firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 19:40 Uhr
|
|
Hallo Ihr!
ich suche einen Formelrechner, der sich nach der eingabe verschiedener Werte (z.B. s=Strecke, v0=Anfangsgeschwindigkeit und a= Beschleunigung) die benötigten formeln umstellt und einen gesuchten Wert (z.B t=Zeit) berechnet.
so ähnlich wie dieser:
http://jumk.de/formeln/kinetische-energie.shtml
nur kompexer und den kompletten Bereich der Kinematik abdeckt.
könnt Ihr mir helfen? bin durch Googlen auf nichts gescheites gekommen ...
|
|
DirtyDan
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 19:47 Uhr
|
|
ich hab gehört, der hier soll recht gut sein.
|
|
_THE0NE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von DirtyDan: ich hab gehört, der hier soll recht gut sein.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.avantgarde-fotosatz.de/pics/blatt_papier.jpg)
|
|
firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:00 Uhr
|
|
also gut, wer von euch stellt mir:
y=x*tan(a)-(g/(2v0²*cos²(a)))*x²
nach a um?
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von firefighter1: also gut, wer von euch stellt mir:
y=x*tan(a)-(g/(2v0²*cos²(a)))*x²
nach a um?
Wenn du a suchst, heißt es, dass du für die anderen Variablen die Werte hast?
|
|
firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von DieEhre: Zitat von firefighter1: also gut, wer von euch stellt mir:
y=x*tan(a)-(g/(2v0²*cos²(a)))*x²
nach a um?
Wenn du a suchst, heißt es, dass du für die anderen Variablen die Werte hast?
richtig!
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von firefighter1: Zitat von DieEhre: Zitat von firefighter1: also gut, wer von euch stellt mir:
y=x*tan(a)-(g/(2v0²*cos²(a)))*x²
nach a um?
Wenn du a suchst, heißt es, dass du für die anderen Variablen die Werte hast?
richtig!
Dann würde es eine Hilfe darstellen, die einsetzen zu können!
|
|
firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat:
Dann würde es eine Hilfe darstellen, die einsetzen zu können!
y=115m, x=96,4m, V0=78m/s, g=9,81m/s²
was sagen denn die Klugscheißer von vorher dazu???
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2009 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von firefighter1: Zitat:
Dann würde es eine Hilfe darstellen, die einsetzen zu können!
y=115m, x=96,4m, V0=78m/s, g=9,81m/s²
was sagen denn die Klugscheißer von vorher dazu???
Bevor ich hier mit dem Rechnen anfange, hast du einen Taschenrechner mit Grafikdarstellung?
Edit: Falls ja, dann kannst die Werte einsetzen, den y-Wert von 115 nach rechts bringen und die Formel grafisch zeichnen lassen. Dann müsste es mit der Nullstellenberechnung gleich gehen!
|
|
firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:30 Uhr
|
|
neee!
aber das war ja eigentlich auch nicht das Thema!
ich suche immernoch ein Programm, das gerade solche Formeln nach einer bestimmten Unbekannten Umstellen kann ...
|
|
DirtyDan
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2009 um 20:36 Uhr
|
|
der klugscheisser von vorher fragt sich, wie man überhaupt auf so eine formel kommt!
P.s.: es gibt ein programm mit dem man formeln auflösen kann, ist allerdings ein wenig kompliziert in der handhabung.
http://maxima.sourceforge.net/
|
|
firefighter1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von DirtyDan: der klugscheisser von vorher fragt sich, wie man überhaupt auf so eine formel kommt!
P.s.: es gibt ein programm mit dem sowas machen kann, ist allerdings ein wenig kompliziert in der handhabung.
http://maxima.sourceforge.net/
das ist die Bahngleichung des schrägen Wurfs!
das Program scheint ein bisschen Matlab zu ähneln ... ist ziemlich komplex und erfüllt nicht den "einfachen" Zweck mit "einfachen" Mitteln ...
ich glaub ich schreib mir bald so ein Program selber!
|
|
DirtyDan
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:42 Uhr
|
|
in der bedienung ist es matlap ähnlich ^^
aber es kann halt formeln auflösen , und das ist doch so zimmich das was du wolltest ^^ ... sry , mehr kenn ich jetzt nicht
|
|
Jorgo96 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:02 Uhr
|
|
omg
|
|
Racoonbuck - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
385
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2009 um 12:28 Uhr
|
|
Lad die MathCAd runter (gibt´für schüler kostenlos als testversion).
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
|
|