GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:33 Uhr
|
|
Wenn ich an die Helfer einer Veranstaltung eine gewisse Anzahl T-Shirts ausgeben will (sagen wir 100) wie müssen die dann (rein mathematisch betrachtet) über die verschiedenen Größen S M L etc. verteilt sein, wenn ich von beispielsweise 5 verschiedenen Größen ausgehe?
Wie geht das allegemein?
Ich hab' das mal gelernt, aber ich hab's vergessen...
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 10:38 Uhr
|
|
woher sollen wir wissen ob deine leute die zu deiner veranstaltung kommen
dick oder dünn sind?
- aber ich würd auf jeden fall mehr S (damen)und M und L (männer) kaufen als wie von den anderen
. . . .
|
|
O-LoVeS-V - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
270
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:38 Uhr
|
|
ja darum frägt er uns ja
wie er es am besten machen kann ;)
||100% Nicht Singel ||| 100% Glücklich Vergeben|||
|
|
rootie - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Wenn du genau so viele weibliche wie männliche besucher erwatest dann sollte das etwa so aussehen:
25 S
30 M
20 L
Der rest auf die anderen größen verteil im eigenen ermessen.
So ist das auf unserer Verantaltung gewesen ....
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:39 Uhr
|
|
30 M
30 L
25 S
15 XL
. . . .
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 10:51 Uhr
|
|
Danke schonmal für die Hilfe!
Das sind aber doch alles Schätzungen (und so werd' ich's letzten Endes wohl auch machen, um ehrlich zu sein)
Aber das läßt sich auch ausrechnen, nur wie hab' ich vergessen...
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von GladiusDei: Danke schonmal für die Hilfe!
Das sind aber doch alles Schätzungen (und so werd' ich's letzten Endes wohl auch machen, um ehrlich zu sein)
Aber das läßt sich auch ausrechnen, nur wie hab' ich vergessen...
das lässt sich nicht ausrechnen!
woher soll die rechnung wissen was für leute da kommen. ?!
. . . .
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis:
das lässt sich nicht ausrechnen!
woher soll die rechnung wissen was für leute da kommen. ?!
Doch, geht: Je mehr Leute, desto genauer nähert sich es eben der Normalverteilung an- in der mittleren Gruppe viele, bei den äußeren weniger.
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
Taurinmoench - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
682
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:09 Uhr
|
|
du könntest das berechnen wenn du evtl. irgendwelche statistiken was die kleidergröße der durchschnittsdeutschen angeht zu hilfe nimmst - gibts bestimmt irgendwo - dann müsste allerdings vorausgesetzt werden, dass deine Helfer auch aus dem breiten Spektrum von Durchschnittsdeutschen besteht^^
- solltest du die Helfer schon kennen - schreib doch ne kruze rundmail bzw. mach ne liste in der jeder seine wunschgröße eintragen kann - bei 100 leuten dürfte das doch gerade noch zu schaffen sein...dann kannst auch sicher sein, dass nachher jeder eins hat das ihm/ihr auch passt.
Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!
|
|
Liese87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:56 Uhr
|
|
DA gibts doch die Gauß' sche Glockenkurve... da musst mal schaun
Sex ist wie Musik, je lauter desto besser ! ;-)
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 12:29 Uhr
|
|
Smartdennis, geh weiter zur Schule!
Back to topic:
Die Gauß´sche Glockenkurve zeigt nur eine Regelmässigkeit aus einer bestimmten Anzahl und Abstand der Stichproben.
Daraus lässt sich nur die Streueung und der Mittelwert bestimmen!
Rückwirkend würde es heissen eine Wahrscheinlichkeitsrechnung zu machen!
P = G:m
P = Wahrscheinlichkeit
m = Anzahl der möglichen Fälle
G = Anzahl der günstigen Fälle!
Beispiel:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass in einer Gruppe von vielen Personen, eine beliebig ausgewählte Person im Juli Geburtstag hat? Wir überlegen: Das Jahr hat 365 Tage, also ist m=365. Der Monat Juli hat 31 Tage, damit ist die Anzahl der günstigen Fälle g=31. Die Wahrscheinlichkeit beträgt daher:
P = g : m = 31 : 365 = 0,084931...~8,5%
Jetzt stopf die Rechnung mit Deinen Infos und los gehts!
O(/)O
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:33 Uhr
|
|
Hmmm... stimmt da war was mit Wahrscheinlichkeiten (die ich in diesem Fall natürlich nicht kenne...)
Vllt sollte ich wirklich einfach schätzen...
Oder die Zahlen vom letzten Jahr hochrechnen...
Hat mich halt interessiert, wie sich das rechnet!
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
t-lo_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:39 Uhr
|
|
das mit den geburtstagen ist ja theoretisch noch an jedem tag die gleiche wahrscheinlichkeit...
aber die dicke von menschen verhält sich ja nicht ganz so..
man kann ja nicht einfach die maximale dicke (oder bauchumfang^^) von einem mensch nehmen und dann alle bauchumfänge die ein t-shirt der größe m benöten durch die maximale anzahl teilen...
am besten ist es wohl auf erfahrungswerte zurück zu greifen.. in dem fall jetzt die zahlen vom letzten jahr 
was ists denn für ne veranstaltung?
µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von t-lo_89: ...
was ists denn für ne veranstaltung? 
Diese
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von t-lo_89:
man kann ja nicht einfach die maximale dicke (oder bauchumfang^^) von einem mensch nehmen und dann alle bauchumfänge die ein t-shirt der größe m benöten durch die maximale anzahl teilen...
Muss ich das verstehen?
O(/)O
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von Bische: Zitat von t-lo_89:
man kann ja nicht einfach die maximale dicke (oder bauchumfang^^) von einem mensch nehmen und dann alle bauchumfänge die ein t-shirt der größe m benöten durch die maximale anzahl teilen...
Muss ich das verstehen?
Ist hoch wissenschaftlich! 
Also, ich hab' die Shirts jetzt bestellt- die Hochrechnung vom letzten Jahr hat gezeigt, daß die Größen nicht wirklich gleichmäßig normalverteilt sind:
20 S
30 M
30 L
10 XL
10 XXL
Da hab' ich mir umsonst den Kopf zerbrochen...
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|