Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Radio ausbau

T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 18:59 Uhr

hi alle
also i hab ne frage an die die schon eine erfahrung mit ausbau von original radio gehabt.
also i hab ein nissan almero tino tekna und es ist ein original radio CY 460 eingebaut ist ,jetzt ist das radio kaputt gegangen und i wollte das radio austauschen - also ausbauen
das problem - i weiß it wie und i finde nichts im i-net
könnt ihr mir helfen
danke im voraus :)
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:02 Uhr

Zitat von T_R_G_Peter:

hi alle
also i hab ne frage an die die schon eine erfahrung mit ausbau von original radio gehabt.
also i hab ein nissan almero tino tekna und es ist ein original radio CY 460 eingebaut ist ,jetzt ist das radio kaputt gegangen und i wollte das radio austauschen - also ausbauen
das problem - i weiß it wie und i finde nichts im i-net
könnt ihr mir helfen
danke im voraus :)


ich weiß ja nicht wie das bei nissan ist, aber eigentlich hat bisher immer jeder radio der sich in einem din schacht befindet entsprechende bügel dabei mit denen man die verriegelung lösen und den radio aus dem schacht ziehen kann
Dymmaeh - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
293 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:06 Uhr

Zitat von T_R_G_Peter:

hi alle
also i hab ne frage an die die schon eine erfahrung mit ausbau von original radio gehabt.
also i hab ein nissan almero tino tekna und es ist ein original radio CY 460 eingebaut ist ,jetzt ist das radio kaputt gegangen und i wollte das radio austauschen - also ausbauen
das problem - i weiß it wie und i finde nichts im i-net
könnt ihr mir helfen
danke im voraus :)

fahr zu nissan und sag dene dass du die teile für 2 min brauchst ;-)
hab bei meinem audi auch gemacht...

♥Make Love not War♥ Auch du wirst irgendwann mal erwachsen und hörst Techno!

TobiVR6 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
324 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:07 Uhr

Zitat von sash_schatz:

ich weiß ja nicht wie das bei nissan ist, aber eigentlich hat bisher immer jeder radio der sich in einem din schacht befindet entsprechende bügel dabei mit denen man die verriegelung lösen und den radio aus dem schacht ziehen kann

Das mit den Bügeln stimmt schon, aber bei einem orginalen radio sind die normal nicht dabei.

Wenig Text, viel Bass

Dymmaeh - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
293 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:08 Uhr

Zitat von TobiVR6:

Zitat von sash_schatz:

ich weiß ja nicht wie das bei nissan ist, aber eigentlich hat bisher immer jeder radio der sich in einem din schacht befindet entsprechende bügel dabei mit denen man die verriegelung lösen und den radio aus dem schacht ziehen kann

Das mit den Bügeln stimmt schon, aber bei einem orginalen radio sind die normal nicht dabei.

wie gesagt fahr zu nissan..

♥Make Love not War♥ Auch du wirst irgendwann mal erwachsen und hörst Techno!

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:10 Uhr

Zitat von TobiVR6:

Zitat von sash_schatz:

ich weiß ja nicht wie das bei nissan ist, aber eigentlich hat bisher immer jeder radio der sich in einem din schacht befindet entsprechende bügel dabei mit denen man die verriegelung lösen und den radio aus dem schacht ziehen kann

Das mit den Bügeln stimmt schon, aber bei einem orginalen radio sind die normal nicht dabei.


also bei unserem ford und damals dem audi waren die dabei ;-)

vielleicht hilft dem threadersteller ja auch dieser link
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:19 Uhr

Vielleicht passt ein kleiner Schraubenzieher in die Löcher von den Bügeln, oder ein entsprechend dicker Nagel.
Dann leicht so drücken, dass das Teil im inneren gegen das Gerät gedrückt wird, dann sollte man das Radio mit etwas Gefühl ein Stückchen vor ziehen können. Wenn die Verriegelung mal verrutscht ist, schnappt sie nicht mehr von selber ein.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:41 Uhr

das mit bugeln dachte i mir auch so ist auch bei meinem VW aba bei nissan das problem mit den bugel das i nirgendwo ein loch sehe
und das radio bestet aus zwei teilen also radio selbst und bedinteil
das auto ist 2003 baujahr und da ist eine neue radio drin kp was für ein scheiß ist des

Dymmaeh - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
293 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:42 Uhr

ja genau mit einem schraubenzieher.... vielleicht nimmst du noch eine stichsäge sägst dein armaturenbrett auseinander dann kannst es auch von hinten durchschieben :totlacher: wenn du schon dabei bist kannst dann die kabel mit einem bolzenschneider oder einer flex abtrennen :totlacher:

♥Make Love not War♥ Auch du wirst irgendwann mal erwachsen und hörst Techno!

T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:43 Uhr

das wird meine letzte lösung XD
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:46 Uhr

Zitat von T_R_G_Peter:

das mit bugeln dachte i mir auch so ist auch bei meinem VW aba bei nissan das problem mit den bugel das i nirgendwo ein loch sehe
und das radio bestet aus zwei teilen also radio selbst und bedinteil
das auto ist 2003 baujahr und da ist eine neue radio drin kp was für ein scheiß ist des


na dann klick doch mal den link an, den ich dir weiter oben rein gestellt hab, da gehts um nen almera baujahr 2003 ;-) und wenn das ding zweigeteilt ist, dann ist eh schon fast klar, dass du wohl die mittelkonsole ausbauen musst weil die radios oft nur scheinbar zweiteilig sind
Dymmaeh - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
293 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:46 Uhr

muss mich kurz entschuldigen hab grad das im i net gefunden, anscheinend geht das wirklich mit einem schraubenzieher nur ein bisschen anderst:
Werkzeug: Kreuzschraubendreher

Die obere mittlere Ablage öffnen und mit einem Beherzten griff zu einem zieh.
Dasselbe mit der Blende der unteren Ablage auch tun.
Nun sieht man alle Schrauben die es gilt zu entfernen.
Nun den alten Radio Abschrauben
Ausbau Fertig!

Einbau
Werkzeuge: Zange, Feile, Kreuzschraubendreher, Dremel o. Bohrmaschine(Akkuschrauber mit Winkelaufsatz und Licht wäre super), Schraubstock, Massekabel mit Oese, Schrauben

Die Metall Halterungen abschrauben und die 2 vorderen (die 2hinteren lassen sich schön weg biegen) Tiefgezogenen Gewinde(die an denen das Werkseitige Radio verschraubt war) ab Dremeln o. Aufbohren
Dass eine glatte Fläche zurück bleibt. Nun mit dem Akkuschrauber und dem Aufsatz das Massekabel mit der Oese an ein Metalteil adaptiern. Dass andere ende mit dem auf dem Adapter befindlichen Masse anschliesen.
Die Stecker zusammen stecken (auch den Antennen Adapter)*grins*
AutoStecker <- Interface für Nissan <-Interface (Richtige Einstellung beachten!)
Die restlichen Steckverbindungen zusammen stecken.
Die neue Blende an die Metallteile schrauben. Den Einbaurahmen reinstecken(evtl. Stück feilen dass er reinpasst. Die Laschen um biegen dass er fest sitzt an der Blende.
Die Blende anschrauben. Die Kabel anschließen am Radio.

♥Make Love not War♥ Auch du wirst irgendwann mal erwachsen und hörst Techno!

T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 20:07 Uhr

echt das muss i morgen ausprobieren
--luky-- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
94 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2009 um 12:14 Uhr

Zitat von T_R_G_Peter:

echt das muss i morgen ausprobieren

:-d
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2009 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2009 um 13:16 Uhr

Zitat von Dymmaeh:

ja genau mit einem schraubenzieher....

So hab ich das immer gemacht. Mit etwas Geschick geht das ;-)
Das war gedacht um die Arretierung rauszukriegen, da ists egal was man verwendet, es sollte nur in die Löcher passen und lang genug sein.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 18:22 Uhr

also das hat funktioniert danke leute
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -