Zitat von LG1983:
Manmanman,
was man hier alles an Käse lesen muss.
Also erst mal gilt, dass man mit der Führerscheinklasse A1 bis zu 125cm³ fahren darf.
Die Leistung ist bei A1 unabhängig vom Alter des Fahrers auf 15PS bzw. 11 kW beschränkt.
Wenn man über 18 Jahre alt ist, darf die Drosselung der Geschwindigkeit entfallen. Die Maximalleistung bleibt auf 11kW/15PS beschränkt.
Die nächste Stufe ist die Klasse "A beschränkt".
Hierbei darf man mit unbegrenztem Hubraum und einer Maximalleistung von 25kW/34PS fahren. Hier gilt eine Leistungsbeschränkung von 0,16 kW/Kg Fahrzeuggewicht. Alternativ kann man auch mit 4,60Kg/PS rechnen)
(Hierbei beträgt das Fahrzeuggewicht bei 34PS also mindestens 156,25Kg).
Soviel zu den Regelungen.
Nun noch etwas zu der Beiträgen um die RS125 bzw. Mito.
Die RS125 hatte in den Buajahren 1998 bis 2005 ungedrosselt ein Leistungs zu Gewicht Verhältnis von unter 4,5 kg/PS und war daher mit der Klasse A-Beschränkt nicht fahrbar, da sie 31PS auf 139kg Vollgetankt hatte (von 1999 bis 2005).
Die Mito dagegen hat meines Wissens nach seit der Evo1 30PS und ein Gewicht von 140kg Fahrbereit, was einen Leistungs zu Gewicht Verhältnis von 4,67 kg/PS entspricht und damit mit der Variante "A gedrosselt" fahrbar ist.
Ich hoffe damit mal ein bisschen mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben.