kenzo95
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
442
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 17:47 Uhr
|
|
ssc ultimate aero tt
"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 17:51 Uhr
|
|
Wozu man aber son schneller Auto braucht..? <.<
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
shorty-93 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von kenzo95: ssc ultimate aero tt
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://media.gq-magazin.de/img/b690x550/zs/misc/0.24/70.jpg)
der sieht schön aus ^^
Quadratshorty :D
|
|
ferdi7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von kenzo95: ssc ultimate aero tt
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://media.gq-magazin.de/img/b690x550/zs/misc/0.24/70.jpg)
Der Koenigsegg CCXR Edition fährt 415 km/h Spitze.....3 km/h schneller als SSC Ultimate Aero TT.
Und er wurde mehr als ein mal gebaut. 
Solange man vorne liegt, sollte man aufhören
|
|
kthxbye - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Ossi_93: Zitat von aNdY_15: also existieren tut es ... hab jez einen artikel darüber gelesen aber da steht so ca. 1.2 sek auf 100 und das Auto nennt sich so: Red Victor I
Ja mein Gott hat mer halt aufgerundet!
abgerundet
|
|
Das_Koch - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Ossi_93:
Was bitte ist die Sufu???
davon hab ich noch nie was gehört!!
ich brech ab is das geil
ich sehe was was du nicht siehst
|
|
DAMN - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:32 Uhr
|
|
Und falls den Koenigsegg jemand kaufen will... er ist garnicht mal so weit entfernt 
Link
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Gehmer mal pysikalisch an die sache mit der sekunde ran.
erst die teorie mit der leistung. P=2200ps = 1600KW
was wiegt der spaß? bestimmt 2 tonnen (m) oder mehr
Geschwindigkeit v=100km/h=28m/s
Arbeit W=0.5m*v^2
W=0.5*2000*28*28
W=784KJ
1600KW/s
Zeit t=W/P
t=0,49
Also von der Leistung isses machbar aber ich denk, dass die karre noch ein bisschen mehr wiegt
Nun mal zum tatsächlichen proplem, dem grip
um 1kg in einer sekunde auf 1m/s (3,6 km/h) zu beschleunigern braucht man eine Kraft von einem Newton
hier brauchen wir 28 Newton
die kraft mit dem dieser Körper auf den oden gedrückt wird bertägt 9,81N
dann gibt es eine reibungszahl zwischen 0 und 1 (kann nur durch verkantongen wie spikes erhöt werden)
theoretischer idealfall wäre 1
dass heist bei 9,81N druck auf den boden hält er einen seitlichen druck von 9,81N aus ohne zu verrutschen
siehe oben: maximal beschleunigung 9,81 m/s^2
also wäre er nach 2,83 s auf 100km/h
den druck von oben auf die räder kann man durch spoiler (also nur durch aerodynamik) erhöhen, um die gesagten 2,2 s zu erreichen
besser geht nicht, da spoiler erst ab hohen geschwindigkeiten wirken, auserdem sah der viktor nicht sehr aerodynamisch aus, was die haftung angeht.
auf der straßße ist diese beschleunigungalso einfach nicht möglich, oder warum fahren formel 1 auos dann nur so "langsam"
mit mehr leistung kann man nicht proportional schneller beschleunigen
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: Gehmer mal pysikalisch an die sache mit der sekunde ran.
erst die teorie mit der leistung. P=2200ps = 1600KW
was wiegt der spaß? bestimmt 2 tonnen (m) oder mehr
Geschwindigkeit v=100km/h=28m/s
Arbeit W=0.5m*v^2
W=0.5*2000*28*28
W=784KJ
1600KW/s
Zeit t=W/P
t=0,49
Also von der Leistung isses machbar aber ich denk, dass die karre noch ein bisschen mehr wiegt
Nun mal zum tatsächlichen proplem, dem grip
um 1kg in einer sekunde auf 1m/s (3,6 km/h) zu beschleunigern braucht man eine Kraft von einem Newton
hier brauchen wir 28 Newton
die kraft mit dem dieser Körper auf den oden gedrückt wird bertägt 9,81N
dann gibt es eine reibungszahl zwischen 0 und 1 (kann nur durch verkantongen wie spikes erhöt werden)
theoretischer idealfall wäre 1
dass heist bei 9,81N druck auf den boden hält er einen seitlichen druck von 9,81N aus ohne zu verrutschen
siehe oben: maximal beschleunigung 9,81 m/s^2
also wäre er nach 2,83 s auf 100km/h
den druck von oben auf die räder kann man durch spoiler (also nur durch aerodynamik) erhöhen, um die gesagten 2,2 s zu erreichen
besser geht nicht, da spoiler erst ab hohen geschwindigkeiten wirken, auserdem sah der viktor nicht sehr aerodynamisch aus, was die haftung angeht.
auf der straßße ist diese beschleunigungalso einfach nicht möglich, oder warum fahren formel 1 auos dann nur so "langsam"
mit mehr leistung kann man nicht proportional schneller beschleunigen
geniale rechnung..
bestaetigt meine theorie...:)
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: den druck von oben auf die räder kann man durch spoiler (also nur durch aerodynamik) erhöhen, um die gesagten 2,2 s zu erreichen
besser geht nicht, da spoiler erst ab hohen geschwindigkeiten wirken, auserdem sah der viktor nicht sehr aerodynamisch aus, was die haftung angeht.
Die Gewichtsverteilung und der Schwerpunkt ist beim Start viel wichtiger als die Aerodynamik.
Und mal ganz Allgemein:
Die ganze Angaben, auch Werksangaben von allen Fahrzeugherstellern, sind alles Bestzeiten. Die Bestzeit von 1sec. funktioniert auf einem normalen Straßenbelag niemals.
Die 1/4Mile Strecke hat einen viel besseren Belag, zudem kommt dazu, dass der eigentliche Belag kaum mehr sichtbar ist, vor lauter Gummi.
Und Gummi auf Gummi geht nunmal anders ab als Asphalt und Gummi.
Daran sollte man aber schon gedacht haben, wenn man sowas wie hier im Thread liest.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Pilgervater - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 05:29 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von megamichi: den druck von oben auf die räder kann man durch spoiler (also nur durch aerodynamik) erhöhen, um die gesagten 2,2 s zu erreichen
besser geht nicht, da spoiler erst ab hohen geschwindigkeiten wirken, auserdem sah der viktor nicht sehr aerodynamisch aus, was die haftung angeht.
Die Gewichtsverteilung und der Schwerpunkt ist beim Start viel wichtiger als die Aerodynamik.
Und mal ganz Allgemein:
Die ganze Angaben, auch Werksangaben von allen Fahrzeugherstellern, sind alles Bestzeiten. Die Bestzeit von 1sec. funktioniert auf einem normalen Straßenbelag niemals.
Die 1/4Mile Strecke hat einen viel besseren Belag, zudem kommt dazu, dass der eigentliche Belag kaum mehr sichtbar ist, vor lauter Gummi.
Und Gummi auf Gummi geht nunmal anders ab als Asphalt und Gummi.
Daran sollte man aber schon gedacht haben, wenn man sowas wie hier im Thread liest.
Und warum drehen dann, trotz Klebstoff auf den Reifenund Gummi auf Gummi, die Räder am Anfang bei Dragsterstarts immer noch durch?! Weil sie wie schon vor langer Zeit geschrieben, ganz einfach nicht die Kraft auf den Boden bringen. Es ist ganz einfach nicht möglich...
Lieben Gruß aus den US of A
Go fast, turn left
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Pilgervater: Und warum drehen dann, trotz Klebstoff auf den Reifenund Gummi auf Gummi, die Räder am Anfang bei Dragsterstarts immer noch durch?! Weil sie wie schon vor langer Zeit geschrieben, ganz einfach nicht die Kraft auf den Boden bringen.
Hab ich weiter hinten auch schonmal gesagt.
Um die Kräfte auf den Boden zu übertragen, fahren alle Dragster mit der Startautomatik los. Ich weiß nicht ob dir der Stick-Slip Effekt etwas sagt, aber dieser wird dabei sehr oft wiederholt und so beschleunigt man schneller als mit dauerhaft durchdrehenden Reifen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Pilgervater: Und warum drehen dann, trotz Klebstoff auf den Reifenund Gummi auf Gummi, die Räder am Anfang bei Dragsterstarts immer noch durch?! Weil sie wie schon vor langer Zeit geschrieben, ganz einfach nicht die Kraft auf den Boden bringen.
Hab ich weiter hinten auch schonmal gesagt.
Um die Kräfte auf den Boden zu übertragen, fahren alle Dragster mit der Startautomatik los. Ich weiß nicht ob dir der Stick-Slip Effekt etwas sagt, aber dieser wird dabei sehr oft wiederholt und so beschleunigt man schneller als mit dauerhaft durchdrehenden Reifen.
aber es reicht trotzdem nicht aus, um ein 2 tonnen auto in einer sekunde von null auf hundert zu beschleunigen...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von schneekappe: aber es reicht trotzdem nicht aus, um ein 2 tonnen auto in einer sekunde von null auf hundert zu beschleunigen...
Liest du meine anderen Texte eigentlich auch?
Zitat von EuroEde: Es sind nur die 0-100km/h in 1sec. anzuzweifeln.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von schneekappe: aber es reicht trotzdem nicht aus, um ein 2 tonnen auto in einer sekunde von null auf hundert zu beschleunigen...
Liest du meine anderen Texte eigentlich auch?
Zitat von EuroEde: Es sind nur die 0-100km/h in 1sec. anzuzweifeln.
sollte ich?!
aber des isch zuviel zum lesen...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|