Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2009 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von steffi_1986: Also dann probier ich es mal :
also in der F1 Generation hast du ein Verhältnis von 1:2:1 oder?
Das wäre dann als Beispiel bei Rosen:
R= rot
w=weis
D= keine Dornen
d= mit Dornen
Ergebnis:
RD (1, alle Merkmale sind reinerbig und dominant)
Rd/wD (2 Rosen haben dominante und rezessive Merkmale )
wd (1, Merkmale sind alle rezessiv)
Das trifft aber nicht zu wenn man so wie ich sowas hat:
aabbcc X AaBbCc
da treffen auch die mendelschen Regeln nicht mehr zu
|