Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

waschmaschinenmotor

<<< zurück   -1- -2-  
Stifl93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:26 Uhr

Zitat von werschaf:

ich wär ja fürn umgebautes bobbycar - kommt mit elektroantrieb bestimmt gut :-D


währ best. nicht schlecht ,
aber ich glaub da fehlt etwas der platz in der karosserie :totlacher:
-R32- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
236 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:33 Uhr

Zitat von Stifl93:

Zitat von werschaf:

ich wär ja fürn umgebautes bobbycar - kommt mit elektroantrieb bestimmt gut :-D


währ best. nicht schlecht ,
aber ich glaub da fehlt etwas der platz in der karosserie :totlacher:


ach was

da muss nu n anderer rahmen dran und dann geht des

da gibts au welche mit verbrennungsmotor

...

Stifl93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:44 Uhr

Zitat von -R32-:

Zitat von Stifl93:

Zitat von werschaf:

ich wär ja fürn umgebautes bobbycar - kommt mit elektroantrieb bestimmt gut :-D


währ best. nicht schlecht ,
aber ich glaub da fehlt etwas der platz in der karosserie :totlacher:


ach was

da muss nu n anderer rahmen dran und dann geht des

da gibts au welche mit verbrennungsmotor


ja schon ....aber des isch mir a lil bit zu klein .....
ich habe eig. an was zum crusen gedacht :engel:
_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:46 Uhr

Zitat von Stifl93:

Zitat von werschaf:

ich wär ja fürn umgebautes bobbycar - kommt mit elektroantrieb bestimmt gut :-D


währ best. nicht schlecht ,
aber ich glaub da fehlt etwas der platz in der karosserie :totlacher:


den motor auf nen henger packen der hinten ist :D
würd ich mit meim ketcar auch machen, wenn ich die mittel und vorallem das wissen dazu hätte. nur die polizei ist da dagegen der rest nicht. ^^

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:52 Uhr

Zitat von Stifl93:

Hey leute ...

könnte man eig. theoretisch aus ner waschmaschine ,
also aus deren motor , irgend ein fahrbares fahrzeug bauen ?

Und währe es möglich den motor an eine autobatterie anzuschliesen ?
(ohne das er kaputt geht und im besten falle noch läuft ) :-D


wenn du so was in der richtung vorhast, dan schnapp dir nen LKW-Anlasser !!!
Stifl93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 19:24 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von Stifl93:

Hey leute ...

könnte man eig. theoretisch aus ner waschmaschine ,
also aus deren motor , irgend ein fahrbares fahrzeug bauen ?

Und währe es möglich den motor an eine autobatterie anzuschliesen ?
(ohne das er kaputt geht und im besten falle noch läuft ) :-D


wenn du so was in der richtung vorhast, dan schnapp dir nen LKW-Anlasser !!!


der is aber schweineteuer !!
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 19:27 Uhr

Zitat von Stifl93:

Zitat von seb-89:

Zitat von Stifl93:

Hey leute ...

könnte man eig. theoretisch aus ner waschmaschine ,
also aus deren motor , irgend ein fahrbares fahrzeug bauen ?

Und währe es möglich den motor an eine autobatterie anzuschliesen ?
(ohne das er kaputt geht und im besten falle noch läuft ) :-D


wenn du so was in der richtung vorhast, dan schnapp dir nen LKW-Anlasser !!!


der is aber schweineteuer !!


das schon !
Stifl93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 20:02 Uhr

weis eig. jm. wie schnell so ein elek.motor dreht ?
mit der richtigen übersetzung könnte das doch wirklich was werden ....


Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:43 Uhr

Waschmaschinenmotor:220V Betriebsspannung -> daher ehr ungeeignet für Autobatterie Spannungswandler mit 1-2Kw sind auch nicht wirklich güstig

LKW Anlasser: Schlechte Idee, das Teil ist dazu gebaut ein paar Sekunden Lang ein paar KW zu leisten- aber Dauerbetriebstauglich sind Anlasser sicherlich nicht.



megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:23 Uhr

anlasser machen das schon mit.
nimmsch ne 12v vom auto, dann brauchter net so vile strom....

ich überleg mir eher grad, ob ich mir aus nem sofa und ner alten morsense n gefährt bau des 6 kmh fährt, dann darf ich nähmlich ohne versicherung und anmeldung im straßenverkehr fahren glaub ich

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 08:39 Uhr

Waschmaschinenmotor = 230V AC
Auto-Batterie = 12C DC

Kauf dir lieber nen 12V Motor.

http://lms.trinker-ulm.de

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2009 um 14:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 14:38 Uhr

So Ihr neunmalklugen Kiddis! Ihr boon't hier voll rum!
Glauben heist nicht wissen! Dann sollte man sich raushalten!

@Fragesteller
Ich hab so ein Motor auf ein altes Fahrrad gebaut. Das Resultat war 60km/h Spitze auf gerader Straße.

Probiers aus, und hab Deinen Spaß dabei!
Ich würde Dir aber empfehlen einen 12V-Lüftermotor (oder besser einen 24V-Lüftermotor aus einem LKW herzunehmen).

Das macht es einfacher mit der Energieversorgung!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -