Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Catia nach Solid Works

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2009 um 17:57 Uhr

Ist es möglich Teile und Produkte, die mit Catia erstellt wurden mit Solid Works zu bearbeiten? Wenn ja wie? Und Umgekehrt?

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

__MaxI__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
389 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2009 um 18:01 Uhr

nee nich möglich

î fuckin hot :D

Matze_ule - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
5 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2009 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2009 um 18:05 Uhr

Kannst als Iges oder Step importieren (also in dem Format in Solid speichern)... und dann kannst ja auch dran rumschnippseln... dein Sturkturbaum geht dabei allerdings verloren...
aber warum mit solid works arbeiten wenn man catia zur verfügung hat, ist doch viel mächtiger.. .

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2009 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2009 um 18:15 Uhr

Zitat von Matze_ule:

Kannst als Iges oder Step importieren (also in dem Format in Solid speichern)... und dann kannst ja auch dran rumschnippseln... dein Sturkturbaum geht dabei allerdings verloren...
aber warum mit solid works arbeiten wenn man catia zur verfügung hat, ist doch viel mächtiger.. .


Danke.
Hat praxissmesterliche Gründe.

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -