babbaarmin - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2009 um 09:55 Uhr
|
|
Kauf ein gescheites Auto, das hat auch ne gute Anlage schon drin.
|
|
NBA-Man - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
728
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2009 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat von babbaarmin: Kauf ein gescheites Auto, das hat auch ne gute Anlage schon drin.
Here comes the BOOM!
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
sinn macht das evtl. in einem Auto das rein für DB-Drag ist.
Von mir aus ich mach ja auch viel Unsinniges zoigs ... aber wenn der Fall eben nicht besteht is es wirklich quatsch ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Fichdamoped - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2009 um 20:03 Uhr
|
|
wo bekommt man eig. was gutes komplet zum kaufent?
sprich alle Käbel, subbower und den ,,verstärker'' (amp?)
gruß
Baura von dr alb ra
|
|
detleff - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
604
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2009 um 20:58 Uhr
|
|
Ich glaub manchen ist nicht bekannt das es PMPO Watt gibt die nicht mit den Sinuswatt zu vergleichen sind, wie wäre es wenn man erst denkt und dann postet?
Linux Inside! Vote Penguin for Security
|
|
-Addy-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 10:15 Uhr
|
|
2x Hifonics Goliath Endstufen und nen MTX Audio Jackhammer Subwoofer 
Damit bist dann gut bedient 
sollte so an die 6000 Watt R.M.S./12000 Watt max. bringen 
Nein, quatsch...meine 300Watt R.M.S. Bassrolle reicht vollkommen aus für meinen kleinen Clio II 
Kommt halt aufn Geschmack und aufs Auto drauf an
www.facebook.com/zandmannofficial
|
|
Uliver - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2009 um 11:24 Uhr
|
|
Also ich würde ne Anlage verbauen die nicht nur "bum bum" macht sondern auch einen schönen klang hat, sauber abstimmen und preislich gesehen reichen da auch 400-500 Euro.
Ich kenn auch genügend schwätzer die meinen sie hätten ne 2500 Watt Anlage
nur weils auf der Endstufe draufsteht *hust* naja am Ende wundern sie sich
warum meine mit "800" Watt mehr drückt 
|
|
coolMDM - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von babbaarmin: Kauf ein gescheites Auto, das hat auch ne gute Anlage schon drin.
ja klar, mann, warum hab ich nich dran gedacht mir n gescheites auto zu kaufen. echt jetz. kriegste ja schon zum schnäppchenpreis ab 15.000€
nee, jetz ma spaß zu seite. es sollte schon ordentlich bass haben. zwar nich so dass man beim aussteigen nix mehr hört, aber gut sollte es da schon sein.
auserdem find ich "suround-sound" besser als ausschließlich heck-/ oder frontsysteme.
hab gehört HIFONICS soll da so ziemlich das beste sein, stimmt das ???
|
|
Gabber_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 00:50 Uhr
|
|
Zitat von Fichdamoped: wo bekommt man eig. was gutes komplet zum kaufent?
sprich alle Käbel, subbower und den ,,verstärker'' (amp?)
gruß
Bei mir!
NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE
|
|
Gabber_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 00:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2009 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von detleff: Ich glaub manchen ist nicht bekannt das es PMPO Watt gibt die nicht mit den Sinuswatt zu vergleichen sind, wie wäre es wenn man erst denkt und dann postet?
PMPO ist eine völlig veraltete, unbrauchbare, und meistens auf schätzungen basierende Angabe. Wird nur bei absolutem billigmüll angewandt.
Übrigens ist auch die sinusleistung eine veraltete Angabe.
Aktuell ist RMS.
NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE
|
|
cultur3_be4t
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 21:54 Uhr
|
|
bestste subwoofer Alpine
besste endstufen alpine (großen v12)
besster lautsprecher + hoch tönner MB quart !!
|
|
derHoFi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2009 um 09:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2009 um 09:58 Uhr
|
|
Zitat von cultur3_be4t: bestste subwoofer Alpine
besste endstufen alpine (großen v12)
besster lautsprecher + hoch tönner MB quart !!
am wenigsten Ahnung: DU
sorry
Auf den Einbau kommt es an...
- Heckablagen/Bassrollen sind SonderMÜLL
- Ohne Türdämmung geht garnix
- Feste TMT-Aufnahme schaffen
- den TMTs ein definiertes Volumen bereitstellen
- ggf. DBs bauen mit geschlossenem Gehäuse
- HTs aufs ABrett, ins Spiegeldreieck oder an die A-Säule
- Ordentliche Stromversorgung: gute Batterie(n) und dicke Kabel
- gepresste Kabelschuhe
DANN kommen die Komponenten ins Spiel:
- keinen Billigscheiß
- keinen Müll wie: Hifonics, GZ, Magnat, Crunch u.v.m.
- Ein Radio kostet >250,-
- Ein 16er Kompo kostet > 200,-
- Eine 2-Kanälerin fürs FS kostet >150,-
- Ein Subwoofer kostet >200,-
- Eine 2-Kanälerin fürn sub kostet >250,-
- Türdämmung kostet >60,-
- Kabel und Zubehör kostet >60,-
Dann gehts ans Einstellen:
- Weichen einstellen
- HTs ausrichten
- EQ einstellen
- LZK einstellen
- wenn man keine Gerätschaften dazu hat: Fachmann suchen!
Tante EDIT:
hab grad erst den Starterfred gelesen...
ich hab 6x85W bzw 4x85W+1x300W und momentan reichts noch.
Im nächsten Auto kommt allerdings ne 3Wege Front an die 6x85W und etwas neues mit ca 600-800W für die Subs.
Bei mir momentan:
Alpine 9815
Diabolo R25A
Andrian Audio A165g
Eton PA4506
Phase Linear Aliante 12"
was fahrt ihr durch die Gegend?
Armes Deutschland :(
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2009 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2009 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von derHoFi:
was fahrt ihr durch die Gegend?
Alpine IDA-X100
Alpine Imprint Prozessor
Audiosystem F2/500
Audiosystem F4/600
Eton Pro 170
Magnat XTC 1500 (noch)
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Gabber_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2009 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von derHoFi: Zitat von cultur3_be4t: bestste subwoofer Alpine
besste endstufen alpine (großen v12)
besster lautsprecher + hoch tönner MB quart !!
am wenigsten Ahnung: DU
sorry
Auf den Einbau kommt es an...
- Heckablagen/Bassrollen sind SonderMÜLL
- Ohne Türdämmung geht garnix
- Feste TMT-Aufnahme schaffen
- den TMTs ein definiertes Volumen bereitstellen
- ggf. DBs bauen mit geschlossenem Gehäuse
- HTs aufs ABrett, ins Spiegeldreieck oder an die A-Säule
- Ordentliche Stromversorgung: gute Batterie(n) und dicke Kabel
- gepresste Kabelschuhe
DANN kommen die Komponenten ins Spiel:
- keinen Billigscheiß
- keinen Müll wie: Hifonics, GZ, Magnat, Crunch u.v.m.
- Ein Radio kostet >250,-
- Ein 16er Kompo kostet > 200,-
- Eine 2-Kanälerin fürs FS kostet >150,-
- Ein Subwoofer kostet >200,-
- Eine 2-Kanälerin fürn sub kostet >250,-
- Türdämmung kostet >60,-
- Kabel und Zubehör kostet >60,-
Dann gehts ans Einstellen:
- Weichen einstellen
- HTs ausrichten
- EQ einstellen
- LZK einstellen
- wenn man keine Gerätschaften dazu hat: Fachmann suchen!
Tante EDIT:
hab grad erst den Starterfred gelesen...
ich hab 6x85W bzw 4x85W+1x300W und momentan reichts noch.
Im nächsten Auto kommt allerdings ne 3Wege Front an die 6x85W und etwas neues mit ca 600-800W für die Subs.
Bei mir momentan:
Alpine 9815
Diabolo R25A
Andrian Audio A165g
Eton PA4506
Phase Linear Aliante 12"
was fahrt ihr durch die Gegend?
Verrat doch nich unsere ganzen Geheimnise....
es gibt schon genug möchtegern Car HiFi bauer(n)
NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE
|
|
derHoFi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2009 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2009 um 19:57 Uhr
|
|
hab nur versucht n paar Noobs vor den gröbsten Anfängerfehlern zu warnen. Gibt natürlich immer n paar beratungsresistente Prolls, über die man dann eben nur peinlich berührt belächeln kann. Leider ziehen eben diese Leute dann dieses doch so wunderschöne Hobby in den Dreck und meistens wenn ich sage "ich baue Musikanlagen in Autos" muss ich mir anhören "aaah, cool, so richtig fett mit BOOOM BOOOM..." :(
Armes Deutschland :(
|
|