Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

mein auto braucht hilfr

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
silvercat82 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
54 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:10 Uhr

sehr witzig...
smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:10 Uhr

Zitat von Kiffer2:

1. wie wärs mit standgas einstellen und en kleiner tipp beim bremsen die kupplung drücken^^

:daumenhoch:lernt man das im Mofa-Club:-D
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von BARUNLIMITED:

da das problem nicht immer auftritt,wird auch warscheinlich kein fehler zum auslesen sein. die müssen auslesen,wenn das problem auftritt.


Nö ein Fehler wird abgespeichert und wartet dann so lange darauf, bis er behoben wird und dann gelöscht wird.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von BARUNLIMITED:

da das problem nicht immer auftritt,wird auch warscheinlich kein fehler zum auslesen sein. die müssen auslesen,wenn das problem auftritt.


Nö ein Fehler wird abgespeichert und wartet dann so lange darauf, bis er behoben wird und dann gelöscht wird.


das ist immer unterschiedlich von autohersteller zu autohersteller bei vw bleibt er gespeichert bei opel wird er nur bis zu 20 motorstarst gespeichert und löscht sich dann von selbst....
smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:18 Uhr


Zitat:

Nö ein Fehler wird abgespeichert und wartet dann so lange darauf, bis er behoben wird und dann gelöscht wird.

Das ist super,dann würde sich das auf jedenfall lohnen dahin zu gehen.
silvercat82 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
54 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:19 Uhr

was nu...
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 22:20 Uhr

Zitat von Kiffer2:

1. wie wärs mit standgas einstellen und en kleiner tipp beim bremsen die kupplung drücken^^


Kannst du den nicht von TU fernbleiben und weiter kiffen?
Du labberst doch totalen Müll. Wir haben doch keinen Vergaser...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:21 Uhr

Zitat von silvercat82:

was nu...


ich weiß nicht wies bei peugeot ist aber es kann sein er speichter sich ab und bleibt da bis einer was macht oder es kann sein er löscht sich von selber weiß leider nicht wie das bei peugeot ist mit glück bleibt er gespeichert
silvercat82 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
54 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:21 Uhr

ja ich brauch wirklioch hilfe...
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:22 Uhr

Zitat von avalon1987:

das ist immer unterschiedlich von autohersteller zu autohersteller bei vw bleibt er gespeichert bei opel wird er nur bis zu 20 motorstarst gespeichert und löscht sich dann von selbst....


Wenn bis dahin der Fehler sich nicht wieder reaktiviert hat.
Und das ist ja erst seit 2 Tagen...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

silvercat82 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
54 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:22 Uhr

ja glaub ich auch das es gespeichert bleibt... hab ihn mal auslesen lassen....
aber ist schon nee weile her...
smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:23 Uhr

Zitat von silvercat82:

ja ich brauch wirklioch hilfe...

Und das schnell und kostenlos wenns möglich wäre..

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von avalon1987:

mit glück bleibt er gespeichert


Was hat sowas mit Glück zu tun? Sowas wird programmiert und da gibt es kein Glück. Die werden sicherlich nicht einen Fehlerspeicher einbauen, den man nicht benutzen kann, bzw. der sich gleich wieder löscht.

Bei abklemmen der Batterie werden Fehler manchmal auch gelöscht. Ich glaub das war sogar bei Renault so.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:25 Uhr

Bitte nicht falsch verstehen,aber meine Freundin leidet wirklich darunter und sie fängt sogar schon an,das auto darum zu bitten,sie ohne Probleme zu mir zu fahren:-D
Bitte helft ihr,ich kann ja nicht:depri:
avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 22:27 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von avalon1987:

mit glück bleibt er gespeichert


Was hat sowas mit Glück zu tun? Sowas wird programmiert und da gibt es kein Glück. Die werden sicherlich nicht einen Fehlerspeicher einbauen, den man nicht benutzen kann, bzw. der sich gleich wieder löscht.

Bei abklemmen der Batterie werden Fehler manchmal auch gelöscht. Ich glaub das war sogar bei Renault so.

ich meine wenn er glück hat bleibt er gespeichert bis er es auslesen lässt es gibt auch fehler die sich nach jedem motorstart löschen.....


naja wir reden von franzosen autos ich weiß nich ob das so gut ist :totlacher:
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -