Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:17 Uhr
|
|
Hallo zusammen, also ich bin grad am Bio lernen und hab festgestellt das es die DNA und die RNA gibt. Jetzt wollte ich wissen ob ein Lebewesen DNA und RNA hat oder nur eins von beiden oder wie das zusammenhängt. Die unterschiede im Aufbau kenn ich aber wo sich das ganze befindet keine Ahnung... also die DNA in den Chromosomen und RNA?
danke im voraus
Bumberlony
Finger in Po Mexico!!
|
|
_tulpe_ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:20 Uhr
|
|
also ich bin zwar n bissle jünqer
aber ich qlaub viren und so ham ne RNA und lebewesen ne DNA...
würd ich saqn
stell dir vor du wachst auf und bist dumm /// smiiile...
|
|
hasimausi252 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:20 Uhr
|
|
schau mal hier besser wirds nicht beschrieben
wenn ich sterbe begrabt mich mit dem gesicht nach unten, damit die welt mich mal am A... lecken kann
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 18:23 Uhr
|
|
hab mir das schon durchgelesen aber in dem punkt bin ich nicht schlauer geworden.. wo ist denn der unterschied ihrer funktion? den unterschied des aufbaus kenn ich.
edit: trozdem danke
Finger in Po Mexico!!
|
|
HoneyBine - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:24 Uhr
|
|
wer musste sich damit noch nicht rumschlagen
Ich weiß aber noch, dass sich die RNA aus der DNA bildet.
Das nennt man Transkription.Unter dem Begriif findest du auch bestimmt noch genauere Erklärungen im Internet.
Jedenfalls findet das auch noch im Zellkern statt.
Die RNA kann dann aus dem Zellkern austreten und trägt dann die "Info" der DNA.
|
|
L-O-D - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 18:30 Uhr
|
|
RNA = einfachstrang und teilkopie der DNA
DNA = doppelstrang
sieht man auch an dem wikibild
WTF
|
|
Fraanzii_ - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:24 Uhr
|
|
ich denke einen direkten unterschied der funktion gibt es nicht. beides sind die erbinformationen!?
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:29 Uhr
|
|
blödsinn hier.
dna enthält die erbinformationen. aber wenn eine zelle geteilt werden soll, braucht sie zweimal die erbinformation.
also spaltet die rna die dna teilweise auf und kopiert das gegenstück zur dna
also wenn die dna TATG heißt
macht die rny ATAC (bzw irgendwo muss n u hin, entweder statt a oder t oder so...)
und dann knüpfen die minosäuren wieder and die kopie na und machen wieder das gegenstück, also die ursprüngliche dna.
hoffe, ich konnte helfen.
1010011010
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 18:32 Uhr
|
|
also seh ich das richtig das die RNA die DNA teilweise kopiert um dann aus den informationen der DNA in der zelle proteine zu bilden?,
edit: dann ist das wohl falsch oder?
Finger in Po Mexico!!
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von mr10: blödsinn hier.
dna enthält die erbinformationen. aber wenn eine zelle geteilt werden soll, braucht sie zweimal die erbinformation.
also spaltet die rna die dna teilweise auf und kopiert das gegenstück zur dna
also wenn die dna TATG heißt
macht die rny ATAC (bzw irgendwo muss n u hin, entweder statt a oder t oder so...)
und dann knüpfen die minosäuren wieder and die kopie na und machen wieder das gegenstück, also die ursprüngliche dna.
hoffe, ich konnte helfen.
ja ich denke.... danke.....
Finger in Po Mexico!!
|
|
AL-Banski - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:32 Uhr
|
|
rna is einsträngig und ne reduzierte nukleinsäure
uuund ich glaub rna kommt nur bei der transkription / translation vor? als mRNA und tRNA
korrigiert mich wenn ich falsch lieg... :D
Zitat von _tulpe_: also ich bin zwar n bissle jünqer
aber ich qlaub viren und so ham ne RNA und lebewesen ne DNA...
würd ich saqn
viren sind auch lebewesen soweit ih weiß... ^^
|
|
L-O-D - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von Bumberlony: also seh ich das richtig das die RNA die DNA teilweise kopiert um dann aus den informationen der DNA in der zelle proteine zu bilden?,
japp ist richtig
aus der DNA selber wird eigentlich nie etwas gebildet außer RNA bzw wieder DNA für die teilung
und mit der RNA also der kopie werden dann alle weiteren sachen kopiert bzw verarbeitet
zB proteine
WTF
|
|
El-Nino - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von Fraanzii_: ich denke einen direkten unterschied der funktion gibt es nicht. beides sind die erbinformationen!?
Doch
DNA= Erbsequenz, auf CHromosomen aufgewickelt.
RNA= DNA-"Abbild"(aber nur einzelsträngig), welches ein Protein sequenziert. (Außerdem wird statt der DNA-Base Thymin T entsprechend immer die RNA-Base Uracil U eingesetzt.)
Heißt. Wenn deine Zelle nen Protein braucht, schickt se ne DNA-Polymerase zu der DNA und die sequenziert dir dann daraus die m-RNA (alles bisschen komplizierter, nur vereinfacht dargestellt). Wenn du diese mRNA hast kommt da ein Ribosom dahergedackelt, liest immer ein Basentriplett von der m-RNA ab und baut setzt dafür ne entsprechende AMinosäure ein. Diese Aminosäurekette ist dann dein Protein/Enzym.
so long, cya
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:34 Uhr
|
|
ok vielen dank an alle... ich denke ich mach das dann hier dicht... ich fühl mich schon viel schlauer :D
Finger in Po Mexico!!
|
|
eat_a_mars - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von _tulpe_: also ich bin zwar n bissle jünqer
aber ich qlaub viren und so ham ne RNA und lebewesen ne DNA...
würd ich saqn
glaub ich nicht?!
Also der Mensch hat dna und Rna.
Die Dna ist im Zellkern und die Rna ist ua. dazu da, die Informationen vom Kern zu den Ribosomen zu ntransportieren, da die Dna den Kern nicht verlassen darf!!
Das geschied durch Transskription und Translation!
|
|
L-O-D - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von mr10: blödsinn hier.
dna enthält die erbinformationen. aber wenn eine zelle geteilt werden soll, braucht sie zweimal die erbinformation.
also spaltet die rna die dna teilweise auf und kopiert das gegenstück zur dna
also wenn die dna TATG heißt
macht die rny ATAC (bzw irgendwo muss n u hin, entweder statt a oder t oder so...)
und dann knüpfen die minosäuren wieder and die kopie na und machen wieder das gegenstück, also die ursprüngliche dna.
hoffe, ich konnte helfen.
dein post ist eher blödsinn
weil die RNA kein enzym zum aufspalten ist sonder eine teilkopie der DNA
WTF
|
|