huggy-bear - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
347
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:04 Uhr
|
|
was sagt ihr dazu?
also ich wär dafür!
auch wenn s bei mir noch 2 jahre dauert
|
|
Killa68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:07 Uhr
|
|
Wäre auch dafür !
finde das dieses A1 nur Geldmacherei ist, mehr nicht
|
|
Markus_93
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1491
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Also es ist ja so, dass die 125ccm Mopeds bald 100km/h anstatt wie bisher 80km/h fahren dürfen.
Bei der Geschwindigkeit find ich einen eigenen Führerschein doch angebracht, da es ja dann nicht mehr weit vom Motorrad weg ist.
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
|
|
Motojoe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Also mir ist die Diskussion recht egal, weil ich sowieso den normalen Motorradführerschein schon habe. Und dieser beinhaltet ja schließlich die 125ccm Klasse.
|
|
synchronize - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Schweinerei damit wär mein Moped führerscehin ja so gut wie hinfällig
nein mal im ernst aber dass ist nicht sinnvoll da s vermutllich viel zu viele unfälle mit leuten geben würde die dann meinen sie können dass auch fahren sich son ding kaufen ohne je fahrstunden darauf gehabt zu haben un es is einfach nun mla kein roller da gibts einiges zu beachten was man beim autoführerscehin nicht lernt deswegen gibts ja auch extra motorrad un moped prüfungsbögen die man lernenn muss :p
... -.-
|
|
Chris7750 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Ich würds echt begrüßen. 
Merke: Auch aus Wasser wird ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
|
|
winterda - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:11 Uhr
|
|
seit 5millionen jahren schon
schwachsinn, dann müssten die b'ler auch a fahrstunden nehmen
viel spaß beim aufpreis haha
|
|
huggy-bear - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
347
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:11 Uhr
|
|
ja wenn man beim autoführerschein noch 2-3 std praxis für 125 ccm dazubekommt wäre schon ganz ok!
dass man kurvenfahren und solche sachen halt in der praxis nochmal üben kann...
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:12 Uhr
|
|
Aber SOWAS von!
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
lachkrampf - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von huggy-bear: ja wenn man beim autoführerschein noch 2-3 std praxis für 125 ccm dazubekommt wäre schon ganz ok!
dass man kurvenfahren und solche sachen halt in der praxis nochmal üben kann...
2-3 stunden. ich mach grad die A-klasse und, tut mir leid motorrad fahren ist nicht schwer, aber die das bike wirklich unter kontrolle zu haben braucht man schon etwas mehr. 
achja ich bin DAGEGEN !
|
|
Kenobi - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:15 Uhr
|
|
das war früher schon so
da war der a1 im b enthalten ohne irgendwelche zusatzstunden!
Ich ess niemals Fett arm ; Bronko mach das Fett warm!!
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von huggy-bear: ja wenn man beim autoführerschein noch 2-3 std praxis für 125 ccm dazubekommt wäre schon ganz ok!
dass man kurvenfahren und solche sachen halt in der praxis nochmal üben kann...
Steig aufs Fahrrad und fahr deine Kurven... musst halt n bisschen in die Pedale treten
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
huggy-bear - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
347
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von lachkrampf: Zitat von huggy-bear: ja wenn man beim autoführerschein noch 2-3 std praxis für 125 ccm dazubekommt wäre schon ganz ok!
dass man kurvenfahren und solche sachen halt in der praxis nochmal üben kann...
2-3 stunden. ich mach grad die A-klasse und, tut mir leid motorrad fahren ist nicht schwer, aber die das bike wirklich unter kontrolle zu haben braucht man schon etwas mehr.
achja ich bin DAGEGEN !
oder auch mehr fahrstunden!:D
aber wenn man mehr fahrstunden hat wirds ja auch wieder teurer...und dann wollen se wieder geld sehn! und des nicht grad wenig!
klar, es ist immer gut erfahrung zu haben aber wenn man sich unsicher ist kann man ja auf den übungsplatz gehen und da nochmal üben.
|
|
Vibez_ - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2008
2988
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:25 Uhr
|
|
ich bin dagegen..erstens haben die dann keine Fahrpraxis und zweitens hätte ich dann die 1000Kröten für meinen Umsonst rausgehauen :D
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:26 Uhr
|
|
Früher war es mal üblich, daß man mit dem Auto-Führerschein auch Motorräder bis zu einem bestimmen Hubraum fahren durfte.
Es wurde dann irgendwann auf 50ccm begrenzt.. und dann abgeschafft.
Motorrad fahren hat mit Auto fahren nichts zu tun. Ich finde es schon richtig, daß man die Befähigung nachweisen muss.
Wenn, dann sollte man irgendwie zu ein paar Stunden Fahrpraxis verdonnert werden. Das könnte ja als Aufbauseminar mit Nachweis stattfinden.
|
|
Tarrek-KIZ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 21:31 Uhr
|
|
können se von mir aus machen mir isses eig egal
ich hab autolappen und hab mir n gilera runner 50 purejet dazugeholt, weil mir rollerfahren spaß macht. 50 reichen mir 125er brauch ihc nicht unbedingt. hätte aber nichts dagegen wenn es gehen würde
Haben Ihre Eltern je lebenden Nachwuchs gehabt? -"SIR, JA SIR!" Ich wette das tut Ihnen leid!
|
|