Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Regenerative Energien

<<< zurück   -1- -2-  
Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 11:20 Uhr

wir haben darüber eine Projektprüfung gemacht
da hatts genug infos
allso hab auch gelesen das es noch zu teuer ist. Die neuen Anlagen bringen einfach noch zu wenig leistung

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 11:23 Uhr

Zitat von XButtersX:

Ich muss bald mit 2 anderen ein Referat über regenerative Energien halten.
Ich hab den EWG-Teil: Die ökologischen und wirtschaftlichen Vir / Nachteile.
Leider habe ich so gut wie nichts im Internet gefunden !

Habt ihr Ideen ?


Hol dir die Werbebroschüren von verschiedenen Stromanbietern oder schau auf der homepage von verschiedenen Anbietern.


Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 11:32 Uhr

nach so vielen versuchen probier ich es nochmal:

Nennt IHR mir bitte ein paar Vor / und Nachteile ?

VfB Stuttgart 1893 e.V //

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 11:42 Uhr

Zitat von XButtersX:

nach so vielen versuchen probier ich es nochmal:

Nennt IHR mir bitte ein paar Vor / und Nachteile ?


Z.B.

Vorteile:
- Unabhängigkeit von Importen von Energieträgern (Öl, Gas usw.)
- weniger Umweltbelastung (meistens)
- keine GAUs möglich


Nachteile:
- oft nicht Grundlastfähig
- verteuert (gegenwärtig noch) den Strom
- Abhängig vom Klima und Windverhältnissen
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 20:09 Uhr

Zitat von Barbarossa80:


- oft nicht Grundlastfähig
- verteuert (gegenwärtig noch) den Strom
- Abhängig vom Klima und Windverhältnissen


biogas-anlagen genauso wie laufwasserkraftwerke und oder gleich ein virtuelles kraftwerk ist sehr wohl grundlastfähig
was ich auch noch empfehlen kann und informier dich mal über das "desertec projekt"

teuren wird es auch nicht unbedingt, das wollen nur einige energie-riesen das man das denkt
und man ist auch nur bedingt klima und wetterabhängig

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2009 um 00:57 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Barbarossa80:


- oft nicht Grundlastfähig
- verteuert (gegenwärtig noch) den Strom
- Abhängig vom Klima und Windverhältnissen


biogas-anlagen genauso wie laufwasserkraftwerke und oder gleich ein virtuelles kraftwerk ist sehr wohl grundlastfähig
was ich auch noch empfehlen kann und informier dich mal über das "desertec projekt"

teuren wird es auch nicht unbedingt, das wollen nur einige energie-riesen das man das denkt
und man ist auch nur bedingt klima und wetterabhängig


Bitte nicht absichtlich das "oft" überlesen, danke. Ich bin auch sehr wohl darüber informiert, bitte. Bitte nicht absichtlicht das "gegenwärtig noch" überlesen, danke. Das nicht alle regenerativen Energien nicht grundlastfähig sind ist mir bekannt, bitte.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -