Rambo_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Hi ich hab grad bei ebay nach chip tuning gesucht und hab da was gefunden bei ebay kosten die nur 100€ und im laden 500-600€
jetzt wollt ich wissen ob jemand schon mal bei ebay eins g ekauft hat und wie es ist
|
|
Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:42 Uhr
|
|
ja mach wenn du nen motorschaden willst
|
|
Sammy985 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:43 Uhr
|
|
lass besser die finger von den angeboten bei e-bay. man hört nichts gutes. lass es lieber bei namenhaften firmen mahen und zahl ein bisschen mehr dafür, aber dafür ist es motorstandhaft und du bekommst garantie
|
|
pLaX - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2004
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:50 Uhr
|
|
VERGISS ES !!! wenn dir dein auto was wert is, dann lass die finger weg... wird schon engrund haben warum es 100 euro kostet und nich 500... sicher nich weils ne bessere qualität hat
|
|
Narzipan - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:55 Uhr
|
|
kann auch nur nen fachmann empfehlen ;) hab meinem audi nen chip verpasst und bin sehr zufrieden garantie usw. tip top
|
|
Rambo_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:55 Uhr
|
|
Ja dann gib ich lieber mehr aus und hab garantie mit drauf^^ alles klar danke jungs
|
|
Rambo_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von Narzipan: kann auch nur nen fachmann empfehlen ;) hab meinem audi nen chip verpasst und bin sehr zufrieden garantie usw. tip top
wieviel haste denn gezahlt???
|
|
Narzipan - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2009 um 14:27 Uhr
|
|
hab 1200 bezahlt für 45 ps chip der mein drehmoment um 60 nm erhöht
war allerdings net bei abt, sondern bei oettinger ... ist billiger und gleiche garantiewerte
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2009 um 12:34 Uhr
|
|
Ersteinmal sollte man wissen wie Chiptuning funktioniert, bevor man von Motorschaden etc labert!
Ich selber hab Chiptuning betrieben (heut entwickel ich Hardware dafür). "Getunt" wird da eigendlich recht wenig! Auch wenn es die Ober-Super-Mega-Tuner gerne behaupten. Es sind nur Kennfelder die umgearbeitet werden. Bei über 1000 Euro sehe ich das schon als Abzocke! Einfach ein Stück Software (genauer Firmware). Aus Erfahrung kann ich sagen das man die getunten Chips beim gleichen Serienfahrzeug 1:1 kopieren kann. da geht nix kaputt, wenn man die Sicherheitsbeiwerte im getunten Chip einhält!
Aber auch renomierte Tuner hier in unserer Gegend hat schon Chips verkauft bei denen mir das Kotzen kam! Das komplette Zündkennfeld um 10 Bytes nach oben gesetzt! Somit auch im Standgas! Für was im Standgas bitte??
Und kommt jetzt nicht mit "die Chips wurden extra auf mein Motor angepasst bla bla..."! Das erzählen sie Euch damit ihr glücklich seid! Eine Anpassung würde Tage dauern, und nicht ein paar Stunden! Dafür reicht die Zeit nicht um alle Parameter des Motors aufzunehmen und in den Chip einzubeziehen.
Bei eBay jedoch verkaufen auch Heinis ihre Chips an denen sie selber Hand angelegt haben! Die meisten haben aber davon keine Ahnung (davon aber recht viel) und programmieren entweder den Zündwinkel zu hoch, die Einspritzung zu mager etc. und das macht den Motor kaputt! Wenn man Glück hat, bekommt man einfach nur eine 1:1 Kopie eines namhaften Tuners. Da kann nix passieren (die Daten wissen ja nicht das sie kopiert wurden)
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Ersteinmal sollte man wissen wie Chiptuning funktioniert, bevor man von Motorschaden etc labert!
Ich selber hab Chiptuning betrieben (heut entwickel ich Hardware dafür). "Getunt" wird da eigendlich recht wenig! Auch wenn es die Ober-Super-Mega-Tuner gerne behaupten. Es sind nur Kennfelder die umgearbeitet werden. Bei über 1000 Euro sehe ich das schon als Abzocke! Einfach ein Stück Software (genauer Firmware). Aus Erfahrung kann ich sagen das man die getunten Chips beim gleichen Serienfahrzeug 1:1 kopieren kann. da geht nix kaputt, wenn man die Sicherheitsbeiwerte im getunten Chip einhält!
Aber auch renomierte Tuner hier in unserer Gegend hat schon Chips verkauft bei denen mir das Kotzen kam! Das komplette Zündkennfeld um 10 Bytes nach oben gesetzt! Somit auch im Standgas! Für was im Standgas bitte??
Und kommt jetzt nicht mit "die Chips wurden extra auf mein Motor angepasst bla bla..."! Das erzählen sie Euch damit ihr glücklich seid! Eine Anpassung würde Tage dauern, und nicht ein paar Stunden! Dafür reicht die Zeit nicht um alle Parameter des Motors aufzunehmen und in den Chip einzubeziehen.
Bei eBay jedoch verkaufen auch Heinis ihre Chips an denen sie selber Hand angelegt haben! Die meisten haben aber davon keine Ahnung (davon aber recht viel) und programmieren entweder den Zündwinkel zu hoch, die Einspritzung zu mager etc. und das macht den Motor kaputt! Wenn man Glück hat, bekommt man einfach nur eine 1:1 Kopie eines namhaften Tuners. Da kann nix passieren (die Daten wissen ja nicht das sie kopiert wurden)
sehr gute antwort!
da das bei mir gerade (naja das wird wohl doch eher mai) auch aktuell ist weis ich in etwa was auf mich zukommt bzw was nötig ist für eine anständige individual abstimmung
ca 2-5 tage arbeit ja nach dem was verändert wird (bei mir anderen Lmm) kostenpunkt ca 500-600€ was durchaus sehr gut ist für fast eine woche arbeit bzw kennfelder rausfahren, neues saugrohrmodell fürn Lmm, BD anpassen, usw
also besser die finger weglassen wie gesagt wenn glück hast ist es nur ne kopie eines Tuner-kennfelds wenn ned dann kann sein das er im schlimmsten fall zu mager läuft und dir dann schöne löcher in deine kolben brennt
(-: be different (-:
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Metrox:
neues saugrohrmodell fürn Lmm
Hmm, ich würde den LMM ganz weg lassen! Wieso anderes Saugrohr? Nimm ´lieber einen anderen Turbolader um die Ansprechzeit zu reduzieren.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 21:00 Uhr
|
|
Ist kein turbo soweit ich weiß!
Ist ein US M3 Motor dem obenrum die puste ausgeht.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 00:26 Uhr
|
|
JA IHM GEHT DIE PUSTE AUS, JA UND für so 328er hats bisher immer gereicht 
ja is kein turbo
warum Lmm weglassen dann komm ich ja an ne alpha N ran aber das will ich ja ned
möcht ja noch meine abgasnorm einhalten 
ich will einfach ne saubere sauger-lösung und deshalb n anderen Lmm natürlich original von BMW
(-: be different (-:
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Metrox:
JA IHM GEHT DIE PUSTE AUS, JA UND für so 328er hats bisher immer gereicht 
ja is kein turbo
warum Lmm weglassen dann komm ich ja an ne alpha N ran aber das will ich ja ned
möcht ja noch meine abgasnorm einhalten 
ich will einfach ne saubere sauger-lösung und deshalb n anderen Lmm natürlich original von BMW
Mach doch einen kleinen Lader drann, Kompressor etc, welcher ca 0.3Bar bringt! Drehmoment ist übers Drehzahlband hin sauber und konstant. Leistung steigt mit der Drehzahl. ch würds nur noch mit Turbo machen! Denn Blasen ist besser als Saugen
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Wenn er eh nur auf 0,3 Bar mehr LD gehen will, dann kann er ja gleich nen Kompressor verbauen. Der bringt auch seine 0,3 bar und ist mit weniger Veränderungen zu verbauen...
Aber immer noch ein Aufwand...
@Spasslex:
Für wen hast du früher programmiert und für wen baust du die Hardware?
Gern per PN.
Gruß!
P.s.: Mein Abstimmung war für mein Auto. Hat eine Woche gedauert...
(Mit neuem Lader, usw.)
...charged!
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Also guad, so machschs!
Aber daran denken es gibt immer ein der schneller ist.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|