Casjopaja84 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 10:33 Uhr
|
|
Guten Tag,
ich würde gern wissen wieviel mein 1,9 TDI Diesel im Stand verbraucht und ab wann es sich loht ihn auszuschalten???
Wenn man davon ausgeht das alle anderen Verbräuche (Klima/Radio) ausgeschalten sind.
Ich wars net
|
|
[Holger] - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von Casjopaja84: Guten Tag,
ich würde gern wissen wieviel mein 1,9 TDI Diesel im Stand verbraucht und ab wann es sich loht ihn auszuschalten???
Wenn man davon ausgeht das alle anderen Verbräuche (Klima/Radio) ausgeschalten sind.
also bei meinem benziner steht am bordcomputer dran, dass er im leerlauf 0,6 l / h verbraucht...
es kam mal irgendwo, dass es sich ab ca. 30 sekunden lohnt, den motor abzustellen... 
hoffe, ich konnte dir bissle weiterhelfen =)
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 10:41 Uhr
|
|
Mag zwar sein dass es sich nach 30 Sekunden vom Benzin her lohnt. Aber leider vergessen viele, dass der Anlasser dadurch früher kaputt geht. Und für 500 € kann ich viel Sprit verblasen.
|
|
Mr.Right - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von KnC: Mag zwar sein dass es sich nach 30 Sekunden vom Benzin her lohnt. Aber leider vergessen viele, dass der Anlasser dadurch früher kaputt geht. Und für 500 € kann ich viel Sprit verblasen.
Und m Motor tust mit ausmachen sicher auch keinen gefallen. Der hat beim Anlassen durch fehlende Ölverteilung n viel grösseren Verschleiss als wenn er stundenlang im Leerlauf läuft! Also ich halt Motor Aus an ner Ampel für Schwachsinn. Spart vielleicht Sprit, aber dafür machst s Auto kaputt! Ich mach n höchstens aus wenn ich im Stau steh und seh, da geht in nächster Zeit gar nix...
Ausserdem sparst in ner Stunde (!) maximal 0,5-2 Liter Sprit, je nach Auto... und für ne Stunde Motor aus musst an vielen Ampeln stehen!
|
|
Fraunixwole - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Casjopaja84: Guten Tag,
ich würde gern wissen wieviel mein 1,9 TDI Diesel im Stand verbraucht und ab wann es sich loht ihn auszuschalten???
Wenn man davon ausgeht das alle anderen Verbräuche (Klima/Radio) ausgeschalten sind.
Das kannst Du mit einem Ungefährwert selbst ermitteln
Bei ca 18Grad Celsius(Jahresmittel ist der Verbrauch 0,0004Liter x Zylinderzahl x Umdrehungen pro Minute
0,000004 x 4 x 800=0,128Liter
|
|
-L--A--X-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 11:05 Uhr
|
|
also ich lass meinen lieber paar minuten an als ihn an und aus zu machen..
tut dem motor auch nicht gut und der verschleiß steigt rapide.. also lieber laufen lassen als das an und aus gemache
|
|
NCGSash
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 11:45 Uhr
|
|
obwohl doch das Start/Stop zeugs da höchst populär wird !! Ich mach mein motor nie aus wen ich irgendwo steh, meiner braucht eh schon knapp 20 liter wen ich Human fahr von dem her spielt das bissel auch keine tragende rolle mehr und auserdem Turbo motoren aus und an machen wen sie heiß sind soll ja auch nich so prickelnd sein !!
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von Mr.Right: Und m Motor tust mit ausmachen sicher auch keinen gefallen. Der hat beim Anlassen durch fehlende Ölverteilung n viel grösseren Verschleiss als wenn er stundenlang im Leerlauf läuft!
Dann hast aber eh das falsche Öl im Motor, wenn sich das soooo schnell von allen Flächen rückstandsfrei entfernt und der Motor nach 2 Minuten eine Mangelschmierung hätte 
Die Sache mit dem höheren Anlasserverschleiss macht da schon eher Sinn als Argumentationsgrundlage. Allerdings werden bei den Fahrzeugen, bei denen das vorgesehen ist, einfach schon etwas stärkere Anlasser verbaut, die da keine Probleme damit haben.
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 11:58 Uhr
|
|
Ja für dene es vorgesehen ist. Aber ich meine, dass die robusteren Anlasser erst vor kurzem berücksichtigt wurden.
|
|
l4r1f4r1 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 12:30 Uhr
|
|
also ich mein mal so, es sind zwischen 0,5 und1,2l / h. das hab ich in der schule gehabt. und mein gott das sind ca 59 h bei nem 60 liter tank bei höchstem verbrauch. welcher idiot lässt sein auto solang im stand laufen. also ist die frage total überflüssig
Klopf Klopf. Wer ist da? FEUER! Feuerwe(h)r?
|
|