Forum / Wissenschaft und Technik
SWU Nachtstrom

Valnar86
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1195
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 00:21 Uhr
|
|
Von wann bis wann gilt der Nachtstrom bei der SWU ?
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 00:40 Uhr
|
|
mal spontan keine ahnung, normalerweise ist wird dein zähler von 22-6uhr auf nt umgestellt, außer bei der swu ist das anders, denk ich aber nicht...hast du überhaupt noch einen zähler mit tarifumschaltung und nen rundsteuerempfänger??
|
|
Valnar86
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1195
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 00:51 Uhr
|
|
äh kp ich wohne 89231 neu-ulm
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 00:59 Uhr
|
|
22-6 uhr.. stimmt schon.
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 03:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2009 um 03:21 Uhr
|
|
jap, dann wirst du auch von der swu versorgt, aber wenn in deiner wohung/haus ein neuer zähler eingebaut ist hat er keine tarifumschaltung mehr, somit bringt dir der ganze nebentarif überhaupt nichts.
Umschaltung funktioniert wie folgt:
über eine rundsteueranlage wird ein signal ins stromnetz geschickt, welches von einem rundsteuerempfänger bei dir zu hause empfangen wird. dieser schaltet dann deinen stromzähler zwischen ht und nt um.
falls du das haben solltest musst du bei der abrechnung immer 2 zählerstände angeben, einmal ht und einmal nt.
solche zähler findet man eigentlich nur noch in älteren häuseren, in denen früher nachtspeicheröfen zum heizen verwendet wurden.
falls du also einen neuen zähler hast, hast du auch keinen rundsteuerempfänger mehr und bezählst den ganzen tag den gleichen preis, da am ende ja niemand mehr nachvollziehen kann, wann du den strom bezogen hast, da ja auch dein zähler nicht umgeschaltet wird.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|