mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:36 Uhr
|
|
Hallo Leute
Der BMW motor N 46 wie er im 118i verbaut ist hatte 129ps so auch der in meiner Famielie
Laut wikipdia http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46
gibt es den selben motor sogar mit bis zu 170 ps ist das dann nur die elektronik so dass ein umprogramieren unserem 1er 170 ps beschäre würden oder was sind die unterschiede vielen dank im vorraus
|
|
-HEBO- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
943
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Klar geht das.. Was meinst wie Chiptuning funktioniert.
Mehr Ladedruck, andere Steuerzeiten, ..
Geht mit vielen Motoren, nciht nur mit denen von BMW.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:41 Uhr
|
|
der 3.0 liter diesel ausm 530 E60 hat auch 218 ps in der 2004 er version in der 2006 er is der selbe motor drin mit 231 ps. mit chiptuning kannst aus beiden bis 262 ps rausholen.
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:42 Uhr
|
|
also ist es wirklich der genau baugleiche motor?
|
|
Shoryuken - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2009 um 19:43 Uhr
|
|
worauf fam. quandt so bassiert ....
|
|
Kornhulio - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:43 Uhr
|
|
eventuell ist halt ne andere nockenwelle verbaut... andere kolben andere pleuelstangen.. andere beschichtungen damit der motor eben mit der höheren beanspruchung klar kommt.
Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Vorsicht, ich bin jetzt nicht so der BMW-Checker,aber kenn das gleich von VW bzw Audi...das haben die TDIs auch oft unterschiedliche Leistungen aus dem gleichen Hubraum und mit derselben Einspritzung, aber meistens haben die stärkeren auch standfestere Innenleben, also andere Pleuel, geänderte Kolben und ähnliches.
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von mcsuperbusen: Hallo Leute
Der BMW motor N 46 wie er im 118i verbaut ist hatte 129ps so auch der in meiner Famielie
Laut wikipdia http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46
gibt es den selben motor sogar mit bis zu 170 ps ist das dann nur die elektronik so dass ein umprogramieren unserem 1er 170 ps beschäre würden oder was sind die unterschiede vielen dank im vorraus
Die sind oft anderst aufgebaut, die kleiner haben keine Kolbenbodenkühlung unter umständen keine natrium gekühlte Ventile, andere Lagerschalen, andere Kolben .......usw, die Liste kann man endlos vorsetzen.....
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: der 3.0 liter diesel ausm 530 E60 hat auch 218 ps in der 2004 er version in der 2006 er is der selbe motor drin mit 231 ps. mit chiptuning kannst aus beiden bis 262 ps rausholen.
Soso, der selbe Motor Woher weißt Du das den?
Der Motor ist definitv am Turbolader, Einspritzdüsen LLK usw überarbeitet worden
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von bastl216: Zitat von MiJo: der 3.0 liter diesel ausm 530 E60 hat auch 218 ps in der 2004 er version in der 2006 er is der selbe motor drin mit 231 ps. mit chiptuning kannst aus beiden bis 262 ps rausholen.
Soso, der selbe Motor  Woher weißt Du das den?
Der Motor ist definitv am Turbolader, Einspritzdüsen LLK usw überarbeitet worden 
ich kenn en paar leute die bei bmw in der montage arbeiten.
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
-v4ns-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 20:05 Uhr
|
|
Ist beim 525d genauso, der hat eigentlich 3 Liter Hubraum, aber deutlich weniger PS.
Aber eben auch andre Einspritzung, Turbos, etc.
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: Zitat von bastl216: Zitat von MiJo: der 3.0 liter diesel ausm 530 E60 hat auch 218 ps in der 2004 er version in der 2006 er is der selbe motor drin mit 231 ps. mit chiptuning kannst aus beiden bis 262 ps rausholen.
Soso, der selbe Motor  Woher weißt Du das den?
Der Motor ist definitv am Turbolader, Einspritzdüsen LLK usw überarbeitet worden 
ich kenn en paar leute die bei bmw in der montage arbeiten.
Cool, ich kenn ein paar ingeneure aus der Motorenentwicklung
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2009 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von mcsuperbusen: Hallo Leute
Der BMW motor N 46 wie er im 118i verbaut ist hatte 129ps so auch der in meiner Famielie
Laut wikipdia http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46
gibt es den selben motor sogar mit bis zu 170 ps ist das dann nur die elektronik so dass ein umprogramieren unserem 1er 170 ps beschäre würden oder was sind die unterschiede vielen dank im vorraus
um auf das unlogische zu kommen....wenn ein Hersteller nur Drei Motoren baut, diese aber als 9 verschieden verkaufen kann ist es für ihn super. Er braucht in erster Linie nur drei Motoren zu bauen und nicht neun verschieden.
Bei Vw gab es den 1.9 Tdi von 90 Ps bis 163ps, verbaut in ziech verschiedenen Modellen....Es gibt den Grund motor, der eine bekommt größere einspritzdüsen der andere kleinere....der eine bekommt nen großen LLK der andere gar keinen usw....dabei gehts einfach hauptsächlich um kosten zu sparen
Du brauchst nur ein Modell von Kolben, vieleicht zwei, die Wasserpumpe passt, nur einen motorblock für ziech verschieden modelle....
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 22:15 Uhr
|
|
Wenn ihrs genau wissen wollt besorgt euch den BMW-ETK. Da kann man so ziemlich jedes Bauteil anschen da sieht man dann was anders ist und was nicht.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 11:40 Uhr
|
|
bei den porsche boxermotoren sind auch alle saugmotoren mit dem gleichen motorblock ausgestattet, der minder oder mehr Hubraum geht z.B über nen größeren kolbenhub. so erreicht porsche zurzeit 2,9 - 3,4 - 3,6 - 3,8 liter hubraum.
Jedoch haben die größere motoren ein verstärktes innenleben und ein anderes kennfeld!...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von bastl216: Zitat von MiJo:
ich kenn en paar leute die bei bmw in der montage arbeiten.
Cool, ich kenn ein paar ingeneure aus der Motorenentwicklung 
Mensch, da sind ja richtige Kenner unterwegs 
Trifft sich gut, hab da nämlich mal ne Frage 
Warum verbaut BMW an den M50/M51/M52 Motoren unterschiedliche Hauptlagerschalen? Einmal mit 4 Ölbohrung und Ölnut durchgehend und einmal mit 2 Ölbohrungen und einer Ölnut in einer Lagerschale?
Und sag deinem Ingeneure, der soll die Lagerschalen wieder aus 3 Schichten machen, nicht umsonst kaufen alle Motorenbauer die Schalen im Handel
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|