Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Titrationen

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:53 Uhr

So Hallo hab mal 2 Fragen zu Titrationen
Also erstmal hätt ich gern gewusst warum bei der
Permanganometrie Mn2+ ne Katalysatorfunktion hat
und wie des genau funktioniert und dann noch
zur Dichromatometrie und zwar bei der
Reduktion von Fe(III) mit dem Jones-Reduktor
da lass ich die Eisen(III)sulfatlösung durch den
Reduktor laufen und die wird dann im Titriergefäß
unter Schutzgasatmosphäre aufgefangen (z.B. N2, CO2)
warum brauch ich da des Schutzgas? Wird des Fe(II)
dann gleich vom Luftsauerstoff wieder oxidiert oder wie?

>Hier könnte ihre Werbung stehen

BigMax - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
58 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:57 Uhr

Schutzgasatmosphäre auf jeden Fall wegen ner schnellen Oxidation. Zum anderen kann ich leider nix sagen
Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:59 Uhr

Zitat von BigMax:

Schutzgasatmosphäre auf jeden Fall wegen ner schnellen Oxidation. Zum anderen kann ich leider nix sagen

durch den Luftsauerstoff der da sonst wäre?

>Hier könnte ihre Werbung stehen

BigMax - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
58 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:02 Uhr

jop
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -