Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Citroen C1 Durchbruch

  -1- -2- vorwärts >>>  
Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2009 um 17:02 Uhr

Hey, ich möchte eine Endstufe ein meinen Citroen C1 einbauen und wollte fragen, ob jemand weiß, wo ich am besten einen Durchbruch für das Stromkabel zur Batterie mache. Ist es eventuell möglich das Stromkabel durch eine schon vorhandene Öffnung zu verlegen? Wenn ja, welche?


Mfg
Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:07 Uhr

Weiß nicht obs sowas beim C1 auch gibt. Aber viele Hersteller haben im Radlauf stellen wo man solche Kabel gut durchlegen kann. Natürlich hinter der Verkleidung sonst gammelst ja.
botzes
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
430 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:15 Uhr

Zitat von Riku90:

Hey, ich möchte eine Endstufe ein meinen Citroen C1 einbauen und wollte fragen, ob jemand weiß, wo ich am besten einen Durchbruch für das Stromkabel zur Batterie mache. Ist es eventuell möglich das Stromkabel durch eine schon vorhandene Öffnung zu verlegen? Wenn ja, welche?


Mfg


schau da wo die peadle sind oder im bereich der schalter usw. alles was sich außen schalten lässt muss von innen bedient werden. also bei meinem popligen opel hab z.b. das kabelloch zum scheibenwischermotor genutzt.
schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:41 Uhr

also an nem cirtroen isch es doch egal, wo der durchburch isch..
bei so nem auto..:)
vllt am handfach hinten...

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:48 Uhr

Zitat von schneekappe:

also an nem cirtroen isch es doch egal, wo der durchburch isch..
bei so nem auto..:)
vllt am handfach hinten...



Na wenn du das meinst...Ich habe eben keine Lust unnötig Löcher zu bohren, wenn es schon welche gibt, die sich dafür verwenden lassen.
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 18:18 Uhr

schau am besten obde bei nem durchgang wo schon kabel dirn sind mit durchkommst? nen wie veil mm² ziehste denn?
Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 19:07 Uhr

Zitat von DJ_Basti:

schau am besten obde bei nem durchgang wo schon kabel dirn sind mit durchkommst? nen wie veil mm² ziehste denn?


Ja das habe ich mir auch schon gedacht, nur sind die meisten Durchgänge schon voll....kommt eben drauf an, wie groß der Durchgang ist. Bei nem engen nehme ich eben ein dünneres. Ist der Durchgang dicker, dann nehme ich eins mit ner dickeren Ummantelung
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 19:11 Uhr

wie viel watt hat denn deine anlage?
Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2009 um 19:18 Uhr

Zitat von DJ_Basti:

wie viel watt hat denn deine anlage?


Die Endstufe hat 800W Rms auf 35ampère und daran will ich 2 Subwoofer mit jeweils 200W und 2 Lautsprecher, die ich dann mit einem Filter laufen lassen will. Aber das hat doch keinen Einfluss auf die Kabeldicke!?
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 19:18 Uhr

dann reicht dir nen 10mm²
Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 19:19 Uhr

Zitat von DJ_Basti:

dann reicht dir nen 10mm²


Hm, ok danke
Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 21:33 Uhr

Zitat von Riku90:

Zitat von DJ_Basti:

wie viel watt hat denn deine anlage?


Die Endstufe hat 800W Rms auf 35ampère und daran will ich 2 Subwoofer mit jeweils 200W und 2 Lautsprecher, die ich dann mit einem Filter laufen lassen will. Aber das hat doch keinen Einfluss auf die Kabeldicke!?


Das hat sehr wohl nen einfluss und vergess blooß die sicherung nicht.....möglichst nah an der batterie!

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 23:59 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Zitat von Riku90:

Zitat von DJ_Basti:

wie viel watt hat denn deine anlage?


Die Endstufe hat 800W Rms auf 35ampère und daran will ich 2 Subwoofer mit jeweils 200W und 2 Lautsprecher, die ich dann mit einem Filter laufen lassen will. Aber das hat doch keinen Einfluss auf die Kabeldicke!?


Das hat sehr wohl nen einfluss und vergess blooß die sicherung nicht.....möglichst nah an der batterie!


Das ich eine Sicherung brauche und die möglichst nahe an der Batterie sein sollte ist mir klar, aber wenn das Kabel für die Spannung ausgelegt ist, was hat dann bitte die Dicke für einen Einfluss???
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2009 um 00:16 Uhr

umzu dicker es kabel um zu häher kann die stromstärke sein die drüberläuft!
derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2009 um 15:27 Uhr

nimm lieber gleich ein 16mm², zwecks Spannungsfall und vielleicht willst ja mal was anständiges verbauen, dann lieber gleich noch größer ;)
Was drin liegt, liegt drin. Und die paar Euro für n dickeres Kabel sind den Aufwand nochmal ein neues zu verlegen 10x wert.

Armes Deutschland :(

DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2009 um 16:15 Uhr

Zitat von derHoFi:

nimm lieber gleich ein 16mm², zwecks Spannungsfall und vielleicht willst ja mal was anständiges verbauen, dann lieber gleich noch größer ;)
Was drin liegt, liegt drin. Und die paar Euro für n dickeres Kabel sind den Aufwand nochmal ein neues zu verlegen 10x wert.


so viel spannungsfall hatse auf max 5m au ned!
vorallem bei gleichspannung!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -