Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Keilriemen schleift

  -1- -2- vorwärts >>>  
STYLE1one1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
48 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:10 Uhr

Hallo , ich habe heut an meine fahrzeug komische metall schleif und quietsch geräusche gehört kommt aber nur zufäliger weise beim rückwärtsfahren und beim leichtem lenkrad einschlag , hab im riementrieb nachgeschaut und gesehen das die umlenkrolle am motorblock streift und das der keilriemen leicht zerrupft ist ,
kann des sein das durch das wackeln vom dieselmotor die umlenkrolle nen spiel bekommen hatt .

mfg
PhenomX99 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
607 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:16 Uhr

was is es den für ein auto ???

könnten auch die Radlager sein

Diese Zeile kannst du mieten !

STYLE1one1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
48 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:18 Uhr

ne es kommt vom riementrieb , ist ein renault espace
AlfaJulia - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
287 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:49 Uhr

wieviel km hast drauf?

und wann wurde der zahnriemen das letzte mal ausgetauscht?

Wer früher stirbt ist länger tot!!!

wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 21:26 Uhr

Auf jedenfall nicht mehr fahren wenn der Riemen schon angegriffen ist !!
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 21:33 Uhr

mach nen neuen keilriemen drauf und gut ist.
falls das spannelement tatsächlich am block schleifen sollt, wobei axialspiel schon ein wenig seltsam wär.. wechselst das eben gleich mit.
zahnriemen scheidet aus, radlager sowieso.. und fahren kannst du auch noch.. halt keine 1xxx km mehr in urlaub

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 21:34 Uhr

Zitat von Steckn:

mach nen neuen keilriemen drauf und gut ist.
falls das spannelement tatsächlich am block schleifen sollt, wobei axialspiel schon ein wenig seltsam wär.. wechselst das eben gleich mit.
zahnriemen scheidet aus, radlager sowieso.. und fahren kannst du auch noch.. halt keine 1xxx km mehr in urlaub


Da kennt sich wieder jemand super aus wenn der Riemen schon angegriffen ist ist er schneller durch als du schauen kannst
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 21:36 Uhr

"spiegel"!!
wenn er schreibt, dass der riemen erst seit heut geräusche macht, wird er sich sicher nicht auf den nächsten 5 metern auflösen

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

STYLE1one1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
48 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 21:39 Uhr

find auch komisch das passiert nur wenn ich rückwärts fahre und etwas einschlage mit dem lenkrad , kann des sein das es umlenkrollen sind ,
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 22:00 Uhr

ja das ist eben meisstens beim ausparken o.ä. der fall.. lenkeinschlag auf der stelle, kaltes servoöl, rissiger riemen -> quietschi
wie's mit deinen rollen steht kann man von hier nicht beurteilen, das musst du dann der werkstatt überlassen

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 23:33 Uhr

Zitat von wuschel19770:

Zitat von Steckn:

mach nen neuen keilriemen drauf und gut ist.
falls das spannelement tatsächlich am block schleifen sollt, wobei axialspiel schon ein wenig seltsam wär.. wechselst das eben gleich mit.
zahnriemen scheidet aus, radlager sowieso.. und fahren kannst du auch noch.. halt keine 1xxx km mehr in urlaub


Da kennt sich wieder jemand super aus wenn der Riemen schon angegriffen ist ist er schneller durch als du schauen kannst


Ach quatsch ... ich bin damals auch noch 4 Wochen lang gefahren und nicht gerade wenig ... musste eben noch durchhalten da dass neue noch net da war ... und es ging ... selbst wenn der Keilriemen reissen sollte passiert nicht viel is eben ne scheiß arbeit denn nachher zu entfernen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Darkahl - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
73 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 23:52 Uhr

wenn er reißen sollte dann kannste hundert pro weiter fahren außer die wasserpumpe hängt mit dran aber sonst hast du halt keine servo oder die stromzufuhr (lichtmaschine) geht dann nicht dann kannste so lange fahren bis die batterie leer ist
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2009 um 11:04 Uhr

Zitat von Steckn:

mach nen neuen keilriemen drauf und gut ist.
falls das spannelement tatsächlich am block schleifen sollt, wobei axialspiel schon ein wenig seltsam wär.. wechselst das eben gleich mit.
zahnriemen scheidet aus, radlager sowieso.. und fahren kannst du auch noch.. halt keine 1xxx km mehr in urlaub


Was ist daran so seltsam? Wenn das Lager unter Zug vom Riemen steht ist ein Radialspiel eigentlich nicht möglich - zumindest solange der Riemen noch drauf ist.... Das Lager der Umlenkrolle wird im Arsch sein - daher auch die "Metallschleifgeräusche". Riemen und Spannvorrichtung/Umlenkrolle tauschen und gut.

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2009 um 11:10 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von wuschel19770:

Zitat von Steckn:

mach nen neuen keilriemen drauf und gut ist.
falls das spannelement tatsächlich am block schleifen sollt, wobei axialspiel schon ein wenig seltsam wär.. wechselst das eben gleich mit.
zahnriemen scheidet aus, radlager sowieso.. und fahren kannst du auch noch.. halt keine 1xxx km mehr in urlaub


Da kennt sich wieder jemand super aus wenn der Riemen schon angegriffen ist ist er schneller durch als du schauen kannst


Ach quatsch ... ich bin damals auch noch 4 Wochen lang gefahren und nicht gerade wenig ... musste eben noch durchhalten da dass neue noch net da war ... und es ging ... selbst wenn der Keilriemen reissen sollte passiert nicht viel is eben ne scheiß arbeit denn nachher zu entfernen ...


:-D ...und damals waren Gummistiefel auch noch aus Holz.... ;-)

Wenn der Riemen schon im Arsch ist, dann fährt er vielleicht noch 80km, wenn er dann noch Saft in der Batterie hat vielleicht noch 15km, dann ist aber schluss....
Wieviel Riemen hast n drin in so nem popligen Automotor? N Zahnriemen und n Flach/Keilriemen, oder? Wenn de Dusel hast hängt die Wasserpumpe aufm Zahnriemen und die Lichtmaschine vielleicht auch noch, aber die Regel ist doch, dass diese Sekundärverbraucher auf dem Flachriementrieb hängt und der Zahnriemen den Ventiltrieb steuert.
Das heißt:
Zuerst Ladekontrolllampe - dann Kühlwassertemperatur - irgendwann Motor aus (entweder weil kein Saft mehr in der Batterie oder Karies in den Laufbuchsen....) ganz einfach.

HipHop is for fat little Kids

iLiKETRAiNS - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
176 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2009 um 14:53 Uhr

Lass dich nit verängstigen. Kannst damit beruhigt paar tausend km noch fahren.

Intilligenz hat nicht nur mit der Schulbildung zu tun.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2009 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2009 um 17:48 Uhr

Zitat von iLiKETRAiNS:

Lass dich nit verängstigen. Kannst damit beruhigt paar tausend km noch fahren.


Woher willst du den das wissen? Du weißt doch garnicht wie laut die Geräusche wirklich sind?
Der Keil/Flachriemen hat natürlich nichts mit dem Zahnriemen zum Tun.
Entweder wird das die Umlenkrolle sein und die Spannrolle. Solltest du da hinkommen, sprüh doch mal erstmal ein Lager kurz mit WD-40 ein. Hört man eigentlich sofort ob sich was getan hat. Wenn nicht, anders Lager auch noch. ;-)

Im schlimmsten Fall, reißt der Riemen und deine LiMa, WaPu, Klima und Servo sind dann tot. Aber spätestens dann, sagt es dir dein Auto, dass was nicht stimmt ;-)



Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -