Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

KLasse A1 18 Jahre

<<< zurück   -1- -2-  
Jessy1983 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
409 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von -_BMW-_-M5_-:

Ist nicht ganz korrekt waqs ihr hier alle schreibt!

Ich bin selber gerade dabei meinen A1 Führerschein zu machen!

Und ja mit 16 muss das Motorrad auf 11 kw und 80 km/h gedrosselt sein! Und darf nicht mehr wie 125 Kubik haben!!

Aber wenn du dann 18 bist und dann darfst du die 125ger Maschine komplett offen fahren!!

Was heißt: z.B. Ne Aprilia RS 125 hat bis Baujahr 2007 29PS!!

Also darfst du mit dem A-1 Führerschein wenn du 18 bist die 125ger Maschine offen fahren also mit 29 PS und auch die volle Geschwindigkeit! Gut die RS läuft nur knappe 160km/h aber du darfst sie offen fahren!!

Warum zu Teufel sollte man bitte mit 18 nur 11kw fahren dürfen?!?!?


und cagiva mito... denn die hat 34 ps. ;-)

LP Live in Stuttgart 09.... Ich war dabei =D

Wogerian - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
71 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:33 Uhr

noch ne frage zu versicherung sie ist ja richtig teuer hab ich gehört aber, ich hab gelesen ich könnte sie über mein vater laufen lassen und dann wäre sie nicht zu teuer und hab auch gehört das ein seson versicherung dann nochmal billiger ist was kostet dies dann in etwa

(ich weis es ist unterschidlich je nach dem was man fährt)

hab ne chopper
Wogerian - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
71 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2009 um 22:34 Uhr

weis niemand
LG1983 - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 19.06.2009 um 00:34 Uhr

Manmanman,
was man hier alles an Käse lesen muss.

Also erst mal gilt, dass man mit der Führerscheinklasse A1 bis zu 125cm³ fahren darf.
Die Leistung ist bei A1 unabhängig vom Alter des Fahrers auf 15PS bzw. 11 kW beschränkt.

Wenn man über 18 Jahre alt ist, darf die Drosselung der Geschwindigkeit entfallen. Die Maximalleistung bleibt auf 11kW/15PS beschränkt.

Die nächste Stufe ist die Klasse "A beschränkt".
Hierbei darf man mit unbegrenztem Hubraum und einer Maximalleistung von 25kW/34PS fahren. Hier gilt eine Leistungsbeschränkung von 0,16 kW/Kg Fahrzeuggewicht. Alternativ kann man auch mit 4,60Kg/PS rechnen)
(Hierbei beträgt das Fahrzeuggewicht bei 34PS also mindestens 156,25Kg).

Soviel zu den Regelungen.
Nun noch etwas zu der Beiträgen um die RS125 bzw. Mito.
Die RS125 hatte in den Buajahren 1998 bis 2005 ungedrosselt ein Leistungs zu Gewicht Verhältnis von unter 4,5 kg/PS und war daher mit der Klasse A-Beschränkt nicht fahrbar, da sie 31PS auf 139kg Vollgetankt hatte (von 1999 bis 2005).

Die Mito dagegen hat meines Wissens nach seit der Evo1 30PS und ein Gewicht von 140kg Fahrbereit, was einen Leistungs zu Gewicht Verhältnis von 4,67 kg/PS entspricht und damit mit der Variante "A gedrosselt" fahrbar ist.

Ich hoffe damit mal ein bisschen mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
youngturner - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
334 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 00:52 Uhr

Zitat von LG1983:

Manmanman,
was man hier alles an Käse lesen muss.

Also erst mal gilt, dass man mit der Führerscheinklasse A1 bis zu 125cm³ fahren darf.
Die Leistung ist bei A1 unabhängig vom Alter des Fahrers auf 15PS bzw. 11 kW beschränkt.

Wenn man über 18 Jahre alt ist, darf die Drosselung der Geschwindigkeit entfallen. Die Maximalleistung bleibt auf 11kW/15PS beschränkt.

Die nächste Stufe ist die Klasse "A beschränkt".
Hierbei darf man mit unbegrenztem Hubraum und einer Maximalleistung von 25kW/34PS fahren. Hier gilt eine Leistungsbeschränkung von 0,16 kW/Kg Fahrzeuggewicht. Alternativ kann man auch mit 4,60Kg/PS rechnen)
(Hierbei beträgt das Fahrzeuggewicht bei 34PS also mindestens 156,25Kg).

Soviel zu den Regelungen.
Nun noch etwas zu der Beiträgen um die RS125 bzw. Mito.
Die RS125 hatte in den Buajahren 1998 bis 2005 ungedrosselt ein Leistungs zu Gewicht Verhältnis von unter 4,5 kg/PS und war daher mit der Klasse A-Beschränkt nicht fahrbar, da sie 31PS auf 139kg Vollgetankt hatte (von 1999 bis 2005).

Die Mito dagegen hat meines Wissens nach seit der Evo1 30PS und ein Gewicht von 140kg Fahrbereit, was einen Leistungs zu Gewicht Verhältnis von 4,67 kg/PS entspricht und damit mit der Variante "A gedrosselt" fahrbar ist.

Ich hoffe damit mal ein bisschen mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben.


Danke.. :daumenhoch:

Du hast viel Licht in dieses Loch voller halbwissen hier gebracht. Ist ja schlimm was die Leute durch Mundpropaganda alles denken und glauben. :kopfschuettel:
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -