madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2009 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Der ADAC würde dir das schon holen, aber schon eine Strecke von 50km kostet locker mal 150Euro. 
Soweit die Angabe stimmt und es nach Heilbronn 250km sind(bin nich das Erdkunde Ass, hab lediglich die Info's aus diesem Thread)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2009 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von madvillian: Ich denke mal nicht dass es teurer als ca 750€ (soweit ich das richtig mitbekommen habe) einen anhänger zu mieten o:
laber kein scheiss -.-schnauze, wenn man keine ahnung hat
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2009 um 19:33 Uhr
|
|
Und jetzt?
40€ Pro Tag
Wenn ADAC pro 50km 150 verlangt..
(Nur wenn die angabe auch stimmt)
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 19:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2009 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von _-PX-_: Ist ein BMW E30 318i
Wenn du Teile brauchst, sag bescheid. 
Zitat von madvillian: (Nur wenn die angabe auch stimmt)
Hab ein Auto von Memmingen nach Ulm transportieren müssen.
Den genauen Betrag weiß ich nichtmehr, aber kommt ca. hin.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 19:37 Uhr
|
|
Ich hab mich erst vor kurzem damit befasst, da ich einen Autotransportanhänger gebraucht habe für mein Ringtool. 
Der Thule in Neu-Ulm an der B10 verlangt für ein Tag 39Euro.
Mieten kann man den Hänger 5 Stunden, 1Tag, Wochenende oder eine ganze Woche. 25-195Euro.
Versicherung kommt mit 4Euro dazu.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
_-PX-_ - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2009 um 22:06 Uhr
|
|
Das hört sich schon mal ganz anders an als 750€ 
Wenn es Scheiße läuft dann Bergauf!!
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von _-PX-_: Gestern war ich mit meinem Auto in Frankfurt bei der Heimfahrt hatte ich dann einen Motorschaden. Da ich nicht im ADAC bin muss ich jetzt irgendwie mein Auto von Heilbronn nach Ulm bekommen. Jemand eine Idee wie das kostengünstig machbar ist??
Ach du warst das 
Besorg dir ein hänger und von nem bekannten ein auto mit anhängerkupplung
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
_ShoxX
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 00:49 Uhr
|
|
da oben abwrackprämie und dann hast kohle und neuen kaufen ^^
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von _ShoxX: da oben abwrackprämie und dann hast kohle und neuen kaufen ^^
Zuerst neuen kaufen dann Abwrackprämie für den alten ...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von _ShoxX: und dann hast kohle und neuen kaufen ^^
Wo gibt es den ein neues Auto für 2500Euro?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 09:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2009 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von _ShoxX: und dann hast kohle und neuen kaufen ^^
Wo gibt es den ein neues Auto für 2500Euro? 
Natürlich bekommt er kein neues Auto für 2500 EURO, aber das ist ja auch nicht alles. Wenn man den Wagen holt, dann bist Du mit Hängermiete, Spritkosten, Versicherung usw. wahrscheinlich bei ca. 400-500 EURO. In der Summe bist Du dann schon bei 3000 EURO, die Du in ein neues Auto investieren kannst. Dann muss der alte Wagen ja auch noch repariert werden. Selbst wenn man einen KFZ-Mechaniker an der Hand hat, umsonst tut der es auch nicht, dann der AT-Motor, eventuell Werkstattmiete usw, das summiert sich, da sind schnell noch einmal 1000 bis 2000 EURO oder gar mehr beieinander. Da liegst Du im Mittel schon bei 5000 EURO, wahrscheinlich sogar mehr, die für einen neuen zur Verfügung ständen. Natürlich bekommst Du dafür immer noch kein neues Auto, das ist klar, aber vielleicht kommt man so allmählich in Regionen, wo man sich einen Jahreswagen zulegen könnte, wo es sich rechnet, wenn man noch etwas Erspartes drauf legt und eventuell noch einen kleinen Kredit bemüht. Aber das hängt natürlich immer auch von der finanziellen Situation des Betroffenen ab.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 11:05 Uhr
|
|
Das war jetzt aber stark überschlagen alles, den wenn ich einen KFZler an der Hand hab, sollte ich billiger wegkommen als wenn ich es von einem Fremden machen lasse. Der Motor ist an einem Tag gewechselt, wenn ein Kumpel nichtmal die Zeit für einen investieren kann, kann man auch nicht davon reden das man einen an der Hand hat. 
Das Auto hat ebenfalls eine grüne Plakette und wenn das Auto sonst keine größeren Macken aufweißt, die in nächster Zeit kommen könnten, kann man das ruhig noch fahren. Die Reparaturkosten halten sich bei dem Wagen immer in Grenze, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.
Außerdem tut man mit einem Neuwagen nicht gerade was gutes der Umwelt...leider glauben das alle. :-/
Gruß
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
_-PX-_ - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Also das holen kostet mich ca 100€ Sprit und Hängermiete. Die Arbeitsstunden kosten mich nichts da mein Bruder KFZ-ler ist und wir in die Werkstatt von einem Bekannten können. Schlägt also nur noch der Motor zu Buche. Und da der Rest von dem Fahrzeug TOP in Schuß ist komm ich locker noch 2x durchn TÜV. Für mich also kein Anlass mir einen Neuwagen oä zu holen!
Wenn es Scheiße läuft dann Bergauf!!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Natürlich bekommt er kein neues Auto für 2500 EURO, aber das ist ja auch nicht alles. Wenn man den Wagen holt, dann bist Du mit Hängermiete, Spritkosten, Versicherung usw. wahrscheinlich bei ca. 400-500 EURO. In der Summe bist Du dann schon bei 3000 EURO, die Du in ein neues Auto investieren kannst. Dann muss der alte Wagen ja auch noch repariert werden. Selbst wenn man einen KFZ-Mechaniker an der Hand hat, umsonst tut der es auch nicht, dann der AT-Motor, eventuell Werkstattmiete usw, das summiert sich, da sind schnell noch einmal 1000 bis 2000 EURO oder gar mehr beieinander. Da liegst Du im Mittel schon bei 5000 EURO, wahrscheinlich sogar mehr, die für einen neuen zur Verfügung ständen. Natürlich bekommst Du dafür immer noch kein neues Auto, das ist klar, aber vielleicht kommt man so allmählich in Regionen, wo man sich einen Jahreswagen zulegen könnte, wo es sich rechnet, wenn man noch etwas Erspartes drauf legt und eventuell noch einen kleinen Kredit bemüht.
Es mag nicht jeder ein bewährtes Fahrzeug gegen was unbekanntes eintauschen. Gut, bei nem Neuwagen hat man Garantie, da kostet einen das Auto großartig nix, wenn man's vom Service absieht.
Bissel was erspartes drauflegen ist gut. Dacia Logan fahren wird der OT kaum wollen, wenn er bisher einen gemachten E30 fährt. Da denk ich eher in den Bereich 320i oder Golf GT oder sowas und die sind als Jahreswagen schonmal weit von den 5.000 Euro weg. Gestern ein gutes Angebot gehört: Golf mit 2.0 TDI für knapp 12.000 Euro. Die Kiste ist aber schon drei Jahre alt.
Das aus meiner Sicht, ich hab beide Beispiele hier: Neuwagen auf der einen Seite (als Firmenwagen) und ein altes Auto (Privatfahrzeug).
Die alte Kiste hat zwar auch schon soviel Kohle verschlungen, dass ich mir ein jüngeres Auto dafür kaufen hätt können, dafür ist aber alles eingerechnet: Fahrwerk, Motor, Gasanlage, Kaufpreis etc. Diese Ausgaben hätt ich bei nem Jahreswagen nicht gehabt (hätt dann aber ein Hochhaus durch die Gegend gefahren), aber bei einem paar Jahre jüngeren gebrauchten schon.
Grüße vom WarLord
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2009 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von _-PX-_: Ist ein BMW E30 318i
Also bitte.. ist zwar ein 18er, aber wenn der sonst gut ist, allemal zu schade um ihn gegen nen Plastik-Reiskocher einzutauschen. Zumal Du ja nen Kfz-ler an der Hand hast..
Und den Thule Rental kann man echt empfehlen, die Abwicklung ist unkompliziert und die Anhänger in top Zustand.
Der Autoanhänger würde da übrigens 39 € den Tag kosten, und dafür bekommt man nen 100%igen Autoanhänger (>kein Stress mit der Rennleitung ^^)
Hello Dave..
|
|