Ninuccieddo - 107
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von nicki-mtb: Auf so ne kurze strecke kannst doch kein schnitt errechnen. fahr mal den tank fast leer, dann volltanken und rechnen, das ganze am besten auch net nur einmal. dann kannst auchmal vergleichen ob du während der tankfüllung hauptschächlich in der stadt unterwegs warst oder z.b.aufm weg in urlaub langstrecke
Hab das erste mal den Tank bis ein ca. ein Viertel runterfahren..bis dahin warens glaub 280km..aber klar grundsätzlich sind 70km zu wenig..da geb ich dir recht..habs halt nur heute wieder getestet weil ich bei 70km schon fast wieder beider hälfte der Anzeige war..
|
|
Centurier - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 17:32 Uhr
|
|
Jedes Auto hat einen hohen Spritverbrauch auf den ersten Kilometern.Da kommen im Schnitt durchaus 17-25l pro km raus.
Und bei Kurzstrecke.................da muss man halt bluten.
|
|
Gingeraleman - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 17:35 Uhr
|
|
leg dir nen fahrtenbuch zu und führ es gewissenhaft inkl betankungen. gibt auch nette programme für sowas. auch excel bietet sich da an wenn du bisl ne ahnung hast, so merkst du sofort jede schwankung im verbrauch was ja auch nen hinweis auf nen evtl defekt sein kann
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 18:34 Uhr
|
|
Wenn schon Benzingeruch wahrnehmbar ist, dann bring das Auto in die Werkstatt. Es muss ja nicht sein, dass das Zeug unverbrannt aus dem Auspuff kommt, auch eine Undichtigkeit ist denkbar.
Grüße vom WarLord
|
|
Kornhulio - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 18:43 Uhr
|
|
Ich würd dir einfach mal raten den tank voll zu machen.. tageskilometer auf 0 stellen und dann fahren bis sich die tanknadel kaum mehr bewegt und dann wieder volltanken und dann ausrechnen... und wenn dann was total unrealistisches rauskommt dann vllt. mal in die werkstatt gehn.
Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Das Problem mit Kurzstrecke im Winter ist die Kaltstartanreicherung! Da sind 20 Liter keine Seltenheit!
Interesannt wird es, wenn man überlegt _wie_ die FZ-Hersteller den Durchschnittsverbrauch ermitteln!
Ich hab die Erfahrung gemacht, das man (wenn man etwas flotter unterwegs ist, also schneller als 130 auf der AB fährt) mit einem Diesel grundsätzlich spart!
Die Rechnung das ein Diesel erst ab 30tkm sich rentiert ist ausgelegt auf den ECE-Zyklus. Fährt man auf der AB nur von Ulm nach Illertissen vollgas, hat sich das Ding schon nach 2tkm rentiert (zumindest bei mir)!
Meine Benziner hatten auch den Verbrauch von 20-30Linter im Winter innerorts.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 05:52 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Wenn schon Benzingeruch wahrnehmbar ist, dann bring das Auto in die Werkstatt. Es muss ja nicht sein, dass das Zeug unverbrannt aus dem Auspuff kommt, auch eine Undichtigkeit ist denkbar.
Macht meiner auch, wenn er Kalt ist, aber nur die ersten paar Minuten.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Ninuccieddo - 107
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 08:38 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Das Problem mit Kurzstrecke im Winter ist die Kaltstartanreicherung! Da sind 20 Liter keine Seltenheit!
Meine Benziner hatten auch den Verbrauch von 20-30Linter im Winter innerorts.
Na dann warte ich mal den Frühling ab und werds dann sehen..und dann die 2,5 km zur Arbeit vielleicht doch wieder mit dem Bus ( ) zurücklegen..
Jedenfalls..thx..jetzt hab ich ne kleine Einschätzung..
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 09:47 Uhr
|
|
20l auf 100km? Des is für des Auto n bischen arg viel...
Mein Auto hat 2,5l Hubraum, ich fahr fast nur Stadt, es ist kalt draussen und dazu kommt noch dass ich morgens fast nur Bergauf fahr.
Und ich hab trozdem "nur" 15-16l Verbrauch...
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 11:10 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von the_WarLord: Wenn schon Benzingeruch wahrnehmbar ist, dann bring das Auto in die Werkstatt. Es muss ja nicht sein, dass das Zeug unverbrannt aus dem Auspuff kommt, auch eine Undichtigkeit ist denkbar.
Macht meiner auch, wenn er Kalt ist, aber nur die ersten paar Minuten.
Meiner nicht...
Normalerweise dürfte nur das Abgas richtig ekelhaft stinken (wie ein Rasenmäher), da der Kat noch nicht warm ist, aber auf keinen Fall dürfte Benzingeruch wahrnehmbar sein. Das hatte ich bei noch keinem Benziner.
Grüße vom WarLord
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Also die These mit der defekten Lambda-Sonde wäre durchaus eine Überprüfung wert.
Kommen da keine sinnvollen Werte bei der Steuerelektronik mehr an, geht die Motorelektronik in eine Art Notprogramm das mit relativ fettem Gemisch fährt. Zumindest war das beim 525i meines Dads damals so.
Allerdings schliesse ich mich den Vorpostern an. 1. Viel zu kurze Strecke um es sinnvoll zu messen, 2. vermutlich viel kaltlauf und 3. lauter Kurzstrecke... Da würde ich erst mal verlässliche Daten sammeln, bevor ich irgendwie aktiv werde.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von the_WarLord: Wenn schon Benzingeruch wahrnehmbar ist, dann bring das Auto in die Werkstatt. Es muss ja nicht sein, dass das Zeug unverbrannt aus dem Auspuff kommt, auch eine Undichtigkeit ist denkbar.
Macht meiner auch, wenn er Kalt ist, aber nur die ersten paar Minuten.
Meiner nicht...
Normalerweise dürfte nur das Abgas richtig ekelhaft stinken (wie ein Rasenmäher), da der Kat noch nicht warm ist, aber auf keinen Fall dürfte Benzingeruch wahrnehmbar sein. Das hatte ich bei noch keinem Benziner.
Richt wie aufgewärmtes Benzin,
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Heavy_Mäx: 20l auf 100km? Des is für des Auto n bischen arg viel...
Bei 400PS?
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
fuego-88 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Also die These mit der defekten Lambda-Sonde wäre durchaus eine Überprüfung wert.
Kommen da keine sinnvollen Werte bei der Steuerelektronik mehr an, geht die Motorelektronik in eine Art Notprogramm das mit relativ fettem Gemisch fährt. Zumindest war das beim 525i meines Dads damals so.
Allerdings schliesse ich mich den Vorpostern an. 1. Viel zu kurze Strecke um es sinnvoll zu messen, 2. vermutlich viel kaltlauf und 3. lauter Kurzstrecke... Da würde ich erst mal verlässliche Daten sammeln, bevor ich irgendwie aktiv werde.
Die defekte oder auch nur träge Lambdasonde kann den Kraftstoffverbrauch schon in die höhe teiben allerdings hatte ich dann immer mit 1-2 l /100 km zu tun bei nem bekannten war am Alfa der Verbrauch auch stark erhöht und da war glaub das Drosselklappenpoti schuld, allerdings würde man das dann auch hören.
Mein Tip:
Sonntag Auto erst warmfahren, dann volltanken und ne kleine Spritztour auf der Autobahn machen 100 km fahren ( einigermasen kostante Geschwindigkeit 100-140 immer im höchsten Gang ) - Volltanken
- ausrechnen - hier Ergebniss posten ...
racing on the violett way
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Ninuccieddo: Zitat von Spasslex: Das Problem mit Kurzstrecke im Winter ist die Kaltstartanreicherung! Da sind 20 Liter keine Seltenheit!
Meine Benziner hatten auch den Verbrauch von 20-30Linter im Winter innerorts.
Na dann warte ich mal den Frühling ab und werds dann sehen..und dann die 2,5 km zur Arbeit vielleicht doch wieder mit dem Bus (  ) zurücklegen..
Jedenfalls..thx..jetzt hab ich ne kleine Einschätzung..
Bei der kurzen Strecke ist er sogar noch günstig im Verbrauch! Durch die Kaltstartanreicherung bläst er normal viel mehr raus...
O(/)O
|
|