v4nny - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:11 Uhr
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Und zwar will sich ein Freund selbstständig machen in dem er ein Autohaus eröffnet. Ich weiß die Wirtschaftskriese und so weiter, aber das wird warscheinlich wenn dann erst in nem Jahr oder so passieren.
Jedenfalls möchte ich wissen, ob Ihr wisst, wie viel Startkapital er braucht, bzw muss er dann ein e.K. sein? Und vorallem wo bekommt er seine Autos her? Er würde gern ein Autohaus aufmachen, in dem es BMWs zum kaufen gibt. Stellt er da einfach eine Anfrage an BMW in München? Oder wie ist das? Hab im Netz geschaut und nich wirklich was drüber gefunden.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Vanny
Hrvatica u srcu
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:14 Uhr
|
|
Startkapital brauchst du Recht viel.
Du brauchst ein Gebäude, Mitarbeiter und Autos. Und du musst die Autos Gewinnbringend verkaufen.
Red da lieber mit jemand der richtig Ahnung hat, ich denk nicht das du hier richtige Tipps findest und ohne professionelle Beratung solltest du (oder dein Freund) kein Autohuas aufmachen.
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:15 Uhr
|
|
"ein Freund" ^^
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: "ein Freund" ^^
Hmm ne bei so nem thema is das gut möglich, aber bei diversen anderen Threads is der "freund" meist der TE selbst 
Hier glaub ichs aber ^^
|
|
v4nny - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Dankschön^^
Und By The Way es ist wirklich ein Freund, ich hab nicht viel mit Autos am Hut.^^
Hrvatica u srcu
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:17 Uhr
|
|
a) wie alt?
b) was hat er für sicherheiten?
c) erkundige dich bei der bank deines vertrauens, was üblich ist, und wenn a+b (alter+ dauer der geschäftlichen tätigkeit ist auch ne sicherheit damit das geld nich verprasst wird) äquivalent zur aussage der bankiers ist kann man weiterplanen, sonst vergiss es
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:18 Uhr
|
|
vielleicht sollte er erstmal ne weile in nem autohaus arbeiten wenn er so wenig ahnung darüber hat bevor er selbst eins eröffnet.
und selbst wenns in nem jahr ist, jetzt kaufen doch gerade alle wie blöd neue autos wegen umweltprämie und so, ich glaub in nem jahr siehts erst schlecht aus für die autoindustrie, im moment muss man ja schon ewig warten wenn man nen neuen kleinwagen gekauft hat.
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2009 um 22:26 Uhr
|
|
Als Freier Händler brauchst minimum 250000€ damit am Monatsende was übrig bleibt, dann bist aber immer noch ein Hinterhofhändler...wenn er ein Bmw Autohaus aufmachen will kann er mit mind 5mille rechnen wobei alle Gebiete in Süd Deutschland vergeben sind. Die Einzige Chance wäre hier
klick mich
immer mal wieder reinzuschauen und mit viel Glück eins zu finden....aber das ist absolut kein Spaß!!!! Er soll mal zum Holz und Haller gehen und mit denen drüber reden was Bmw mit ihnen abgezogen hat....
Mein Tipp, ein kleines Autohaus übernehmen mit ner festen Marke, z.b. Mazda. Das ist erst mal überschaubar. Aber selbst da muss er mind mit 1-1.5 mille rechnen allein für die Fzg die auf dem Hof stehen sollen...
Ich hoffe ich konnte helfen, bei fragen gern pm
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
v4nny - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:19 Uhr
|
|
a) Ders 19
b) nö ich denke nicht,^^
c) ich denke das braucht eh noch ne weile weil er noch in BC ne Lehre als Maschinen und Anlagenführer macht, die ist erst nächstes Jahr fertig.
Hab ihm halt gesagt, dass ich Euch mal frage..
Hrvatica u srcu
|
|
CaseClosed - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:19 Uhr
|
|
Ich sehs schon vor mir in 2 Jahren bei Peter Zwegart ...
|
|
-YaRgiC- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:19 Uhr
|
|
Ähm hartes Geschäft, soll er sich nochmal gut überlegen und er soll mit einem Fachmann drüber sprechen.
Und vllt soll er sich noch einen Partner suchen und nicht nur an Auto-Kauf und Verkauf setzten sondern auch an die Reperatur oder Pflege der Autos
|
|
-HEBO- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
943
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:20 Uhr
|
|
Er muss sich im Handelsregister (HRB) nur eintragen, wenn er die Rechte des HGB geniesen will, oder wenn er seinen Betrieb in Abteilungen unterteilt (Buchhaltung, Einkauf, etc), dann muss er sich eintragen.
Ein Startkapital ist für einen e.K. nicht notwendig.
Allerdings sollte er sich überlegen, ob er mit seinem Privatvermögen im Insolvenzfall auch haften will.
Ich würde ihm zu einer UG raten (Umgangssprachlich: Mini-Gmbh).
Startkaptital 1 €. Jährliche Gewinnrückstellungen (=NICHTauszahlung des Gewinns) betragen 25 %. Bei einer Kapitalsumme von 12.500 € ist die Umwandlung in eine GmbH möglich und sinnvoll (keine Gewinneinbehaltung ab Kapitalsumme von 25.000 € mehr notwendig).
ach ps: Er kann auch alleine eine GESELLSCHAFT mbH gründen..
Mit der Autobeschaffung kenn ich mich nicht aus.. Wie wärs wenn er mit Gebrauchten anfängt?!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von v4nny: a) Ders 19
b) nö ich denke nicht,^^
c) ich denke das braucht eh noch ne weile weil er noch in BC ne Lehre als Maschinen und Anlagenführer macht, die ist erst nächstes Jahr fertig.
Hab ihm halt gesagt, dass ich Euch mal frage..
naja, dann sollte er erstmal sparen xD ich glaub vor 30 (sehr positiv gedacht) braucht er gar nich drauf hoffen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von CaseClosed: Ich sehs schon vor mir in 2 Jahren bei Peter Zwegart ...
cih auch, sowas kann nicht gut gehn wenn man in so ein geschäft ohne irgend ne ahnung zu haben einsteigen will.
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von v4nny: Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Und zwar will sich ein Freund selbstständig machen in dem er ein Autohaus eröffnet. Ich weiß die Wirtschaftskriese und so weiter, aber das wird warscheinlich wenn dann erst in nem Jahr oder so passieren.
Jedenfalls möchte ich wissen, ob Ihr wisst, wie viel Startkapital er braucht, bzw muss er dann ein e.K. sein? Und vorallem wo bekommt er seine Autos her? Er würde gern ein Autohaus aufmachen, in dem es BMWs zum kaufen gibt. Stellt er da einfach eine Anfrage an BMW in München? Oder wie ist das? Hab im Netz geschaut und nich wirklich was drüber gefunden.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Vanny
er wird wohl in näherer Zeit nie Vertragshändler von Bmw werden können, da Bmw in letzter Zeit die Strategie der Händlerzentralisierung verfolgt. Es werden eher mehr lizenzen entzogen und fast keine neu vergeben. Nur die Großen wie zum Beispiel Reisacher in Ulm bekommen weiterhin eine Vertragsverlängerung.
Besonders in Zeiten der Weltweiten Rezession wird BMW wohl kein großes Interesse haben, den zum Kosten Sparen gedachten Weg, zu ändern.
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 22:22 Uhr
|
|
...reisacher in ulm, holz & haller in neu-ulm ... braucht man unbedingt ne dritte BMW-niederlassung in der gegend?
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|