--Tiago-- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von silke1: Zitat von --Tiago--: Zitat von silke1: bin auch gar kein fan... mussten letztes jahr 500 eur nachzahlen bei nem abschlag von 170 eur !!! überlegen jetzt, nen pelletofen zu kaufen...
marke der öfen ..DC Dimplex ...
ja aber dimplex sind normal gute geräte.. so nachtspeicheröfen lohnen sich schon.. aber halt für richtig fette häuser die mächtig strom brauchen.. nur so zum "heizen" rentiert sichs net..
ja,wie gesagt auf stufe 2 werden die schon heiß, gar kein thema. aber ich muss halt, um es warm zu kriegen, den ventilator anschmeißen ...
außerdem stehen die direkt am / unterm fenster und die sind auch nicht mehr so neu, denk, da geht mir viiiieeeel energie raus... 
hast recht! verlieren mit der zeit ihre leistung...
JazzTa*C Music Ent. ♫
|
|
silke1 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:18 Uhr
|
|
ja, und wenn die halt net so dermaßen den strom fressen würden...
... you're in the jungle, baby!!!!
|
|
Valnar86
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1195
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:19 Uhr
|
|
so und der heizlüfter oder was auch immer worauf muss man da achten
|
|
--Tiago-- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Valnar86: so und der heizlüfter oder was auch immer worauf muss man da achten
musst auf gar nichts achten, bei der raumgröße reichen dir locker 2 kw um den raum auf temperatur zu halten.. für ein bad nimmst du normal auch 2 kw.. reicht locker! solac geräte sind recht günstig, honeywell und ako bissle teurer aber auch bissle hochwertiger..
die geräte stellst du ins eck und steckst sie ein! thatz it
JazzTa*C Music Ent. ♫
|
|
Valnar86
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1195
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:25 Uhr
|
|
danke
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:25 Uhr
|
|
Für ein 5x5 Zimmer reicht ein Konvektor mit 2KW Leistung und am besten hängst davor ein Raumthermostat der den Konvektor schaltet, und noch besser ein Digitalen Raumthermostat den man programmieren kann, kostet heutzutage auch fast nix mehr, und wenn du beim schaffen bist musst ja nicht heizen, also stellst den nur auf die Zeit ein in der du Zuhause bist
|
|
--Tiago-- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Für ein 5x5 Zimmer reicht ein Konvektor mit 2KW Leistung und am besten hängst davor ein Raumthermostat der den Konvektor schaltet, und noch besser ein Digitalen Raumthermostat den man programmieren kann, kostet heutzutage auch fast nix mehr, und wenn du beim schaffen bist musst ja nicht heizen, also stellst den nur auf die Zeit ein in der du Zuhause bist 
thermostaten sind eh dabei!!!
JazzTa*C Music Ent. ♫
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von --Tiago--: Zitat von SingSing: Für ein 5x5 Zimmer reicht ein Konvektor mit 2KW Leistung und am besten hängst davor ein Raumthermostat der den Konvektor schaltet, und noch besser ein Digitalen Raumthermostat den man programmieren kann, kostet heutzutage auch fast nix mehr, und wenn du beim schaffen bist musst ja nicht heizen, also stellst den nur auf die Zeit ein in der du Zuhause bist 
thermostaten sind eh dabei!!!
ja ist klar, die Schaltstufen, aber doch kein Raumthermostat mit der man genau z.B. 22 Grad erreicht! und außerdem kann man auch nicht den programmieren auf die Zeit, wann es Heizen soll und wann nicht, deshalb ein Raumthermostat z.B. von TheBen sehr empfehlenswert!
|
|
--Tiago-- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Zitat von --Tiago--: Zitat von SingSing: Für ein 5x5 Zimmer reicht ein Konvektor mit 2KW Leistung und am besten hängst davor ein Raumthermostat der den Konvektor schaltet, und noch besser ein Digitalen Raumthermostat den man programmieren kann, kostet heutzutage auch fast nix mehr, und wenn du beim schaffen bist musst ja nicht heizen, also stellst den nur auf die Zeit ein in der du Zuhause bist 
thermostaten sind eh dabei!!!
ja ist klar, die Schaltstufen, aber doch kein Raumthermostat mit der man genau z.B. 22 Grad erreicht! und außerdem kann man auch nicht den programmieren auf die Zeit, wann es Heizen soll und wann nicht, deshalb ein Raumthermostat z.B. von TheBen sehr empfehlenswert!
wenn du's so meinst, hast recht ;)
du scheinst dich auszukennen.. n kunde frägt mich heut obs noch n wandkonvektor ohne thermostat gibt.. ich wusst nix.. gibts da was?
JazzTa*C Music Ent. ♫
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Zitat von --Tiago--: Zitat von SingSing:
thermostaten sind eh dabei!!!
ja ist klar, die Schaltstufen, aber doch kein Raumthermostat mit der man genau z.B. 22 Grad erreicht! und außerdem kann man auch nicht den programmieren auf die Zeit, wann es Heizen soll und wann nicht, deshalb ein Raumthermostat z.B. von TheBen sehr empfehlenswert!
wenn du's so meinst, hast recht ;)
du scheinst dich auszukennen.. n kunde frägt mich heut obs noch n wandkonvektor ohne thermostat gibt.. ich wusst nix.. gibts da was?
naja die Schaltstufen sind nicht wirklich ein Thermostat ne..deshalb würd ich mal einfach knallhart sagen, kein Wandkonvektor hat ein richtiges Thermostat, deshalb einfach ein Raumregler davorhängen 
klar kenn ich mich aus, schließlich bin ich ja auch elektriker!
|
|
--Tiago-- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:34 Uhr
|
|
ja es heißt halt immer thermostat in der beschreibung.. er wollte ohne.. vermutlich nur an/aus.. gibts ja net oder?
wo arbeitest du?
JazzTa*C Music Ent. ♫
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 21:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von --Tiago--: ja es heißt halt immer thermostat in der beschreibung.. er wollte ohne.. vermutlich nur an/aus.. gibts ja net oder?
wo arbeitest du?
an aus...je nach gerät, manche muss man ausstecken
manche kann man ausschalten..eigtl fast alle 
wo ich schaffe..sag ich aus werberechtlichen gründen nicht. Aber kann dir sagen in Ulm ein sehr rennomierter Betrieb bei Heizung und Heizungssteuerungen!
|
|
derHoFi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2009 um 23:51 Uhr
|
|
also wenn man mit einem Nachtspeicherofen umgehen kann, heizt man damit wesentlich günstiger als mit einem Beistellgerät.
Soll heißen: nicht nur statische Wärmeabgabe nutzen sondern die Entladung ausnutzen, dass er im Idealfall Abends kurz vorm Aufheizen ca auf knapp über Zimmertemp ist. Mit entsprechenden Ladesteuerungen ist das auch garnicht mehr soo schlimm wie es früher war. Dann noch beim Lüften aufpassen (Stoßlüften!) dann klappt das.
Zum Heizlüfter:
Je mehr Leistung er hat, desto weniger/kürzer läuft er.
Hat alles seine Vor und Nachteile. Ich persönlich hab seit wenigen Monaten Nachtspeicheröfen, aber hab damit absolut kein Problem.
PS: 2019 ist das Ende der Speicherheizungen!
Armes Deutschland :(
|
|
Silberseide - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat:
PS: 2019 ist das Ende der Speicherheizungen!
was meinst du damit?
hab auch nachtspeicheröfen und zahl alle 2 monate mit dem haushaltstrom zusammen 260 euro... ist schon ein extrem teurer spaß...
|
|
GlobalDiver - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 09:49 Uhr
|
|
Kauf dir nen Holzofen wenn ein kamin in deiner Wohnung hast, günstiger kannst kaum heizen!!
|
|