Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Car-hifi für Anfänger?

iloveaerzte - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
108 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2009 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2009 um 23:12 Uhr

Hallo : )
ich wollte wissen was man mir raten würde in meinen Peugeot 206 einzubauen ?
Ich habe im thread titel bewusst Anfänger geschrieben , weil es nichts aus dem High end bereich sein muss... da ich dafür schlichtweg das Geld nicht habe ; ) Auch Hutablage muss frei bleiben.

Frage :Was brauche ich zwingend ? Und wieviel Geld würden jeweilige teile ungefähr kosten ? ( ich brauche hier keine hersteller o.Ä) sondern einfach sowas wie zB subwoofer - 2mio euro ( Ja ich weis das is eewas übertribene :-P )

Das ganze sollte sich im Bereich zwischen 300-400€ bewegen .
Auf was muss ich beim Kauf wert legen und was kann ich evtl vernachlässigen und auf was könnte man bei zu geringem Budget am ehesten verzichten ? Showeffekt will und bauch ich nicht! Aber Bass und einigermaßen guten Sound sollte es haben .

Danke für Antworten : )
gruß Nik
XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 23:13 Uhr

hochtöner, mitteltöner, subwoofer und endstufe
iloveaerzte - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
108 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2009 um 23:15 Uhr

Zitat von XtremeLiming:

hochtöner, mitteltöner, subwoofer und endstufe

kommt das ca mit meinem Budget hin?
XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 23:17 Uhr

Zitat von iloveaerzte:

Zitat von XtremeLiming:

hochtöner, mitteltöner, subwoofer und endstufe

kommt das ca mit meinem Budget hin?


also ich hab damals für meine anlage ( auf der tuningmesse in FN gekauft) 500€ gezahlt. dabei waren zwei endstufen, subwoofer-box ( 2 tieftöner) zwei hoch- und zwei mitteltöner, kabel waren auch dabei.
DJ-DH - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
68 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2009 um 23:55 Uhr

wenn du bisschen bass willst hol dir den woofer vom media markt der kostet mit verstärker glaub 80 euro :-)

und dann holst dir noch mittel und hochtöner kp liegst vll mit bissle besseren auch so um die 100 rum und dann noch kabel ca 25 und ein radio außer dein radio hat externen ausgang für bass

naja solltest halt schauen das die boxen net zu viel leistung haben weil sonst brauchste nämlich nochmal nen verstärker des wird dann halt wieder teurer
iloveaerzte - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
108 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2009 um 00:06 Uhr

d.h ich komm auch mit 300 zu gut einigermaßen aktzeptabeln zeug?
XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2009 um 00:16 Uhr

Zitat von DJ-DH:

wenn du bisschen bass willst hol dir den woofer vom media markt der kostet mit verstärker glaub 80 euro :-)

und dann holst dir noch mittel und hochtöner kp liegst vll mit bissle besseren auch so um die 100 rum und dann noch kabel ca 25 und ein radio außer dein radio hat externen ausgang für bass

naja solltest halt schauen das die boxen net zu viel leistung haben weil sonst brauchste nämlich nochmal nen verstärker des wird dann halt wieder teurer


da würd ich lieber bisschen länger sparen und dafür was gescheites holen
derbohln - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2009 um 00:29 Uhr

ganz ehrlich? machs vernünftig....peugeot hat das problem das die türen nich gedämmt sind, das solltest du als erstes tun.sonst ham die lautsprecher keine kraf. dann nen 2 komponentensystem einsetzten... kabel verlegen zur endstufe und reflexbass zulegen....kosten: ca 170 für lautsprecher, 30 für kabel, 150 für endstufe und 150 fürn reflexbss....dann haste was gutes drin...
provokativ - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
343 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2009 um 01:12 Uhr

Zitat von derbohln:

ganz ehrlich? machs vernünftig....peugeot hat das problem das die türen nich gedämmt sind, das solltest du als erstes tun.sonst ham die lautsprecher keine kraf. dann nen 2 komponentensystem einsetzten... kabel verlegen zur endstufe und reflexbass zulegen....kosten: ca 170 für lautsprecher, 30 für kabel, 150 für endstufe und 150 fürn reflexbss....dann haste was gutes drin...


....dämmen mit bitumen und nich irgendnem bullshit.
-kost nich viel, hat jeder baumarkt, und sorgt für mächtig bumms.
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2009 um 02:34 Uhr

hab für 4 dreiwege lautsprecher mein verstärker und den woofer 200€ gezahlt.
und ich bin wirklich super zufrieden mit dem zeugs.
musst enichts in die hutablage rein machen... von außen siehts immer noch aus wie früher, hab den woofer in ersatzrad kasten eingebaut und hab deshalb auch noch fast genausoviel platz im kofferaum. ansonsden kannst das voll vergessen find ich... ist ja sonst schon 1/3 vom kofferaum weg.
das zeug fürn einbau hat aber sicher auch nochma 100-150€ gekostet

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2009 um 20:29 Uhr

Ich meine es reicht ja auch wenn man sich das zeug nach und nach kauft.
Wenn die Lautsprecher noch etwas sind, kann man ja mit nem Radio Anfangen. Alpine hat sehr gute Radios ab 139 €, die auch alles abspielen.

Nen gutes 2/3 Wege system die die Werkslautsprecher ersetzen und 100% passen liegt preislich bei 170 €, auch das braucht noch nicht zwingend eine Endstufe. Das sollte dann schonmal besser klingen wie das was werksseitig verbaut ist.

Gute 4 wege Endstufen mit kleiner Leistung (4 x 90 Watt) beginnen auch um die 250 €, und Leistungsmäßig passende Basskisten (geschlossen, reflex oder Bandpass muss jeder nach seinem geschmack auswählen, ich bevorzuge Reflex) kosten auch um die 200 €.

Dann wären wir bei minimalausstattung für einigermaßen guten sound bei 760 € zuzüglich Kabel, Anschlusszubehör und Einbau.

Ich habe bei mir alles nach und nach verbaut, bin jetzt bei knapp 2000 €. Da kann klanglich nichts mithalten was du in Mediamarkt und co findest ( den Läden wo ich dir sowieso abraten würde).


Am besten wird es sein du gehst mal zu einem Fachhändler (z.B. Audiomobil in Erbach) und lässt dich mal richtig beraten. Der hat auch hin und wieder super tolle Angebote.


Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -