-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 22:33 Uhr
|
|
drücks einfahc so nem fräser in die ahnd
geht warscheinlich schneller als wenn du des programm schreibst
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
Coral-Reef - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 22:38 Uhr
|
|
richtig... wenn der fräser es selber schreibt ist es besser, da er ansonsten dein programm auch noch kontrollieren müsste und des dauert doch alles viel zu lang... wenn es nicht all zu aufwendig ist dann ist das programm in 10 minuten geschrieben..
|
|
fysoli - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 22:44 Uhr
|
|
schick mir die zeichnung-
bin cnc-fräser in nemm kunstoffbetrieb...
also eure beiträge sind sensationell aber nicht wirklich hilfreich...
|
|
fReAk_LiKeME - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 23:18 Uhr
|
|
Wie schon gesagt das programm schreiben bringt nicht viel weil die maschine die es verarbeitet die werte nicht erkennt von wegen fräser radius korrektur rechtslauf links lauf geschwindigkeit etc
Gibt einfach einem ne detailierte zeichnung der zeichnet das über cad und der post prozessor schreibt dazu eiin passendes programm alles andere ist reine zeitverschwendung!
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.
|
|
fysoli - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 23:22 Uhr
|
|
cad- programme werden von den wenigstens gängigen maschinen überhaupt eingelesen-
da firmen wert darauf legen-
eigene programmformate zu entwickeln- kundenbindung...
am einfachsten-
ne vernünftig bemasste zeichnung-
so kann der einrichter dies entsprechend eingeben...
wenns dann noch ein kumpel is,
macht er das für wenig kohle... (materialkosten)
|
|
Liese87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 00:41 Uhr
|
|
wie aufwendig ist denn dein Bauteil ?
Sex ist wie Musik, je lauter desto besser ! ;-)
|
|
Jaaan - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 09:47 Uhr
|
|
Zitat von Timbo84: servus,
ich möchte mir ne kunststoffplatte ausfräsen lassen. hab schon alles fertig gezeichnet (auf papier) und möchte jetzt ein fräsprogramm dazu schreiben. hatte mal vor ein paar jahren ne ÜBA (cnc-fräse und drehen), hab aber leider die unterlagen nicht mehr. kann mir jemand ein gutes programm sagen (am besten freeware) mit dem ich einfach das programm schreiben kann und nem cnc-fräßer in die hand drücken kann, damit ers einfach nur noch auf die maschine spielen muss.
danke schon mal für infos.
Meines Wissen gibt es keine Free Ware CNC Programme.
Heidenhain bietet glaub eine Demo Version an die aber
bis zu 100 Sätzen beschränkt ist was sehr sehr wenig ist. ^^
Es kommt ja darauf an auf welche Maschine du letzt endlich dein Kuststoff Teil Fräsen willst. Du musst das CNC Programm schon der CNC-Steuerung der Maschine anpassen sonst läuft da nichts.
Auch die Art wie man Programmiert und die einzellen Cyklen
unterscheiden sich von programm zu programm.
|
|
Tome - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2009 um 10:01 Uhr
|
|
mach ne vernünftige zeichnung und geb se an ne fräserei...
glaube mir: kein auch nur einigermaßen vernünftiger fräser verwendet ein programm das vom kunden selbst geschrieben wurde.
1. is da die crash-gefahr viel zu hoch
2. wird man mehr zeit damit verschwenden fehler zu suchen als wenn man es selber schreibt
3. weißt du beim schreiben nichts über die speziellen maschinenbefehle,
art der aufspannung etc.
Das Leben ist eine Prüfung, es liegt an dir wie du sie abschließt....
|
|
In_Flames91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von netscout: naja, es gibt die normbefehle g0, f200 usw.
sind aufgelistet auf Dieser Seite!
wenn du dir das durchgelesen hast müsste es dir möglich sein einen einfachen cnc-befehlsablauf zu schreiben, mit dem der verfahrensmechaniker etwas anfangen kann.
ausser es is ne heidenhain, da sind die befehle ähnlich, aber in netzwerken organisiert (für komplexe aufgaben praktisch, in denen fräsabläufe oft wiederhohlt werden.)
eine firma, die noch mit g-funktionen arbeitet findest du nicht so leicht...
Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Jaaan: Heidenhain bietet glaub eine Demo Version an die aber
bis zu 100 Sätzen beschränkt ist was sehr sehr wenig ist.
Jupp genau, aber wofür gibt es Unterprograme? Du könntest allerdings auch den USB-Stick von Heidenhain kaufen, dann ist die Begrenzung offen.
Die Demo hab ich auch hier liegen...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2009 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von In_Flames91: eine firma, die noch mit g-funktionen arbeitet findest du nicht so leicht...
LOL
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|