft ist.. bei viel regen auch verhätlnismässig viel. Evtl ist da irgendwo eine Schwachstelle, durch die Feuchtigkeit ins Auto gelangt.
derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:06 Uhr

freu dich schonmal auf den Winter wenn die Scheiße festfriert ;)

Armes Deutschland :(

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2009 um 16:09 Uhr

Danke für die Tipps
Hab hinten mal eine große Schachtel Salz reingestellt. Vll hilfts ja. :-)
Dauerhaft auf der Autobahn mit Zewa wisch-und-weg ist nicht grad das Wahre.

Also ein generelles Corsa-Problem.

EDIT: Und Antibeschlag-Spray werde ich mir auch mal holen. Gibts bestimmt bei ATU.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2009 um 16:09 Uhr

Zitat von derHoFi:

freu dich schonmal auf den Winter wenn die Scheiße festfriert ;)


Kenn ich auch, ich vermute auch dass es an der Feuchtigkeit im Auto liegt. Aber was ne geile Erfindung wäre ein Kratzer für den Innenraum ;-)


Tante Edit sagt, es scheint beim Corsa besonders schlimm zu sein aber ich vermute dass es auch an dem alter des Autos liegt :-)

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:08 Uhr

Feuchtigkeit im Innenraum, und prüfe mal den Innenraumluftfilter, wenn der nass ist (bekanntes Problem bei Corsa B und Astra F) beschlagen die Scheiben

einfach Corrado....

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von MPU:

Feuchtigkeit im Innenraum, und prüfe mal den Innenraumluftfilter, wenn der nass ist (bekanntes Problem bei Corsa B und Astra F) beschlagen die Scheiben


Und wo find ich den? Bin ein absoluter Laie was Autotechnik angeht. Der müsste doch hinterm Handschuhfach sein?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

L-O-D - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
664 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:32 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von MPU:

Feuchtigkeit im Innenraum, und prüfe mal den Innenraumluftfilter, wenn der nass ist (bekanntes Problem bei Corsa B und Astra F) beschlagen die Scheiben


Und wo find ich den? Bin ein absoluter Laie was Autotechnik angeht. Der müsste doch hinterm Handschuhfach sein?
link

hier ist beschrieben wie man den innenraumluftfilter wechselt

WTF

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:33 Uhr

Danke :daumenhoch2:

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 16:36 Uhr

Normalerweise erster Tip:Lüftung immer ein bisschen laufen lassen.Zweiter TIp:Scheiben innen sauberhalten.Nachdem das bei die ja anscheinend beides im grünen Bereich ist, bleibt nur Wasser im Innenraum.So auffällig dass du das sofort als Pfütze siehst muss dasübrigens gar nicht sein,also starte am besten mal ne ganz genaue Suche.Boden von vorne bis hinten,Kofferraum nicht vergessen.

Glocke_ - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 00:43 Uhr

hast du ein schiebedach? überprüfe mal die dichtungen
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:02 Uhr

Hat sich längst erledigt. Thread kann geclosed werden. ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Volcom- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
816 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 16:06 Uhr

das auto ist innen feucht,
anfängerfehler: umluft und keine frischluft: der regler muss auf luft von aussen stehen!

über nacht eine schale holzkphle ins auto legen, die kohle ist so trocken dass sie sämtliches wasser im auto aufnimmt.

türgummis mit labello einreiben, um hier einer eventuellen undichtigkeit vorzubeugen.

damit müste sich dein problem erledigt haben, sofern dein auto nciht wirklich irgendwo undicht geworden ist (bsp innenruambeleuchtung)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -