GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:35 Uhr
|
|
Was denkt ihr?
Wäre es Sinnvoll ein Fahrrad mit Vollverkleidung auszurüsten, damit die Aerodynamik besser wird?
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:38 Uhr
|
|
Das bringt höchstens was bei Hochgeschwindigkeitsfahrten.
Im Alltagsgebrauch ist sowas eher hinderlich.
Nur Wissen ist Macht!
|
|
-vermillion- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:38 Uhr
|
|
kommt drauf an für welche zwecke dus brauchst...zum normalen alltagsgebrauch denk ich lohnt es sich zB nich...
i won't let go 'til it bleeds :)
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Was denkt ihr?
Wäre es Sinnvoll ein Fahrrad mit Vollverkleidung auszurüsten, damit die Aerodynamik besser wird?
wenn es sinnvoll wäre, würde mans machen, oder? wiegt alles nur.
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
KingDeal93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
694
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Was denkt ihr?
Wäre es Sinnvoll ein Fahrrad mit Vollverkleidung auszurüsten, damit die Aerodynamik besser wird?
schraub doch am besten gleich noch nen spoiler hin.. xD
Shit Happens..
|
|
GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von -vermillion-: kommt drauf an für welche zwecke dus brauchst...zum normalen alltagsgebrauch denk ich lohnt es sich zB nich...
Ich mein zum Tourenfahren.
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Zitat von -vermillion-: kommt drauf an für welche zwecke dus brauchst...zum normalen alltagsgebrauch denk ich lohnt es sich zB nich...
Ich mein zum Tourenfahren.
wenn es was bringen würde hätten es die tour de france fahrer alle, wenigstens beim zeitfahren.
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
-x- - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:52 Uhr
|
|
Was hast du führ ein Fahrrad? Ein Rennrad?
Wenn eine Verkleidung am Fahrrad so sinnvoll wäre, warum haben dann die Radprofis keine verkleideten Fahrräder? Ich hab noch nie ein verkleidetes Fahrrad gesehen, die Rennradhersteller werden ihre Räder schon so bauen, dass sie möglichst schnell fahren, denke ich jetzt mal.
Davon abgesehen: So ein Fahrrad (besonders Rennräder) hat doch sowiso kaum Luftwiederstand, ich denke eine Verkleidung würde das Fahrrad nur extrem anfällig gegen Seitenwind machen...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
|
|
-x- - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von DerSeebaer:
wenn es was bringen würde hätten es die tour de france fahrer alle, wenigstens beim zeitfahren.
joap, da war jemand schneller ^^
ich denke wie gesagt, dass es (auch beim Tourenrad) nicht viel bringt...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
|
|
GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 18:05 Uhr
|
|
Da is eins!
Fastest Bycicle
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 18:12 Uhr
|
|
gut, aber da ist ja der fahrer auch mit eingeschlossen.
die rede war hier glaub ich eher von einem verkleideten fahrrad, wo man noch oben draufsitzt, ähnlich einem motorrad.
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von DerSeebaer:
gut, aber da ist ja der fahrer auch mit eingeschlossen.
die rede war hier glaub ich eher von einem verkleideten fahrrad, wo man noch oben draufsitzt, ähnlich einem motorrad.
Achso... Nee garnich. Ich meinte wo man drinhockt.
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2009 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Zitat von DerSeebaer:
gut, aber da ist ja der fahrer auch mit eingeschlossen.
die rede war hier glaub ich eher von einem verkleideten fahrrad, wo man noch oben draufsitzt, ähnlich einem motorrad.
Achso... Nee garnich. Ich meinte wo man drinhockt.
und wenn du das video kennst, wieso machst du dann so nen thread auf..? ^^ das beantwortet dir doch alles. alltagstauglichkeit = 0 aber dafür schon ganz nett schnell.
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
-x- - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2009 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Zitat von DerSeebaer:
gut, aber da ist ja der fahrer auch mit eingeschlossen.
die rede war hier glaub ich eher von einem verkleideten fahrrad, wo man noch oben draufsitzt, ähnlich einem motorrad.
Achso... Nee garnich. Ich meinte wo man drinhockt.
ach so... ich hätte das auch so gedacht, dass man noch oben drauf sitzt...
Was willst du denn mit so einem vollverkleidetem Teil? Also für "sinnvoll" halte ich das nicht im geringsten, nicht wenn du mit deinem Fahrrad "nur in der Gegend herum fährst".
Mir scheint, mit dem Teil kann man nicht viel mehr machen als gerade aus zu fahren, das wäre nur sinnvoll, wenn du wirklich darauf aus bist auf einer möglichst gerader, anspruchsloser Strecke möglichst schnell zu fahren. Das du damit nicht einfach in der Gegend herum oder gar bergauf fahren könntest ist für mich klar, das Teil aus dem Video wurde ausschließlich dafür gebaut um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Wenn du dich wirlich dafür interessierst solltest du am besten bei einem Fahrradhändler nachfragen.
EDIT:
nicht dass ich mich damit auskennen würde, ist die meinung eines Laien...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Was denkt ihr?
Wäre es Sinnvoll ein Fahrrad mit Vollverkleidung auszurüsten, damit die Aerodynamik besser wird?
Wenn du wirklich aerodimanisch sein willst, dann zieh dir so sexy Höschen (ohne Unterwäsche) und so extrem geil eng anliegene Trikots an. Like CC und Rennradfahrer.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von -x-: Was hast du führ ein Fahrrad? Ein Rennrad?
Wenn eine Verkleidung am Fahrrad so sinnvoll wäre, warum haben dann die Radprofis keine verkleideten Fahrräder? Ich hab noch nie ein verkleidetes Fahrrad gesehen, die Rennradhersteller werden ihre Räder schon so bauen, dass sie möglichst schnell fahren, denke ich jetzt mal.
Davon abgesehen: So ein Fahrrad (besonders Rennräder) hat doch sowiso kaum Luftwiederstand, ich denke eine Verkleidung würde das Fahrrad nur extrem anfällig gegen Seitenwind machen...
Weil Gewicht eine große Rolle spielt und keiner mit nem Rennrad rumfahren will, das so viel wiegt wie mein Freerider und zweitens so ein seltsammes Ding noch mehr Wiederstand hätte.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|