mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 11:52 Uhr
|
|
Hey Leute ich habe in meinem Golf 4 Hinten keine Lautsprecher nur blenden jetzt meine Frage weiss jemand ob die Kabel zum nachristen schon nach hinten gelegt und ans radio angeschlossen sind?
Hat das vielleicht schon jemand gemacht und wieviel aufwand ist das...
Welche Lautsprecher würdet ihr für hinten empfehlen..
|
|
Basti_Lyve - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von mcsuperbusen: Hey Leute ich habe in meinem Golf 4 Hinten keine Lautsprecher nur blenden jetzt meine Frage weiss jemand ob die Kabel zum nachristen schon nach hinten gelegt und ans radio angeschlossen sind?
Hat das vielleicht schon jemand gemacht und wieviel aufwand ist das...
Welche Lautsprecher würdet ihr für hinten empfehlen..
also beim meinem Golf 3, waren die Kabel hinten und vorne schon verlegt für die Vorrichtungen nur als ich dort Boxen anschließen wollte haben diese nicht funktioniert ... bin auch nicht dahinter gekommen wahrscheinlich sind die noch nicht am Radio angeschlossen gewesen und du musst erstmal die stecker suchen 
musst dir halt noch überlegen, ob sich das lohnt... wenn du schon 2 aufm Amaturenbrett hast, 2 in der Türe vorne und jetzt noch 2 hinten haben willst brauchst 100 pro ein verstärker die Radios haben meistens nur höchstens 4 x 60 watt ^^
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:22 Uhr
|
|
ja stimmt ist dann auch scheiße ja mein radio hat 4x50
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2009 um 12:34 Uhr
|
|
Im Golf IV sind noch keine Kabel zu den Hintertüren gezogen, d.h. die müßen erst verlegt werden + Boxen + Arbeitsaufwand. Und so gesehen bringen die hinteren Boxen nicht wirklich einen großen Vorteil, den Aufwand und die Kosten würde es nicht rechtfertigen. Hatte schon viele die gleiche Idee aber habens immer wieder gelassen
={ Heiner Brand
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:38 Uhr
|
|
Aber warum verbaut VW dann überhaupt Abdeckungen wenn e nie boxen drin sind komische Welt.. -.-
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Ist doch logisch, das ist ja ein Zubehör 
Die Vorbereitung ist schon da, d.h. Löcher in den Türen für die Boxen + Abdeckung. Wären jetzt die Kabel schon verlegt müßtest du eigentlich nur noch Boxen kaufen und die Kabel ans Radio anschließen. Und finanziell gesehen wäre das billiger als wenn du gleich beim Kauf gesagt hättest die hinteren Boxen sollen installiert sein. VW würde sich ja das Geschäft kaputt machen da jeder ganz einfach und billig von Hand nachrüsten könnte.
Wenn du gern am Auto schraubst und weisst wies geht sollte das Nachrüsten kein all zu großer Akt werden. Ganz billig wirds aber nicht, das solltest du eben wissen bevor du die Türverkleidung komplett entfernst (was du leider tun müßtest).
={ Heiner Brand
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von mcsuperbusen: Aber warum verbaut VW dann überhaupt Abdeckungen wenn e nie boxen drin sind komische Welt.. -.-
Ganz einfach...
Wer damals nen VW Gamma-Radio im Golf IV orderte, hat automatisch auch hinten Lautsprecher drin. Wäre ja auch irgendwie sinnlos, zwei Ausführungen für die hinteren Türen zu produzieren und einzubauen (einmal mit und einmal ohne Lautsprecherabdeckungen)
Hab dir hier mal zwei Links zu deiner Frage:
Klick
Klick
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2009 um 12:51 Uhr
|
|
Es gibt ja Fahrzeuge, die bereits ab Werk mit Lautsprechern hinten ausgestattet sind, daher sind die Einbauplätze in jedem Golf 4 vorhanden. Manchmal sind das hinten jedoch nicht einmal richtige Abdeckgitter, sondern nur Blinddeckel ohne Löcher. Wenn man dort Lautsprecher einbauen möchte muss man hier auch erst die richtigen Gitter besorgen. Der Einbau und das verlegen der Kabel ist im Golf IV doch einfach und sollte kein Problem darstellen. Es macht klanglich sehr wohl einen Unterschied und man muss auch nicht seine Heckablage zersäbeln, wenn man hinten bereits Einbauplätze für 16er Lautsprecher hat.
Bei Interesse bin ich gerne bei der Auswahl von Lautsprechern und der Montage behilflich, am besten einfach mal während der Öffnungszeiten vorbeikommen, anrufen oder mailen...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|