Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Preise von Mercedes zu hoch?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2006 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2006 um 12:44 Uhr

Zitat von ice_man1987:

Ja bei den letzten Modellen war es so C und E-Klassen ab 1999 bis heute aber bei dein neuen Modellen passt die Software wieder aufs Steuer-Gerät deshlab gibts keine Probleme mehr !!!

Und zur Not kann man sich ja immer noch ein Brabus oder ein AMG Steuer-Gerät einbauen !!!


Und du glaubst, dass dann Elektronikprobleme der Vergangenheit angehören?

Gruß WarLord

Grüße vom WarLord

Leibing90 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1404 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 16:16 Uhr

Mercedes is eben luxus...wer sich des leisten kann ok..wer nicht der fährt halt mit Ford oder Suzuki rum.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2006 um 00:42 Uhr

Vergleicht man die Preise von Mercedes bspw. mit Lexus, so ist der Grundpreis bei Mercedes nahezu so hoch, wie bei Lexus ein Auto mit der Ausstattungsvariante "Executice Line". Die Aufpreisliste bei Mercedes ist auch nur pure "Abzocke". Man sieht ja bereits in den USA, wozu diese Taktik führt, und hinzu kommt eine immer schlechter werdende Langzeitqualität. Für das, was diese Autos leisten, sind die definitiv viel zu teuer!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 00:44 Uhr

Kommt drauf an welche Person es ist und kauft.
manchen ist es nicht zu hoch anderen schon.
Naja was willst machen?

Techno 4ever

SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 11:53 Uhr

Die Preise mögen ja übertrieben sein aber Qualität hat halt einfach seinen Preis.

Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 11:57 Uhr

Zitat von SchiZo:

Die Preise mögen ja übertrieben sein aber Qualität hat halt einfach seinen Preis.


Schau dir mal diverse Zeitschriften an...Egal welche, alle werden dir bestätigen dass BMW und Audi in hinsicht Qualität und Verarbeitung Mercedes überholt haben...
Mercedes hat in den letzen Jahren vor allem duch Qualitätsmängel bei der C- Und E- Klasse einen erheblichen Imageschaden bekommen.Und jetzt tun sie sich gerade echt schwer, das wieder hinzubiegen, wobei es auf jeden Fall eine Verbesserung gab, das muss auch gesagt sein.
SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 12:02 Uhr

Zitat:



Schau dir mal diverse Zeitschriften an...Egal welche, alle werden dir bestätigen dass BMW und Audi in hinsicht Qualität und Verarbeitung Mercedes überholt haben...
Mercedes hat in den letzen Jahren vor allem duch Qualitätsmängel bei der C- Und E- Klasse einen erheblichen Imageschaden bekommen.Und jetzt tun sie sich gerade echt schwer, das wieder hinzubiegen, wobei es auf jeden Fall eine Verbesserung gab, das muss auch gesagt sein.


Das ist ja eher Ansichtssache, diese diversen Tests in Zeitschriften, Fernsehen (z.B Motorvision) die stimmen ja ganz bestimmt. Du kannst dich ja auch auf diese Tests stützen beim Autokauf aber deine endgültige Entscheidung beim Kauf entscheidest du doch nicht durch irgendwelche Tests. Du musst schon selber ans Steuer. Meiner Meinung nach sind diese Tests zwar informativ aber nicht entscheidend.

Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 12:07 Uhr

Zitat von SchiZo:

Zitat:



Schau dir mal diverse Zeitschriften an...Egal welche, alle werden dir bestätigen dass BMW und Audi in hinsicht Qualität und Verarbeitung Mercedes überholt haben...
Mercedes hat in den letzen Jahren vor allem duch Qualitätsmängel bei der C- Und E- Klasse einen erheblichen Imageschaden bekommen.Und jetzt tun sie sich gerade echt schwer, das wieder hinzubiegen, wobei es auf jeden Fall eine Verbesserung gab, das muss auch gesagt sein.


Das ist ja eher Ansichtssache, diese diversen Tests in Zeitschriften, Fernsehen (z.B Motorvision) die stimmen ja ganz bestimmt. Du kannst dich ja auch auf diese Tests stützen beim Autokauf aber deine endgültige Entscheidung beim Kauf entscheidest du doch nicht durch irgendwelche Tests. Du musst schon selber ans Steuer. Meiner Meinung nach sind diese Tests zwar informativ aber nicht entscheidend.


Ja klar stimmt schon..des hängt im Endeffekt davon ab welche Marke man am meißten mag..Ich verstehs nur nicht dass zum Beispiel ein CLK 350 mit 272 PS über 5000€ teurer ist als ein neuer 335Ci mit 306PS..
SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 12:10 Uhr

Zitat:



Ja klar stimmt schon..des hängt im Endeffekt davon ab welche Marke man am meißten mag..Ich verstehs nur nicht dass zum Beispiel ein CLK 350 mit 272 PS über 5000€ teurer ist als ein neuer 335Ci mit 306PS..


Das bleibt wahrscheinlich für uns alle ein Geheimnis. Da muss man dann einfach ein Kontoauszug ausdrucken lassen und überlegen was für Konsequenzen diese 5000 € haben können im Nachhinein für deinen Portemonnaie.


Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

---ANDI---
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
281 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 13:18 Uhr

JA verdammte scheiße!
heut zu tage können sich mecedes doch nurnoch geschäftsmänner oder anwälte oder sowas leisten!!

Let´s Rock...!

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 14:34 Uhr

Ja klar stimmt schon..des hängt im Endeffekt davon ab welche Marke man am meißten mag..Ich verstehs nur nicht dass zum Beispiel ein CLK 350 mit 272 PS über 5000€ teurer ist als ein neuer 335Ci mit 306PS..


Ich find den Preisunterschied zwischen 3er Coupé, egal welcher Motor, und CLK schon gerechtfertigt. Ich kann jetzt nur E46 und C209 vergleichen, aber der CLK ist von Interieur her schon ein Klasse über dem 3er. Auch hat der CLK keine B-Säule wie der 3er und man kann die Seitenscheiben komplett versenken, was meiner Meinung nach sehr gut aussieht.
Serado - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 15:39 Uhr

Zitat von Domske:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...


porsche kansch mit BMW und Mercedes ned vergleichen die spielen in ner anderen liga
Serado - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2006 um 15:40 Uhr

Zitat von DrGrey:

Zitat von SchiZo:

Die Preise mögen ja übertrieben sein aber Qualität hat halt einfach seinen Preis.


Schau dir mal diverse Zeitschriften an...Egal welche, alle werden dir bestätigen dass BMW und Audi in hinsicht Qualität und Verarbeitung Mercedes überholt haben...
Mercedes hat in den letzen Jahren vor allem duch Qualitätsmängel bei der C- Und E- Klasse einen erheblichen Imageschaden bekommen.Und jetzt tun sie sich gerade echt schwer, das wieder hinzubiegen, wobei es auf jeden Fall eine Verbesserung gab, das muss auch gesagt sein.


ja kein wunder wenn die ihre modelle in china anfertigen lassen
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2006 um 17:29 Uhr

was laberst eigentlich du für nen müll?? c- und e-klasse werden in sindelfingen, rastatt und bremen gefertigt und definitiv nicht in china oder sonstwo auf dieser erde...
Serado - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:39 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

was laberst eigentlich du für nen müll?? c- und e-klasse werden in sindelfingen, rastatt und bremen gefertigt und definitiv nicht in china oder sonstwo auf dieser erde...


die C klasse wird zum großen teil in china angefertigt wenn du keine ahnung hasch dann lass es
<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -