Rekoj - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 17:50 Uhr
|
|
Hallo Leute mich würden mal eure Ideen interesieren was ich für ein Thema nehmen soll zuerst wollte ich ja ein Half Life 2 Mod machen doch das ging den Bach runter. Was könnte ich euremeinung nach machen ich habe mir schon gedach einen Drumcomputer zu bauen den ich dan per USB oder Midi an den PC anschließen kann und durch ne Software den einzelnen Tasten Drums, Snares usw zuweisenkan und dan live spielen kann doch leider habe ich nichts dazu im Netz gefunden. Wisst ihr vieleicht was ich sonnst noch machen kann was aber realisierbar ist.
Danke im vorraus.
Gruß
Rekoj
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 18:11 Uhr
|
|
dazu nichts im netz gefunden?
lol..sollst ja auch selber überlegen xD
versuchs mal mit ner alten tastatur...und dann einfach ne software schreiben die n sound abspielt wenn man die tasten drückt (die natürlich dann zu drums umgebaut sind)
|
|
Rekoj - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 18:28 Uhr
|
|
So einfach ist es nicht auserdem will ich da keine fertiggestellte Tastatur benutzen sondern selber ein Externes Gerät bauen und es Programieren doch mir fehlen nur die Ansätze dafür so einfach wie du es schreibst ist es nicht und ne Software habe ich schon das Gärät das ich bauen wollte sollte auch eine eigene Rec Funktion besitzen, das bedeutet ich muss einen Speicher verwenden doch mein eigentliches Problem ist es einfach das die Teile dann miteinander komunizieren und einen Treiber muss ich dan auch noch selber machen damit das Ding auch am Rechner erkannt wird.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 18:41 Uhr
|
|
Wäre Vielleicht auch mal nett wenn du erwähnen würdest was für einen Bildungsstand du hast, damit wir ca. Einschätzen können was man dir dann zu trauen kann
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Rekoj: So einfach ist es nicht auserdem will ich da keine fertiggestellte Tastatur benutzen sondern selber ein Externes Gerät bauen und es Programieren doch mir fehlen nur die Ansätze dafür so einfach wie du es schreibst ist es nicht und ne Software habe ich schon das Gärät das ich bauen wollte sollte auch eine eigene Rec Funktion besitzen, das bedeutet ich muss einen Speicher verwenden doch mein eigentliches Problem ist es einfach das die Teile dann miteinander komunizieren und einen Treiber muss ich dan auch noch selber machen damit das Ding auch am Rechner erkannt wird.
achso^^..ich hätts jetz halt ganz einfach an den PS/2 port angeschlossen 
zwar bisschen pfuscherei..aber funktionieren tuts ^^
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von SpongeBernd:
achso^^..ich hätts jetz halt ganz einfach an den PS/2 port angeschlossen 
zwar bisschen pfuscherei..aber funktionieren tuts ^^
Wenns klappt, warum nicht 
Wir haben bei unserem Seminarkurs die 3 Goldenen Regeln aufgestellt.
1. Greife so viel wie möglich auf vorhandene Dinge zurück
2. Entwickle möglichst wenig selber oder wenn dann nur weiter
3. Verkaufe es möglichst überzeugend an die Öffentlichkeit
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Rekoj - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Wäre Vielleicht auch mal nett wenn du erwähnen würdest was für einen Bildungsstand du hast, damit wir ca. Einschätzen können was man dir dann zu trauen kann 
Also ich mache gerade das 2 Jährige Berufskoleg in Fachrichtung Informations und Telekomunikationstechnik. Kenne mich mit der Programiersprache C# einwenig aus auch bishen kenntnisse in Microkontroler programierung und auch in SPS Programierung kann auch HTML und Elektrotechnik algemein bin ich eigentlich fitt also die ganzen Sachen halt mit Transistoren, Wiederstände , Motoren, Instalationstechnik und Löten halt der ganze Kram der dazu gehört.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2009 um 13:25 Uhr
|
|
Spielautomat
...mach dir mal Gedanken darüber
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 09:14 Uhr
|
|
Oh man, ich hab damals nen Verstärker gebaut, was zu den "schwierigeren Sachen" gezählt hat.
Viele haben nur den Astabilen Mulitvibrator (Blinklicht) gebaut und des war`s
Wiso machsch du`s dir so kompliziert? Mach doch was einfacheres...
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
matzelp - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 22:43 Uhr
|
|
Von der Idee ein Drumpad mit Record-Funktionalität, dass dazu noch über USB funktionieren soll würde ich dir sehr stark abraten. Das wird nichts.
Wenn du schon unbedingt etwas bauen möchtest, dass du anschließend per Computer steuern kannst (oder umgekehrt), dann kann ich dir den guten, alten Druckerport ans Herzen legen. Der funktioniert prima, ist super einfach anzusprechen und hat für die meisten vorhaben auch ausreichend viele Ports.
|
|