Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

warum haben Handysignale Einfluss auf die Boxen?

<<< zurück   -1- -2-  
Torte_94 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:16 Uhr

bei mir sinds ca. 5 sek xD

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

daKiller95 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
54 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:19 Uhr

nein weil wenn du radio höhrst und dann gehst du mit einer taschenlanpe daneben und schaltest sie immer an und wieder aus dann rauscht es auch


bei nem radio -taschenlampe ist es so dass wenn elektische geräte angeschaltet werden setztn sie ienen elektromagnetischenimpulz aus (emp oder emi )


und dass stört das radio und vielleicht ist es beim hendy auch so

wenn das leben nicht mehr lebenswert ist dann liebst du jemand der dich nicht liebt!!!!!!!!!!!!!!!!!

-Alba-King- - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
348 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:21 Uhr

Mein Boxen lassen diese Tönen alle 20 min raus, obwohl ich weder SMS oder anruf bekomm. Will gar net wissen, was da vom handy empfangen und gesendet wird.
GTchecker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
116 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:24 Uhr

Also is des eigentlich bei jedem el. Gerät so??
M_-Styler-_M
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
613 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:28 Uhr

Zitat von GTchecker:

Also is des eigentlich bei jedem el. Gerät so??

hmm glaub schon

Ne mutlu Türküm diyene

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:33 Uhr

gabs da nicht auch mal die These, das man mit Computerboxen auch russische radiosender, die auf Mittelwelle snden empfangen kann?

Ich konnte mal ne Zeitlang Teamspeak mithören:-D

No one is taller than the last man standing

WHAAAY_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1348 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:33 Uhr

Bei Radio ist es manchmal auch ^^

`Dreh den Swag auf` :D

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von GTchecker:

Also is des eigentlich bei jedem el. Gerät so??

jedem schlecht abgeschirmtem gerät. aber nur bei verstärkern bemerkt man etwas davon.
und das das jede 20sec. passiert liegt daran das sich dein handy in bestimten abständen beim turm melden muss, damit die zentrale weiss wo sie einen anruf an deine nummer hinleiten muss.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

S-Stardust - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
451 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2009 um 22:38 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Handover

http://de.wikipedia.org/wiki/Funkzelle


"Es gibt unterschiedliche Triggerereignisse für Handover:

* Durch Bewegung kommt der Teilnehmer in ein Gebiet, in dem eine Nachbarzelle mit besserer Empfangssignalstärke oder Signalqualität als die der aktuellen Zelle empfangen wird.
* Die Signalstärke oder Qualität sinkt unter eine definierte Schwelle und gleichzeitig liegt die Empfangsfeldstärke einer Zelle (eines anderen Systems) über einer definierten Schwelle. Ein weiterer Parameter zum Schwellwert ist eine Hysterese, die eine nächste Basisstation nur dann auswählt, wenn sie mindestens ein um den Hysteresewert besseres Signal liefert.
* Die Empfangsqualität (gemessen anhand der Bitfehler- oder Rahmenfehlerrate) sinkt unter eine definierte Schwelle (quality handover).
* Aus Gründen der besseren Verkehrsverteilung (z. B. bei Überlastung einer Zelle) veranlasst das Netz einen Handover.
* Gespräche von sich schnell bewegenden Teilnehmern sollen von kleinen (hot-spot) Zellen in Zellen mit großer Zellfläche verschoben werden, um die Signalisierung, die mit häufigen Handovern einhergeht zu reduzieren und um die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsabbrüchen zu reduzieren (velocity based handover).
* Bestimmte Dienste (z. B. GPRS oder HSCSD) sollen bevorzugt in bestimmten Zellen oder Zeitschlitzen abgewickelt werden (service based handover).
"
ChristophBC - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von GTchecker:

Also is des eigentlich bei jedem el. Gerät so??


und das das jede 20sec. passiert liegt daran das sich dein handy in bestimten abständen beim turm melden muss, damit die zentrale weiss wo sie einen anruf an deine nummer hinleiten muss.


und des ist vor ein paar wochen bei t-mobile ausgefallen

Erst denken dann reden

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 23:30 Uhr

Also heir schreibt au jeder seinen Sinnlosen Kruschr rein:
z.b:

Zitat von M_-Styler-_M:

Zitat von Alucard91:

Weil die Handysignal (Empfang) und PCBoxen,Radio auf der gleichen Frequenz senden?

ja da hat er recht :-D

1. Meine Boxen und mein Radio senden NIX
Die boxen geben ein akustisches signal ab. eine schwingung der luftmoleküle, das hat mit den elektromagnetischen Wellen nix zu tun (drum sieht ne Antenne auch anderst aus wie ein lautsprecher /mikrofon)
2. was dein Handy empfängt hörst du nicht, die strahlen sind übral gleichstark (im großn umfeld), und sonst würdest du ja immer dein pfeifen haben, wenn im umkreis von 10km einer ne sms empfängt.
du hörst nur was von der rückantwort deines handys.
und wie das funktioniert wurde hier schon gut erklärt:

Zitat von netscout:

das was auftritt ist unter dem begriff EMV bekannt.
das funksignal des handys besteht aus starker elektromagnetischer strahlung einer gewissen frequenz. diese strahlung erzeugt durch die wechselwirkung der frequenz in leitern eine induktionsspannung.
je näher das handy an dem bauteil liegt, desto höher ist das bauteil der strahlung ausgesetzt.
schlecht abgeschirmte verstärker werden von der strahlung durchdrungen und diese löst in den halbleiterbauelementen des verstärkers durch induktion ein durchlass der elektronen. diese signale werden also künstlich verstärkt und an die boxen weitergeleitet.
besonders betroffen sind verstärker ohne metallgehäuse, also SKIII, bzw SELF-Elektrogeräte mit Schutzisoliertem gehäuse.


Und die "russischen sender" wie ihr sie nennt, hört ihr ab 18 uhr auch wenn ihr schlech abgeschirmte verstärker habt.
Es gibt sogar leute, die haben diese schon mit dem Teekessel oder der Zahnkrone empfangen

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -