Charta665 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Hallo
Ich habe ein Vespa welche mir kaputt gegangen ist. ich habe sie nun in eine Werkstatt gebracht um mir die Zeit des auseinander bauens und wieder zusammenbaun zu ersparen und da ich technisch nicht gerade top bin.
Man muss bei mir allei Teile ausbauen und ein ein neues gehäuse einbauen.
-Kostenfaktor: 300€ inkl simmerringe, dichtungen und evtl lager falls unbrauchbar. den rest habe ich selbst besorgt
-Zeitfaktor: 1h ausbauen 2-3h wieder einbauen. er meinte wenn ich ihm den komplett zerlegten motor bringe dann baut er alles für 250€ ein.
Ist das normal das das so teuer ist oder will man mich über den tisch ziehen.
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 19:50 Uhr
|
|
Im gegenteil beim Vertragshändler Zahlst du 70-90 € SVS (Stundenverrechnungssatz)
62.50 € ist völlig normal eher n guter Preis
...blueprint of my life...
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 19:50 Uhr
|
|
Wenn er 3 Stunden braucht sind das gute 80 Euro doch eher ein hoher Stundenlohn.
Bei 4 Stunden sind es 62,50 ist schon üblich!
EIn Schnäppchen aber nicht
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
Fuce - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
815
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 19:50 Uhr
|
|
jap, bei meinem steht auch:
6,50 € / 6 Min
IT`S NOT ABOUT BREAKING HEARTS - IT`S ABOUT BREAKING FACES !
|
|
Ulmolino - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:53 Uhr
|
|
Bei Mercedes kannst Du auch mal 110.-- Euro in der Stunde liegen lassen, also sind 60 Euro ein fairer Kurs für einen Motorradschrauber. Im übrigen musst Du im Raum Ulm froh sein wenn Dir überhaupt einer noch am Motorrad/Roller schraubt - so wenig Händler wie es noch gibt.
|
|
Charta665 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:54 Uhr
|
|
da hatte ich dass letzte mal echt glück ein bekannter von mir kfz mechaniker der hat letztes mal dran rumgeschraubt. motor ausbauen auseinanderbauen dran rumbasteln und wieder einbauen.
PREIS--->50€. Da der nette Piaggio Händler nun 300€ verlangt hab ich natürlich gestutzt
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|
Charta665 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Ulmolino: Bei Mercedes kannst Du auch mal 110.-- Euro in der Stunde liegen lassen, also sind 60 Euro ein fairer Kurs für einen Motorradschrauber. Im übrigen musst Du im Raum Ulm froh sein wenn Dir überhaupt einer noch am Motorrad/Roller schraubt - so wenig Händler wie es noch gibt.
gott sei dank ist mein kumpel bei mercees dann kostet das nicht allzuviel( Hoff ich )
edith sagt im raum biberach und badwaldsee findest schon einige
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:56 Uhr
|
|
Der Verrechnungssatz ist sicherlich nicht zu hoch.
Fakt ist ganz einfach, dass die Werkstatt solche Verrechnungssätze braucht um überhaupt überleben zu können. Man bedenke nur die Fixkosten einer Werkstat etc. pp.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
1EMINEM1 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:58 Uhr
|
|
lass es doch wo machen wo es billiger ist
kennst du gd tuning in neu-ulm
da sind die preise attraktiver
hakuna matata
|
|
Charta665 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von 1EMINEM1: lass es doch wo machen wo es billiger ist
kennst du gd tuning in neu-ulm
da sind die preise attraktiver
ne kenn ich nicht. hate mal von denen eine homepage.
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Charta665: Ist das normal das das so teuer ist oder will man mich über den tisch ziehen.
Das liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn du für die Arbeit keine 250Euro ausgeben willst, dann ist er dir wohl zu teuer. Wenn du es selber nicht kannst, und meinst das macht er 1000mal schneller als du und dann noch besser, kannst das ruhig ausgeben.
Er weiß was er verlangen kann, du bist nicht sein 1. Kunde.
Und den Stundenlohn von einem Handwerker kann man nicht mit einem Vergleichen, der zb. in der Industrie arbeitet.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Und den Stundenlohn von einem Handwerker kann man nicht mit einem Vergleichen, der zb. in der Industrie arbeitet.
Eben das ist der Preis den du ihm am Ende zahlst... das verdient der arme Kerl ja bei weitem nicht. Wie angesprochen kommen dann noch Werkstattmiete, sonstige Betriebsausgaben dazu... Also in Saus und Braus leben die nicht...
62Euro die Stunde für ne Handwerkliche Leistung geht schon klar, auch wenn es auf den ersten Blick happig erscheint. Dann bleibt immernoch die Möglichkeit das ganze selbst zu machen, dann kannst du aber auch 4mal so lange brauchen... so von den Kosten her umgerechnet..
|
|
Charta665 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Charta665: Ist das normal das das so teuer ist oder will man mich über den tisch ziehen.
Das liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn du für die Arbeit keine 250Euro ausgeben willst, dann ist er dir wohl zu teuer. Wenn du es selber nicht kannst, und meinst das macht er 1000mal schneller als du und dann noch besser, kannst das ruhig ausgeben.
Er weiß was er verlangen kann, du bist nicht sein 1. Kunde.
Und den Stundenlohn von einem Handwerker kann man nicht mit einem Vergleichen, der zb. in der Industrie arbeitet.
man wird doch wohl fragen dürfen. wenn cih in nen laden geh und ne coke kauf und der verkaufer oder die verkäuferin will 50€ dann will man mich übern tisch ziehen
Weil ich dachte der Stundenlohn ein Mechanikers sei so bei 40-50 €. Drum sage ich ja auhc nicht der hat wucher preise sondern erkunige mich ob das so richtig ist bevor ich mit anschuldigungen um mich werfe wie andere das tun.( keiner hier ausm fred, ein paar bekannte von mir).
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|
19-Dani-92 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:52 Uhr
|
|
also bei mir hat man den vergaser neu eingestellt, hat ungefähr ne halbe std. gedauert und 25€ gekostet und der mechaniker ist echt billig...
da kommt der preis schon ungefähr hin..
knapp über dem Limit ist man am schnellsten..
|
|