Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Robot Karol

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 11:01 Uhr

An alle die mit dem Programm robot Karol arbeiten hätte ich mal eine Frage:

Was ist der Unterschied zwischen der Anweisung

wiederhole solange

*wiederhole

und

wiederhole

*wiederhole solange

Karol macht da bei mir genau das gleiche undin der Hilfe finde ich auch keine Erklärung.

stop... hammertime

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:05 Uhr

naja...viele wege führen nach rom^^
btw: was muss das für ne komische programmiersprache sein, die solche befehle hat oO
Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:18 Uhr

ja das is ein ganz einfaches programm und dient vor allem dazu, ein gefühl für die funktionsweise und den aufbau von "richtigen"programmen zu kriegen ;-)

stop... hammertime

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:25 Uhr

Zitat von Tunex:

ja das is ein ganz einfaches programm und dient vor allem dazu, ein gefühl für die funktionsweise und den aufbau von "richtigen"programmen zu kriegen ;-)

ojeee :D
das is ja wie wenn man n bilderbuch malt um n gefühl fürs richtige bücherschreiben zu bekommen^^
warum nichts zeitgemäßes wie java, python oder notfalls noch basic?
so schwer is das ehrlich nicht, außerdem hast du da massenhaft tutorials und foren die dir weiterhelfen können ;)
allgma - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
32 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:32 Uhr

robtor karol ist einfach nur genial 8-)

No Music - No Life

Scarabaea - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
10 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2009 um 12:55 Uhr

ich denke, dass bei der ersten variante erst überprüft wird nd dann ausgeführt wird und bei der zweiten eben umgekehrt (also es gibt min. 1 durchlauf, dann wird überprüft)
kann man in java mit der while und do-while schleife vergleichen.


Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 12:58 Uhr

Zitat von Scarabaea:

ich denke, dass bei der ersten variante erst überprüft wird nd dann ausgeführt wird und bei der zweiten eben umgekehrt (also es gibt min. 1 durchlauf, dann wird überprüft)
kann man in java mit der while und do-while schleife vergleichen.

ok danke

stop... hammertime

Scarabaea - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
10 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2009 um 13:04 Uhr

kein thema ;) ich hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt^^ wenn nicht, helfe ich dir auch gerne mal via PM weiter ;)

ich hab auch mal mit robot karol rumprobiert und fand das programm total niedlich XD man hat gleich gesehen, was man "programmiert" hat.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 20:23 Uhr

hab ich zwar noch nie davon gehört aber hilft dir das?
LINK

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2009 um 21:29 Uhr

ja das is schon das wonach ich gesucht hab danke

stop... hammertime

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -