Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

2 Fragen die mich interessieren!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Partyhard - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
343 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von StyleWarZ:

Zitat von Partyhard:

1.Gibt es Lebewesen wo ohne Wasser oder sonstige flüssigkeiten leben können?
2.Gibt es Lebewesen wo ohne Luft leben können?


Dachte immer Zecken kommen ohne Wasser aus ? oder


jain die saugen doch blut
Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 20:45 Uhr

ich denk mal aeroplanton kommt ohne i-eine flüssigkeit aus, musst aber mal nachsehen. und ohne lusft auskommen, meinst du damit sauerstoff oder rin gas?

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 21:26 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

ich denk mal aeroplanton kommt ohne i-eine flüssigkeit aus, musst aber mal nachsehen. und ohne lusft auskommen, meinst du damit sauerstoff oder rin gas?

Ute Frage, die Frage ist zu allgemein. Bezieht sich "Luft" und "Wasser" auf alle Bestandteile desselben? Wäre z.b. mit luft nur sauerstoff gemeint könnte man die ganzen anaerobier aufführen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 21:29 Uhr

Zitat von Partyhard:

Zitat von KarolRinga:

es gibt ein tier das kein wasser braucht um zum überleben... ich weiß nicht wie das tier heist aber es ist ne maus oder sowas in der art in wüsten...


blut ist doch auch wasser oder ne flüssigkeit?!?

BLut enthält Wasser - nicht gerade wenig sogar. ich glaub das Plasma/Serum enthält knapp 80-95% wenn ich mich recht erinnere.
Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 21:38 Uhr

Zitat von Biebe_666:


BLut enthält Wasser - nicht gerade wenig sogar. ich glaub das Plasma/Serum enthält knapp 80-95% wenn ich mich recht erinnere.
Das Plasma besteht fast nur aus Wasser, das Serum sogar aus noch mehr (bzw. da ist noch weniger anderes Zeug drin), allerdings muss man auch beachten, dass das Plasma "nur" 55-60% des Bluts ausmacht ;-)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 21:49 Uhr

Zitat von Jim87:

Zitat von Biebe_666:


BLut enthält Wasser - nicht gerade wenig sogar. ich glaub das Plasma/Serum enthält knapp 80-95% wenn ich mich recht erinnere.
Das Plasma besteht fast nur aus Wasser, das Serum sogar aus noch mehr (bzw. da ist noch weniger anderes Zeug drin), allerdings muss man auch beachten, dass das Plasma "nur" 55-60% des Bluts ausmacht ;-)

Kann man pauschal nicht sagen ob Plasma oder Serum mehr Wasser enthält! der UNtershcied ist halt dass plasma vorher mir gerinnunghemmer versehen wurde, seis K-EDTA oder heparin, oder sonstwas, spielt auch keine Rolle.

den Hämatokrit auf nur 40-45 % zu setzen ist viel zu eng, der normalbereich ist viel weiter gestreut. Aber lassen wir das, am Ende gehts nur darum: Blut enthält wasser...
Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Jim87:

Das Plasma besteht fast nur aus Wasser, das Serum sogar aus noch mehr (bzw. da ist noch weniger anderes Zeug drin), allerdings muss man auch beachten, dass das Plasma "nur" 55-60% des Bluts ausmacht ;-)

Kann man pauschal nicht sagen ob Plasma oder Serum mehr Wasser enthält! der UNtershcied ist halt dass plasma vorher mir gerinnunghemmer versehen wurde, seis K-EDTA oder heparin, oder sonstwas, spielt auch keine Rolle.

den Hämatokrit auf nur 40-45 % zu setzen ist viel zu eng, der normalbereich ist viel weiter gestreut. Aber lassen wir das, am Ende gehts nur darum: Blut enthält wasser...
also ich hab da vor 3 Wochen in Anatomie n bisschen was anderes gelernt zu Plasma und Serum, aber is auch egal ;-)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von Jim87:

also ich hab da vor 3 Wochen in Anatomie n bisschen was anderes gelernt zu Plasma und Serum, aber is auch egal ;-)

Das gehört auch nciht wirklich zu Anatomie sondern eher zur Hämatolgie / Klinischen Chemie ;-)
Partyhard - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
343 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:46 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

ich denk mal aeroplanton kommt ohne i-eine flüssigkeit aus, musst aber mal nachsehen. und ohne lusft auskommen, meinst du damit sauerstoff oder rin gas?


ich mein halt des durchsichtige was in der luft is und was wir hald auch einatmen, :nixblicker: :-D hald alles lufdige durchsichtige
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:35 Uhr

Zitat von Partyhard:

Zitat von Bellaisadona:

ich denk mal aeroplanton kommt ohne i-eine flüssigkeit aus, musst aber mal nachsehen. und ohne lusft auskommen, meinst du damit sauerstoff oder rin gas?


ich mein halt des durchsichtige was in der luft is und was wir hald auch einatmen, :nixblicker: :-D hald alles lufdige durchsichtige


das trifft auf so ziemlich jedes Gas und Gasgemisch zu, das man sich vorstellen kann...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Partyhard - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
343 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2009 um 21:51 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Partyhard:

Zitat von Bellaisadona:

ich denk mal aeroplanton kommt ohne i-eine flüssigkeit aus, musst aber mal nachsehen. und ohne lusft auskommen, meinst du damit sauerstoff oder rin gas?


ich mein halt des durchsichtige was in der luft is und was wir hald auch einatmen, :nixblicker: :-D hald alles lufdige durchsichtige


das trifft auf so ziemlich jedes Gas und Gasgemisch zu, das man sich vorstellen kann...


japp gehen :-D wir mal davon aus
seeas - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
4 Beiträge
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:30 Uhr

Zitat von Partyhard:

1.Gibt es Lebewesen wo ohne Wasser oder sonstige flüssigkeiten leben können?
2.Gibt es Lebewesen wo ohne Luft leben können?



1.)
Vermutlich nicht, zumindest können wir uns keine vorstellen. Wasser hat elementare chemische Eigenschaften welche als grundsätzlich Vorraussetzung für Leben angesehen werden.

Bei Viren bin ich mir gerade nicht sicher, doch diese werden nicht zu Lebewesen gezählt.

zu 2:)
ja es gibt z.b. Bakterien die ohne Sauerstoff leben, z.b. in Faulprozessen
nikhey
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
760 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:34 Uhr

Zitat von seeas:

Zitat von Partyhard:

1.Gibt es Lebewesen wo ohne Wasser oder sonstige flüssigkeiten leben können?
2.Gibt es Lebewesen wo ohne Luft leben können?



1.)
Vermutlich nicht, zumindest können wir uns keine vorstellen. Wasser hat elementare chemische Eigenschaften welche als grundsätzlich Vorraussetzung für Leben angesehen werden.

Bei Viren bin ich mir gerade nicht sicher, doch diese werden nicht zu Lebewesen gezählt.

zu 2:)
ja es gibt z.b. Bakterien die ohne Sauerstoff leben, z.b. in Faulprozessen


zu 2: diese bakterien heißen Anaerobier

Alkohol ist keine Lösung.. , sondern ein Destillat :]

ROSENZART - 59
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
614 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 05:59 Uhr

Welche?
schneialx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 06:06 Uhr

Zitat von Summerrain_:

was sollen lebewesen ohne wasser trinken? :-D

cola?

123 Kartoffelbrei ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -