Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Preise von Mercedes zu hoch?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 18:35 Uhr

Zitat:

Zitat:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...

die preise von mercedes und anderen deutschen autoherstellern mögen zu hoch erscheinen, um jedoch arbeitsplätze in deutschland zu sichern würde ich gerne ein bisschen mehr geld für ein auto ausgeben
ähm weil ja meerceds nur in deutschladn rpoduziert.............. :daumenhoch:

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 18:47 Uhr

Zitat:

ähm weil ja meerceds nur in deutschladn rpoduziert.............. :daumenhoch:


Ich versuch jetzt mal, dein Geschmiere zu entziffern, aber wenn da steht, was ich glaub, dass da steht, dann: steht irgendwo, dass Mercedes NUR in Deutschland produziert?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 19:29 Uhr

servus expertenrunde.
bis auf die m-klasse werden alle mercedes in deutschland produziert. d.h. mit dem autokauf finanziert man quasi indirekt die arbeitslosenversicherung, krankenversicherung , rente inclusive lohnsteuer, kirchensteuer und nicht zu vergessen den lieben soli-zuschlag vieler leute mit.
dass daimler da mit den zum nulltarif produzierten autos aus fernost bzw. ostbloch (siehe vw) preislich nicht mithalten kann ist klar. man muss sich halt entscheiden wie wichtig einem der eigene arbeitsplatz und das (noch) funktionierend sozialsystem in deutschland ist vor man nen ausländer kauft

dive now - work later

nbmax - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
522 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 20:10 Uhr

Zitat:

servus expertenrunde.
bis auf die m-klasse werden alle mercedes in deutschland produziert. d.h. mit dem autokauf finanziert man quasi indirekt die arbeitslosenversicherung, krankenversicherung , rente inclusive lohnsteuer, kirchensteuer und nicht zu vergessen den lieben soli-zuschlag vieler leute mit.
dass daimler da mit den zum nulltarif produzierten autos aus fernost bzw. ostbloch (siehe vw) preislich nicht mithalten kann ist klar. man muss sich halt entscheiden wie wichtig einem der eigene arbeitsplatz und das (noch) funktionierend sozialsystem in deutschland ist vor man nen ausländer kauft


besser hät mans nicht formulieren können :daumenhoch:
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 21:13 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...

die preise von mercedes und anderen deutschen autoherstellern mögen zu hoch erscheinen, um jedoch arbeitsplätze in deutschland zu sichern würde ich gerne ein bisschen mehr geld für ein auto ausgeben
ähm weil ja meerceds nur in deutschladn rpoduziert.............. :daumenhoch:

junge, junge... du gehsch mir heut schon wieder richtig auf den sack... hab ich vielleicht gesagt, dass mercedes nur in deutschland produziert? nein, also...
zumindest werden ein großteil der mercedes in deutschland gefertigt (sindelfingen, rastatt, berlin, bremen, untertürkheim) die m-klasse wird in den usa produziert und eine oder zwei modellreihen meines wissens in asien. also kann man sehrwohl von innländischer arbeitsplatzsicherung reden.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 21:15 Uhr

Zitat:

servus expertenrunde.
bis auf die m-klasse werden alle mercedes in deutschland produziert. d.h. mit dem autokauf finanziert man quasi indirekt die arbeitslosenversicherung, krankenversicherung , rente inclusive lohnsteuer, kirchensteuer und nicht zu vergessen den lieben soli-zuschlag vieler leute mit.
dass daimler da mit den zum nulltarif produzierten autos aus fernost bzw. ostbloch (siehe vw) preislich nicht mithalten kann ist klar. man muss sich halt entscheiden wie wichtig einem der eigene arbeitsplatz und das (noch) funktionierend sozialsystem in deutschland ist vor man nen ausländer kauft


Mag ja sein, aber es können sich halt net alle einen Mercedes leisten können. Denn eine A-Klasse in der Basisversion (5-Türer) kostet über 18.500 EUR. Das sind in DM stolze 36.182,00!!! Und das für ein kleines Auto al'a Golf, Fiesta &Co.
Und VW baut übrigens den Passat, Touran, Golf und den Phaeton in Deutschland. Interessant zu wissen: Der Touareg wird neben dem Porsche Cayenne in Bratislava gebaut. Also gehört auch Porsche, eine deutsche Marke mit saftigen Preisen, zu den Marken die im Osten produziert.

Zitat:

man muss sich halt entscheiden wie wichtig einem der eigene arbeitsplatz und das (noch) funktionierend sozialsystem in deutschland ist vor man nen ausländer kauft

Und das heißt noch lange nicht, wenn VW, Porsche, Ford, Opel, etc. in Ostblockländern baut, dass ich einen Ausländer fahre. Ich orientiere mich beim Autokauf an erster Linie meinem Budget. Selbst wenn ich Mercedes favoritisiere, aber nur Geld für einen VW oder Opel habe, werde ich mir mit Sicherheit keinen Mercedes kaufen. Und ich glaube kaum, dass mein Arbeitsplatz sicherer wird, wenn ich Mercedes kaufe, da mein Arbeitsplatz net bei Mercedes ist :-) Also was soll dann der Quatsch mit "man muss sich halt entscheiden wie wichtig einem der eigene arbeitsplatz"??? Vielleicht arbeitest du ja bei Mercedes. Dann würde ich vielleicht auch so denken wie du.

Und noch was zum Schluss: Manch Ausländer ist von der Technik her besser als mancher Mercedes. Nur um eines von vielen Beispielen zu nennen: SBC-Bremse bei Mercedes. Da kauf ich mir ja, jetzt echt krass gesagt, meinen Tod und deren anderen Verkehrsteilnehmern und für teures Geld. Ich bin doch nicht blöd!

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 21:14 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...

die preise von mercedes und anderen deutschen autoherstellern mögen zu hoch erscheinen, um jedoch arbeitsplätze in deutschland zu sichern würde ich gerne ein bisschen mehr geld für ein auto ausgeben
ähm weil ja meerceds nur in deutschladn rpoduziert.............. :daumenhoch:

junge, junge... du gehsch mir heut schon wieder richtig auf den sack... hab ich vielleicht gesagt, dass mercedes nur in deutschland produziert? nein, also...
zumindest werden ein großteil der mercedes in deutschland gefertigt (sindelfingen, rastatt, berlin, bremen, untertürkheim) die m-klasse wird in den usa produziert und eine oder zwei modellreihen meines wissens in asien. also kann man sehrwohl von innländischer arbeitsplatzsicherung reden.
an i die produizeren no in bralsieln udnw eiß der kuckuck wo mercesd streicth sicehr aber au abreitsplätze wenn i mri da den oberechf schrempp so anschau ...........naja!!!

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 21:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...

die preise von mercedes und anderen deutschen autoherstellern mögen zu hoch erscheinen, um jedoch arbeitsplätze in deutschland zu sichern würde ich gerne ein bisschen mehr geld für ein auto ausgeben
ähm weil ja meerceds nur in deutschladn rpoduziert.............. :daumenhoch:

junge, junge... du gehsch mir heut schon wieder richtig auf den sack... hab ich vielleicht gesagt, dass mercedes nur in deutschland produziert? nein, also...
zumindest werden ein großteil der mercedes in deutschland gefertigt (sindelfingen, rastatt, berlin, bremen, untertürkheim) die m-klasse wird in den usa produziert und eine oder zwei modellreihen meines wissens in asien. also kann man sehrwohl von innländischer arbeitsplatzsicherung reden.
an i die produizeren no in bralsieln udnw eiß der kuckuck wo mercesd streicth sicehr aber au abreitsplätze wenn i mri da den oberechf schrempp so anschau ...........naja!!!

nen käse produziert mercedes (und wenn ich von mercedes rede, meine ich auch mercedes und nicht chrysler, nicht mitsubishi, nicht toyota, nicht jeep und nicht smart) in brasilien und "sonst noch wo"
und jetzt sagst mir mal genau was besser ist:
1.) es werden 2 von 100 beschäftigte entlassen oder
2.) die gesamte produktion wird ins billigere ausland verlagert

mich würds nicht wundern wenn DU jetzt 2.) sagst...
elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 22:05 Uhr

@stefan_ulm
ich arbeite nicht bei mercedes, fahre aber einen (und zwar die a-klasse, die ich mir gebraucht gekauft hab und mit der ich wesentlich zufriedener bin als mit dem golf oder dem astra, die ich beide davor hatte)
tut aber nichts zur sache ob ich oder du bei mercedes arbeite oder bei vw oder sonst wo. es geht darum, dass man in einem sozialstaat nicht nur an sich selbst denken sollte wie du es tust, sondern das ganze etwas über den eigenen kontostand hinaus betrachten sollte.
die autoindustrie ist eine der wichtigsten säulen der deutschen wirtschaft, und wenn die wegen dem preiskampf, den die japaner hauptsächlich vorlegen und dadurch ins ausland verlagen hat das mehr zur folge als nur dass ein paar tausend leute ihren job verlieren. das ganze zieht einen riesigen rattenschwanz hinter sich her. leute die früher eingezahlt haben in die arbeitslosenversicherung beziehen jetzt alg I bzw alg II
dann kommt noch die konsumflaute hinzu wenn die leute, die um ihre arbeitsplätze bangen ihr geld lieber sparen anstatt es auszugeben und so weiter
was ich sagen will: ob man sich jetzt nen daimler oder nen fiesta kauft: achtet auf made in germany.
was ich aus eigener erfahrund halt sagen muss: die qualität von mercedes gegenüber vw, opel und ford ist eindeutig höher, deswegen teurer.

dive now - work later

MB_Freaky - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2005 um 12:44 Uhr

Zitat:

@stefan_ulm
ich arbeite nicht bei mercedes, fahre aber einen (und zwar die a-klasse, die ich mir gebraucht gekauft hab und mit der ich wesentlich zufriedener bin als mit dem golf oder dem astra, die ich beide davor hatte)
tut aber nichts zur sache ob ich oder du bei mercedes arbeite oder bei vw oder sonst wo. es geht darum, dass man in einem sozialstaat nicht nur an sich selbst denken sollte wie du es tust, sondern das ganze etwas über den eigenen kontostand hinaus betrachten sollte.
die autoindustrie ist eine der wichtigsten säulen der deutschen wirtschaft, und wenn die wegen dem preiskampf, den die japaner hauptsächlich vorlegen und dadurch ins ausland verlagen hat das mehr zur folge als nur dass ein paar tausend leute ihren job verlieren. das ganze zieht einen riesigen rattenschwanz hinter sich her. leute die früher eingezahlt haben in die arbeitslosenversicherung beziehen jetzt alg I bzw alg II
dann kommt noch die konsumflaute hinzu wenn die leute, die um ihre arbeitsplätze bangen ihr geld lieber sparen anstatt es auszugeben und so weiter
was ich sagen will: ob man sich jetzt nen daimler oder nen fiesta kauft: achtet auf made in germany.
was ich aus eigener erfahrund halt sagen muss: die qualität von mercedes gegenüber vw, opel und ford ist eindeutig höher, deswegen teurer.

das kannste aber laut sagen

Bei einem Fluß ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das

LAfreak - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
255 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:52 Uhr

Zitat:

Zitat:

alle autopreise sind zu hoch! oder ist BMW, Posche, usw usw günstiger?? nicht wirklich...

ja scho auser die von jaguar
dieser T für gute 45.000
des passt scho


jaja weist du wie viel dm das sind he 80000 dm das ist nicht viel dan viel spaß beim arbeiten ok und beim sparen
LAfreak - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
255 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:54 Uhr

Zitat:

ich find sie nich zu hoch
um mal klartext zu schreiben

kleinhe kinder wissen nicht wie man arbeiten muss wie man schufftwn muss um so ein auto zum kaufen die labern einfach raus die sagen ahhh da ist ein auto für 30000€ das ist wenig hast du abert so viel geld
MB_Freaky - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:56 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich find sie nich zu hoch
um mal klartext zu schreiben

kleinhe kinder wissen nicht wie man arbeiten muss wie man schufftwn muss um so ein auto zum kaufen die labern einfach raus die sagen ahhh da ist ein auto für 30000€ das ist wenig hast du abert so viel geld

aha aber du weischs?!

Bei einem Fluß ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das

Cagiva-Mito - 20
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
42 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2005 um 23:25 Uhr

für 30 000 kriegste ja wohl keine gescheiten mercedes, oder??
mh stimmt a klasse oder sogar ne b :)
aber nichmal ne gescheite c klasse

aber für 30 000 kriegt man nenn subba SLR Mc Laren :)
vielleicht Modellauto mit sammlerwert :)
Question - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
69 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2005 um 17:20 Uhr

ist normal.... schrott entsorgung

muhahahahaha
muahahahahaha
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -